Soeben gelangte zur Ausgabe: Sezugsbeüingungen: 25'/. / Partie 11/10. Söttners Garten-Tasthenbuch MonatskalenSer un- Nachschlagebuch für -ie praktischen Arbeiten im Garten lEin immerwährender Gartenkalender) 29.—40. Tausend » Gebunden M. 4.50 Anleitung, früh unS reichlich reife Tomaten zu gewinnen, sowie vDuNer, SZ ausgewühlte Tomatenrezepte, 3. Rufloge. Mit S4 Rbb. Searbeitet von Joh. Söttner S.I M. 3.00 vor kurzem erschien: Spalier- und Edelobst slnpflanzung, Schnitt un- pflege von Gkonomierat Joh. Söttner Dritte Auflage bearbeitet von Johannes Söttner -.I. Mit 354 Abbildungen - Gebunden Mark 12.00 wer nur einige Oua-ratmeter freien SoSen hat, kann Epalierobstbau treiben. Ie-er wohlhaben-e Sefltzer eines Lan-Hauses, je-er begüterte Lan-wirt sollte einen gut ein gerichteten kleinen Spaliergarten unterhalten. — sllle bei -er Spalierobstzucht auf- tretenüen Fragen über Zweckmäßigkeit von Schnitt, Formen un- sln-erungen wer-en von -iesem großen Lehrmeister -es Obstbaues sachgemäß beantwortet. Neue Gartenbücher aus -em Gartenbau-Verlag Trowitzsch L Sohn » Frankfurt sO-er) Früher erschienen: Nattermüllcr, Der Obstbau in -en 12 kalen-ermonaten. Zur Sen zweckSienlichen Gebrauch, S. Ruflage. Neu bearbeitet von Gtto Siflmann, LanSesobst- bauinfpektor unS Leiter Ser Gbstbaumschule in Gotha. Mit 44 flbbil-ungen. GebunSen . . M. S.00 Anleitung zum keltern Ses Apfelweins uns Ser Vvttner, anseren Gbfl. uns Seerenweine, zur pflege Ses Weines auf Sem Zasfe unS in Ser Zlafche, Sie alkoholfreien weine, preisgekrönte Rezepte für Zruchtfüfte, MarmelaSen usw. 12. Auflage. Searbeitet von oh. Söttner S.I. Mit 38 flbbilSungen . . . M. 3.SS Macherauch, Seerenobstkultur. Setten, Die Rose, ihre slnzucht unS pflege. freun-e. 4. Auflage. Neu bearbeitet von Robert Türke. Mit 184 fibbilSungen. Geb. M. 8.00