Hochachtungsvoll Friedrich Rothbarth. Leipzig, im Mai 1920. Hier liegt eine Arbeit von hohem künstlerischen Werte vor. Ein Werk von einer Einheitlichkeit und, man möchte fast sagen, von einem lyrischen Schwünge, wie es selbst einer Courths-Mahler nur selten gelungen ist. Die Aufnahme seitens des Publikums dürfte daher die denkbar beste sein, und wir glauben darum, dem verehrlichen Sortiment, sowie dem Bahnhofsbuch handel unser neuestes Verlagsobjekt nicht angelegentlich genug empfehlen zu können. Ein Absatz wie mit „Rote Rosen" oder „Ich lasse dich nicht" dürfte sich bei nachdrücklicher Verwendung unschwer erzielen lassen. Der sehr wirksame farbige Umschlag macht das Buch zudem zu einem selten geeigneten Ausstellungsobjekt. Wir raten, rechtzeitig" bestellen zu wollen, damit wir in der Lage sind, allen an uns zu stellenden Wünschen nachkommen zu können und bieten bis zum Ausgabetage einen Vorzugsrabatt von 40°!«. Es sollte uns freuen, würde von dieser Vorzugsofferte umfassender Gebrauch gemacht. Verlangzettel anbei. Demnächst gelangt zur Ausgabe: Z Was tat ich Dir? 8 Roman von H. Lourths-Mahler Mit farbigem Künstlerumschlag von A. Sch ein er Preis geheftet Mark IO.—, gebunden Mark 14.—