8412 Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. FerÜge Bücher. 102, 12. Mat IM V«II^II»II»II»II»IIIMII Im Verlag von Donatus Weder, pkorrtielm, ersckien Vie ärei Z gerupften Oan8cken eia« relcN »lustrleite ScN«Im«i>re»cNieIite I von ^1kon8 lVla^er Zacks II II Auslieferung für äea vuckdanäe! ?. voi^cKMäk, i^Liprio 78 Leiten 8" / Preis Inklusive Teuerunxsruscklax Ü4. 5 — ksbslt 3ZV.°/L ll.l.v8INIlliri von (A Soeben erschien! <I Kapp-Lütiwih-Putsch Generalstreik und Bürgerkrieg Umfang 144 S. Preis l.— ord., 0.70 bar. Nur bar Oie Wahrheit über die Ereignisse in Halle (Saale) und Mitteldeutschland, dargestellt auf Grund amtlicher Dokumente Dritte, erweiterte und ergLvzte Auflage Aus dem Inhalt: 1. Die Ereignisse bis zum Rücktritt Kapps 2. Der Wendepunkt. Kapps Rück tritt. 3. Der EntscheidungSkampf. 4. Ereignisse im Bezirk Merseburg. 5. Totenliste. 6 Nreueltaten der Roten Banden. 7. Organisation der Roten Armee. 8. Die Befehlsverhültmffe in Mit teldeutschland. Rückblick' und Ausblick. Jeder Deutsche, ohne Unterschied der politischen Partei, muh diese Schrift lesen. Sie leuchtet in Vorgänge während der Mürzunruhen hinein, die bisher nnr einem engen Kreise bekannt waren, deren Kenntnis aber für sämtliche Volks schichten von der allergrößten Bedeutung ist. Ferner erschien: Rötung, Vie natürlichen llmnälsgen äeutscher lvieäergebuit. n. ««« Preis 2.- ord., 1.38 no., 1.3S bar Historisch - politischer Verlag, Leipzig Soeben erschien: August Horneffer Freimaurerisches Lesebuch - Eine Einführung in das freimaurerische . Schrifttum 2 Bändchen X, 173 und Vlll 171 Seiten 16'. ! Kart. M. 6.— ord. ^iese eigenartige Auslese füllt in Wahrbeit eine ! Lücke aus. Sie bietet reichen Stoff und unter- ! richtet, ohne ein Lehrbuch sein zu wollen, denn die ! herausgelösten Abschnitte ergeben ein treffendes, ! Gesamtbild der vielgedeuteten und vielgeschmähten ! Freimaurerei, das sich lebenswahr im Geiste der l Zeiten spiegelt Die gefällig ausgestatteten Bändchen : werden willige Käufer finden. In zweiter Auflage liegt vor: Otto Heimchen Die Grundgedanken der ; Freimaurerei im Lichte : der Philosophie Vlll, 83 Seiten 8°. Geh. M. 4.— ord. Hs>erfasser sagt in seiner Einleitung, seine Schrift ! -v sei geeignet, die Ankläger der Freimaurerei sä i sdsurckum zu führen. Jedem Leser dieser tiefschür- ; senden Arbeit wird es ohne weiteres klar werden, ! daß gegenüber dem Ernste, ja der Heiligkeit der De- s dankenwelt, die hier erschlossen wird, die Märchen und ! Ansckuldigungen vielgeschäftiger u. sensationslüsterner ! Profitmacher als sinnlos in sich zusammenfinken müssen. ; In neunter Auflage liegt vor: Hermann Settegast i Die deutsche Freimaurerei : ihre Grundlagen, ihre Ziele - Gesammelte Schriften für Freimaurer und Nichtfreimaurer : 146 Seiten 8«. Geh. M. 5.—, geb. M. 6.58 ' Hermann Settegast ist nach und nach zu dem An- - sehen eines Klassikers der Freimaurerei gelangt. Die Auflageziffer seiner Schriften, die ein reiches ; Gedankengut bergen, zeugt am besten für deren große Absatzfähigkeit. — Ich bitte, zu verlangen. — Alfred Unger i