Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.05.1920
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1920-05-21
- Erscheinungsdatum
- 21.05.1920
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19200521
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192005211
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19200521
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1920
- Monat1920-05
- Tag1920-05-21
- Monat1920-05
- Jahr1920
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
U 109, 21. Mai 1920. Fettige und Künftig erscheinende «ücher. Börsenblatt f. d. Dischn. Buchhandel. 67LS 3.SchweitzerVerlagMllrSellier),MMen,Berlin,Leipzig Tleuerscheinung Juni 1920: L Äcdea, Lisi 17. 10 12.76 7.6» 9.76 der 108 8 I»r«ts«rLK8I»KLi»s textilteckniscker Werke Verlag von in listvactien u. Wlesbsden Kurche-Verlag > Berlin 1.60 Verl»8 i^»x Koeti, I<eiprix-8tötterttr. Idealismus und Christentum Von Franz Spemann Inhalt: Vom Wesen der Kunst / Hellas und Vom / Non deutschen Dichtern und Künstlern / Die Grenzen des Idealis. mus / Von der christlichen Erlösung. 51/2 Bogen, 8«, in Steifumschlag mit Zeichnung von H. K. Schon 6 Marl Vor nun achtzehn Jahren erschien von Spemann bei Stein kopf in Stuttgart ein Büchlein, betitelt „Non der Venaissance zu Jesus" (letzt 7. Auslage), Es schildert in Form persön- licher Bekenntnisse den wachsenden Iesusglauben eines mo dernen Studenten, der in goethtscher Lust groß geworden war. Diese neue Schrift des Verfassers Ist nunmehr eine grundsätzliche Auseinandersetzung zwischen dem Neuen Testa ment und dem dichterischen und künstlerischen Idealismus. Einleitenden Worten über das Wesen der Kunst solgen Ge danken über die geschichtlichen Grundlagen unserer Geistes bildung, über Hellas und Vom und erweitern sich zu einem Kapitel „Von deutschen Dichtern und Künstlern" zu einer Darstellung Goethes und Schillers. Aber auch die Kunst geschichte, vor allem di» Musik wird in den Kreis -er Be trachtung gezogen. „Die Grenzen des Idealismus" leiten über zur „Christlichen Erlösung", diS von den Vorhallen der Kunst in das Heiligtum der christlichen Erfahrung führt. Im Christus- glauben erblickt der Verfasser di« lösende Antwort auf die Sehn suchtsfrage des Idealismus, aus -em er selbst stammt. Er ist der Sohn des Nerlagsbuchhändlers Wilhelm Spemann, des Gründers der Berlagsbuchhandung W. Spemann in Stuttgart und Herausgebers von Herman Grimms illustriertem Michel- Angelo und Jakob Burckhardts griechischer Kulturgeschichte. Wir empsehlen dieses feine Büchlein der besonderen Beachtung unserer Kreunde im Buchhandel (Z) Demnächst erscheint: WUlMMM ill Vkl MllllWik Erläutert von vr. Th. Erlanger vr. Fritz Löweuthal Dr. Rudolf Wassermann Rechtsanwälten und Syndici von Verbänden der Häute« und Lederwütschaft u. der Schuhindustrie In Schweitzers blauen TertauSg 12°. Preis M. 9.90 Die BO. wird mit großer Sachkenntnis erläutert. Klar tritt bervor, was, von wem und wann zu bezahlen ist, und unter welchen Voraussetzungen die Abgabe gestundet ober erlassen wird. Käufer: Jeder Häute« und Lederhändler, jeder Schuh- und Lcderfabrikant. Oebundsn Sektes, 0er 1°extllctiemiker. Oebektet Oebunden 13.— Vie lextNersstxlnduttrie. Oebektet 2.— ord iMducti 6er Okreu-, leasen- unä Ketilllopt-Krsnk- steiten. Kseb Klinisobsn Vorträgen kür Ltudisrende unä 1ms. Von Drok. Dr. 0. Körner, Osb. Nsd.-Rst, Rostock, viroktor der Univ.-Klinik kür Obren- u. Keklkopkkrsnke. leiste u. neunte ^uklsx«. Nit 261 tsils ksrbißem ^dbil- Lougsll Oebunden Dreis 40.— ord. ÜLilstbuck äer k^auenkeilkunäe kar Lrrtv unä 8tu- äwivnäs. Dorer Nitwirkunx von Dsektzenosssn kersus- xexsdsn von Drokvssor Dri L. Nenze, Direktor der Oniv.- krMöllklinik Ueidslberx, und Drok. Dr. L. Opitr, Direktor Lei Illliv.-Drauevklinik Dreibur^. Nit 374 rum leit kar I bißen ^bbildunzen. 2«eite, um^esrbeitets u. vsrmsdrts Luklago. Ovbundsn Dreis es.. 60.— ord. vlersknLl'rllicke Vorprüfung. Repetitorium kür 8tu Lierends. Von Dr. Oeorx klessinx. Xrveite u dritte um ßvLrboitsts ^uklsxe. Dreis es. 10.— ord serielle viagnogtik unä ?kerapie in kurrer Dsr »tsliuog mit LsrücksiobtiAUll^ sltsr iLwei^e der prsk- tiscksn Nedirin Ooter Nit«irkunA von Dsedgenosssn dsrLusßSAsden von Oberstskssrrt Dr. Walter Outtniaon. > Iveite, verbesserte ^uklsgs. Dreis xeb. es. 36.— ord v» älese neuen LuIIa^en nldit ru «lelckier Teil sus stpden «erden, ersaeden «tr, jedes Werk nut deson- tuim rettet ii« Irükeren In Kürrs gelangen rur Ausgabe: Irzckenbuck 6. meäirinisck-kllnkcken 0Iagno8lik. Vou Drok. Dr. 8eikett, Direktor der Oniv.-Doliklinik kür lisssll- und DslskrLllkbsiten in Wllrrdurx, und Drok. Dr. ftdr. Niiller, Direktor der I. Nvdirinisobeu Klinik vllivsrsitüt Nünoben. Linundr«anrizste ^uklsAs. Nit teilweise ksrbigsn Abbildungen uud 2 l'skeln Oebunden Dreis 20.— verlunxen ru «ollen. Ldenuo bltten «lr, »eateUuosen ru vvlederdoten. Roobaobtungsvoll ^20 f. üergmann ord. bar NerLLi»s«i', ^ppreturmltteikunde. Oebektet 7.60 6.66 Osbunden 10.— 7.60 »erLlr»s«r, Die ^ppreturwittel. sürgLarungsband Lur ^xprvturmittslknnds). Oebektet 7.60 5.66 Osbunden 10.— 7.60 lecknik der stterrerisatlon. Oebektet 10.- 7.60 Oedunden 13 — 9 76 Delcktka88llcüe Obmie. Oebektet 12.— 9.-
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder