Loebev ist ersckieuen: z. unä 4. lausenä 2 zobeltet 14. 7.— xebulläen LI. y.— Leru^sbeäinxuvxea: Lmreln mit ZZ^/»^, ksrtie 7/ü mit zoO/g RsbLtt bur (Lmb. ä. kreiexpl. vo.) Otto V^eininAer ^Lsekenbuek und kriefe an einen kreun6 Kriesen-Vertag Ad. Heine Wilhelmshaven ——— lÄ Soeben erschien: Heimwege von Gustav Adolf Gerbrecht Ein köstlich Buch in Lava-Ilmschlag. Bestes Papier! „Seimwege", das sind Erzählungen Tagebuchblätter, Aries«, Ferngespräche, Austritte, bebend vom Pulsschlag in di« lnappfle Form gestauten Sesühls. Daß auch Vers« nicht fehlen, »erfleht sich bei einem Dichter, von testen Gedichtbuch „Von seiner Treue" die Kritik ,mörikehafte Süße^ rühmt. „Heimwege", das sind in Enttäuschung und Verirrung, in Last und Leid ausleuchtende Offenbarungen des ewig Unverlier baren: deiner selbst! Sind: aufstaunen und sehend werden und sich geborgen sühlen in der köstlichen Heimat: in dir! Insbesondere sind die „Heimwege" — in Zwiegesprächen -wischen Mann und Krau — erschütternd« Auferweckungen aus dem Bann »er Alltäglichkeit und öden Gewohnheit und jauchzende llmarmungen im Wiederbesitz der ursprünglichen Seligkeit. Und so sind »lese „Heimwege" — gerade wetl sie es so ganz und gar nicht darauf abgesehen haben! — auch ein Weg weiser zu »em einzigen Fels im Zwiespalt dieser Tage: zu dem Stück zu Zweien und ins Heiligtum der vier Wände! — S« spriwt für sich, daß ein so Berufener wie Eduard tkngel das Luch in der Preffe angezeigt hat. Preis M. HZ SO ord. lkin-eln Mi« so°/o, 40 mit 35 A, rs mit 40 X und 50 mit 45 A nur bar! Bestellzettel liegt bei. ^MluMMMMttttttlMMttMlMlllMIMllMMMMlMMttliM M'lMMUMMttMMlNMIttMMMMMMttttM «mm»««,, I Z 50Mbl LKSLNILEbl: s VILIP Ott rrei^k'8 I ! VLUHNL.^1) I 1 : 1 Million Z Orötze 95 X 12Z cm 1 vlott in viellorbigem 8teinöruc5i Z Preis trl. 6.— mit ZO^ Z 10 fxpl. u. mekr 40'/,. 50 fxpl. u. mebr 5O5L- falls auf beiliegcnctem Zettel bestellt, 2 fxcmpl. rur Probe mit 50"/^ T^Xie vorliegende Korte reigt Z^/ clos jetzige, cturcb cten frieden von Versoilles um- gctloltete veutscblond Vie ge- voltsom losgelösten Oebiete im Olt und Welten, so^vie ctie Oe- biete, in ctenen eine Vollis- obltimmung entscheidet, find ols solche gekennzeichnet. Vie vielfarbig gedruckte, trotz ibrer peichtioltigkeit übei sichtliche Korte ili ols ttondkorte lür jeder- monn unentbebrlicti unct bietet ein unbesctirönktes ^bsstz- gebiet. VILIHN krblVlLkr lbir>I8I VON5L»1 -^.-o. II» VLUItt 8W. 4Ü.