EdrjenblaU I. d. Dtichu. Redaktionell«! Teil. 10. Stiftung aus der Lipperheide'schen Penfionskasse. 113, 27. Mai 1920. An Bestand aus 1918 . . . . . „ Zinsen 1919 Anlagepapiere der Stiftung: 10 000 .K 31/2°/. Preuß. Konfols. Einnahme: Bar 2245 ^ 350 , bleibt Bestand: 2 595 Wertpapiere 10 000 10 000 An Bestand aus 1918 „ Zinsen 1919 . 11. Friedrich und vr. Konrad Weidling-Stiftung. Einnahme: Ausgabe: Bar 400 497 7Z-80 Wertpapiere 10000 10 000^17^ Für gewährte Unterstützungen 440 „ bleibt Bestand: 57^80°! 10 000 Anlagepapiere der Stiftung: 10 000 .tt 4^, Königsberger Stadtanleihe. Geschenke 1919. Hermann Lazarus, i/Fa. A. Asher L Co., Berlin . . . Max Röder, Mülheim, für sich und seinen Vater für immerwährende Mitgliedschaft . . . . . Buße Chr. Berner, Eßlingen Prov.-Verein d. Schles. Buchhdlr. eine an die Firma Max L Co., Breslau, von einem Kunden gezahlte Richard Quelle, i/Fa. Quelle L Meyer, Leipzig, für immerwährende Mitgliedschaft Verein Berl. Buchhdlr. Sammlung aus Anlaß d. 60 jähr. Stistungsf R. Beer, i/Fa. Beer L Cie., Zürich, für immerwährende Mitgliedschaft vr. Ernst Valentin, Fricdenau Geheimrat Karl Siegismund, Berlin, nach d. Hauptversammlung Vereinigung d. Berl. Mitglieder des Börsenvereins Karl Ackermann, i/Fa. Fr. Ackermann, Weinheim, zum 50jährigen Bestehen der Firma. . . . Justizrat Becherer, Rückerstattung d. Kosten f. d. Hauptversammlung G. E. i. St. . . Otto Hammerschmidt, Hagen i./W., zur Erlangung der immerwährenden Mitgliedschaft seines Sohnes Paul Kantatesammlung 12 335 H davon an d. Allgem. Deutschen Buchh.-Geh.-Verband >/» v d. Sammlung beim Kantate essen 629 „ 20 „ Jacob Rath, Stuttgart, z. 25 jähr. Bestehen d. Firma und Erlangung der immerwährenden Mitgliedschaft G. Eggers, i/Fa. Amelangfche Buch- und Kunsth., Charlottenburg, aus besonderer Veranlassung Vom Börsenverein als Buße von R. A. i. B. . . Maximilian Levy i/Fa. Levy L Müller, Stuttgart, für immerwährende Mitgliedschaft vr. Friedrich Brandstetter, Leipzig, für immerwährende Mitgliedschaft Konsul S. Schottländer, Breslau, z. 75. Geburtstag Vereinigung d. Berl. Mitglieder d. Börsenvereins Paul Müller, Badenweiler Gustav Chelius i/Fa. A. B. Chelius <5 Co., Stockholm, für immerwährende Mitgliedschaft ...... Herm. A. Wichmann, München, für immerwährende Mitgliedschaft Ernst Bircher, Bern - Adolf Dähnert, i/Fa. F. E. Fischer, für immerwährende Mitgliedschaft . Von N. N. f Verletzung der Verkaufsbestimmungen Wilh. Heinrich, Straßburg, für immerwährende Mitgliedschaft Vom Vorstand d. Börsenvereins, Leipzig, f. Verletzung d. Verkaufsbestimmungen d. M. H. i. P.. . . . Benno Konegen, Leipzig, als Sühne d. Sucra Vertriebswerke, Berlin . . . , vr. v. Roznowski d. Herrn vr. Pickardt f. bundesfreundliche Aufnahme .' . . . Sächs.-Thür. Buchhdlr.-Verband, Hauptversammlung, Friedrichroda Richard Schulze, früher i/Fa. G. E. Schulze, Leipzig Kantatesammlung, nachträglich Norddtsche. Buchdruckerei und Verlagsanstalt, Berlin P. M. als Buße H. O. Sperling, Stuttgart i/S. E. B ' Ungenannt Börfenverein v. d. Buchh. d. bl. Kreuzes als Buße wegen Verletzung der Verkaufsbestimmungen . . . . Börseuvorstand, Leipzig . - - Carl Friedr. Wilh. Nölte, Pofen, für immerwährende Mitgliedschaft . . . Jacques Rosenthal, München, als Beihilfe zur Unterstützung einer Prinzipals-Witwe Kommerzienrat Ernst Stahl, München, i/Fa. I. I. Lentner'fche BH., für immerwährende Mitgliedschaft . . 25 600 10 20 300 1597 300 20 300 8 100 80 50 300 11 705 „ l, l, f, 300 58 ' 50 , 300 , 500 300 300 10 300 300 200 500 200 500 200 50 300 242 500 1000 100 100 20 100 50 400 300 150 500 -z 15 „ kk lk 30 „ 80 „ kk kk V ,5 k, 'k 65 „ Übertrag: 23 246 gg