kMeciiMlieverlliftrettlliclillkl Nix lilttenllokek Mllr l» NeciM VoranreiZe! (A DemnLckst er8ckeint: T kelämessen unä Nivellieren von keZlerunxsbaumelsler a. v. ?. Keiler vornekm 3U8ge8t3ttete suk?rieden8p3pier gedruckte Is8cbenbuck entbält NO Abbildungen 3uk 105 Zeiten und i8t vomebmlicb gescbrieben kür ^rcbitekten, vsulngenieure, liekbsu- teekniker, Studierende, Ittrmrerm ekler, 'riekdauunternebmer, 8cb3ektmei8ter, koliere uslv. Oer mutm388licke l^3denprei8 die868 8ebr Zweckmäßigen ^cben- bucbe8 beträgt ord. Hi. 10.—, Hl. 7.50 no., Hi. 7.— b3r u. N kür IO. >Vir bitten um tätige Verwendung und um gek. ^ng3be Ibre8 Ked3rk8. Ke8tell2ettel liegt bei. 8tre,it- i. Neckl. im iS2° ^'vteckm^cke Verl-88e-8ell5ck-.tt iViax Nirtenkoier postsl^ieckkonio Z525l Hamburg. Soeben erscheint: Das Reichstagswahlrecht herausgegeben und erläutert von Ministerialdirektor Or. Alfred Schulze, Leiter der Sächsischen Staatslanzlei Preis ord. etwa M. 4.S0 und Teuerungszuschlag Rabatt: Einzeln mit Z0°/L, 10 Stück mit 35°/«, 35 Stück mit 40V« (nur bar und wenn aus einmal bestellt) » 2 Probe-Exemplare mit 40^> Rabatt Oie große Verbreitung, deren sich des Verfassers Auch über das Wahlrecht für die ver fassunggebende deutsche Nationalversammlung erfreuen durste, hat ein starkes Bedürfnis nach einem derartigen Führer durch die Wahlrechtsoorschriften bewiesen. Deshalb hat es der Ver fasser, der nach seinem Übertritt aus dem Reichsdienst in den heimischen Staatsdienst in ständiger Berührung mit den Wahlrechtsfragen geblieben ist, für richtig gehalten, in der Form einer neuen Ausgabe seines Buches, also unter Beibehaltung der auf den praktischen Gebrauch abgesteltten Darstellungsweise auch das neue Reichstagswahlrecht zu erläutern. Verlag von Reimar pobbing in Berlin SW. 4S