j We» MtkMWkls j I sind wir nicht in der Lage, die vor dem 1. Mai hier L » eingegangenen, bisher noch nicht erledigten Be- « § stellungen auszuführen, und müssen sie infolgedessen A ß ablege«. N Wir bitten, hiervon gefälligst Vormerkung zu A k nehmen, da es uns nicht möglich ist, die Aufträge K ß einzeln zu beantworten. A Den Eintritt der Lieferungsmöglichkeit geben wir « I von Fall zu Fall bekannt und ersuchen dann um eine N ! neue Bestellung. « Auf diese dreimal erscheinende Anzeige werden « I wir unS gegebenen Falles berufen. U Leipzig, den 18. Mai 1920. k Sibliographisthes Institut. S WMMM Vie Preise meiner Verlsgswerke in Kstslogen, Offerten u. suf Prospekten sin6 ssmUicR freibleibenct vekerungsmöglic^keit ist ebenfslls vorbebslten. M bitten, biervon Kenntnis ru nebmen. Zur Versendung liegt bereit: Ludwig Kinckh Znselfrühling Erzählungen IS. Tausend Zn Pappband M. 6.S0, Halbpergament M. 8.50 Nur bar mit 3S?«> und ^1/10 Sirecker und Schröder in Stuttgart OMlldl -> rr. IVI^I S> 1 s 2 o * 11^ » cr Llauäio ^eves: Von 8an Remo nack 8pa Vr. Rewin: Vie polniscke Offensive — Vie Nationalisierung 6er Roten ^.rrnee in Russland Oarl Ru6vvig Zckleick: ^ürick un6 Oott- triect Keller Weiningers letzter Rriel, mitgeteilt von ^.rtkur Oerber Robert Walser: ver Proletarier Wirtsckaftlickes vage-Ruck -Vus 6em vage-Ruck ^in^ellieK Ivf 1.50-Vierteljälirl.^ 18.- Rinrelbek 82 Lkennixe, vierteljährlich 10.— netto In Oeutsck-Üstsrreick Tinrslbeft L. g.zo » eRNSI L0 WOttLL W 35 v^8 r^o r n