I,MIIIMIIIIUIMII>III»UMIIMM!IIIIttUI.IIIII»I»IIIIUIIIIIIIIIIIINIIIIIIIIIIIIIIII»IlIIII»MM»IIIIII»I»U»II»»I«M»IIIII»IIIIllIIII»M»IUUI»II!NIIIIIIMI»IIIII»IIM»»UI»»I»IIIIII!INIIIII»II ^U8lan68poli1ilr VVa8 brauchen wir in Leiten äer Lerrlgsenbeit unä äes parteigerLnkL? beiäen8ckakt8lo8e, ob) ekli ve ^ukkILrunß. Diese bietet Die politische keike 6er „2e1Ienbücberei". 8ie umfasst bisher: Vaterland u. lVtenscbtieit Von k^ranr Lari knäre8, Kä. 19 „vss kücklein von Lndres ist eine r»t! Ls Ist LUS seinem lteicktum von Lrkerintniskäkigkeit, von star- kem Villen und von Liebe entstanden, die kür alle kücker Lndres' ganr besonders dereicknend ist." Regenbogen, ldtüncken. ^vs in 6er Politik Von Otto kb8lein, 8cl. 21 „Vie Oedanken, die Lbstein vortragt, sind vvolil angetan, den Oeist eines niedergedrückten Volke» SS etwas aukrurickten und ikm aus dem Ounkel der D Oegenwart clen Veg in licktere Zukunft ru weisen." s ver kund, Kern. Oie Kun8l 6er polit. Ke6e I Von Larrzt kracbvoZel, kä. 20 „8o «ie die ^ukmackung und cler 1°itel es sinkt, so ist »uck die ^usarbeit des Hiemas auk die kiote cies kelrvoll-Amüsanten eingestellt. Ls ist ein Luck, das den Lrauen gefallen wird, aber nock kesser, sie werden aus ikm lernen können . . ." ver rag, Norlin. Von Ou8tav Herrmann, kä. 17s 18 1.7ell: Oescklcktl. ürundlagen. ll.l'eil: prakt. Anleitung. „Lin kuck, das in veutsckland der grössten keacktung kür wert gekalten werden sollte! — Ver reden und gut Oeutsck reden lernen will, lese dieses kuck, das ikm rugleick eine lZuelle geistvoller vnterkaltung sein wird." Vilkelm blicolai, Vie Llöte. Oie potitkclie Kin6er8lube Von Pau! I^en8ck, Lä. 28 ,Msn kann dieser gelstreicken 8ckrikt eines unserer bedeutendsten iagespoktiker, die er mit keckt ,ein kuck der Lrriekung des veut- rcken rum Ltaatsbürger' nennt, nur eine reckt grosse Verbreitung und raklreicke Leser wünscken." Leiprigerbleuesteblackr. »WllMllllllllMlli« Lik I p rIL illllililillliiUlillilliUiili»! I»r«Is sli»ss >1. S SO Preise der Luxus-äuszsde sut Verisnxreltei. SSZ'