Heinrich Staaöt 4- Wiesbaden^ UIMIIIIIIIIIIIIUIIIIIIIIIIII!IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII!IIIIIIIlIIIIIIIIIIIIIIUIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIlIIIW»UIIIIIII!IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII»ttIIIIIIIIIIIIIl»IIIIIIIIIIIlII»IIII»II I. den Deutsch«« vuchhandel. «7. von Sen bisher vorliegenden Besprechungen sei aus Sie nachstehenden hingewiesen r Professor Saumgarten, kiel, in seiner „Evangelischen Freiheit", Februar/März 1-20: »Eine wesentlich eelkgionsgeschichtlkche Auslegung, die aber sehr auf -as religiös und kulturell Sedeutende beschränkt ist und mit zarten Strichen neue Ansätze einer erbaulichen Auslegung bietet. Mit vorzüglicher Kenntnis der Gunkel-Vreßmannjchen und Neußschen Vorarbeiten verbindet S. einen feinen Takt in -er Auswahl -er religiös-kulturell wichtigen Stellen. Der Stil ist ganz -er dek gebildeten Gemeinde; ohne theologische Kenntnisse vorauszusetzen, führt die knapp gehaltene Auslegung kn -as geschichtliche und psychologische Leben der alten Texte ein. Da wir- kein Schatten retouchiert, aber auch kein Licht unter -en Scheffel gestellt. Strenge Wahrheitsliebe reicht warmer Freude an -er Schönheit -er Texte die Han-." Pfarrer Nack ln -er .Christlichen Freiheit^ vom 7. März 1-20: „Vas scheint mir etwa -ie Art -er wissenschaftlich zuverläfligen und zu religiösem^ Nachdenken anregenden Art einer Slbelerklärung zu sein, wie unsere nichttheologkschen Freunde fle suchen. Frei von gelehrtem Sallast, leitet fle zu verständnisvollem Sibellesen an." ****4-******* Das Werk erscheint in etwa 12 Lieferungen, jede'io SogenPark, zum Subskriptionspreise von ca. Mark b.- für eine Lieferung zuzügl. 10^ Teuerungszusthlag. öuchhänölerpreis Mark 4.60 netto, Mark 4.20 bar und 13/12. Spätere Preiserhöhung vorbehalten. Der Kauf -er 1. Lieferung verpflichtet zur Abnahme -es ganzen Werkes. Um auch Min-erbemittelten -ie Anschaffung zu ermög lichen, erscheint alle zwei Monate eine Lieferung. — Ausführliche Prospekte mit Probeseiten stehen in mäßiger Anzahl um sonst zur Verfügung. Sar-Auslieferung in Leipzig: Earl Fr. Fleischer. ... Stuttgart: koch, Neff L Getinger. besondere Verwendung, über Sie ich direkte Nachrichten erbitte, unterstütze ich in jeder Weise. hochachtungsvoll und ergebenst Heinrich Staaöt, Hofbuchhändler. Pfarrer kübelj, ^Frankfurt am Main, in „Vie Gemeinde" vom, 7. Februar l»L0r „Soviel scheint mir festzustehen, -aß -as Werk^ekne empfindliche Lücke in unserer «Sibelllteratur ausfüllt DerZ Anfangs verspricht Gutes."