Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.05.1920
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1920-05-06
- Erscheinungsdatum
- 06.05.1920
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19200506
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192005063
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19200506
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1920
- Monat1920-05
- Tag1920-05-06
- Monat1920-05
- Jahr1920
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
I. L. Hinrichs'sche Buchhandlung in Leipzig ß Haas, Hans: Das Spruchgut K'ung-iszes und Lao « lszeS In gedanklicher Zusammenordnung. (Xl, 244 S.) Mit einer Tafel. 8°. M. 13.50 ven Haupttext des vorflehenden Werkes bieten: Lao-lszö und Konfuzius. Einleitung in ihr Spruchgut. (60 S) 8°. Kart M. 3— Konfuzius in Worten aus seinem eigenen Munde. (69 S.) 8°. Kart. M. 3.50 Welsheitsworte des Lao-iszö. (36 S ) 8°. Kart. M. 2 50 Köhler, Rudolf: Oer Begriff s priori in der modernen Religionsphilosophie. (vm,7i s) M.5— StrzygowSki, Zosef: Ursprung der christlichen Kirchentunst. Mit 64 Abbildungen auf 26 Tafeln. (VIII, 204 S.) Gr.-8°. M. 20- Grundemann, Reinhold: Zeitgemäße Gleichnisse. 1. Reihe: Gibt eS noch einen lieben Gott? (3l S.) 8°. M. 1— Raumann, Gottfried: Oer alte Gott lebt noch. Drei Predigten. (20 S) M. 1— Neuer Hauck, Albert: Kirchengeschichte Deutschlands. III. Teil: Die Zeit der sächsischen und fränkischen Kaiser. 5., unv. Ausl. (VIII, 1078 S.) Gr..8°. M. 37—; geb. M. 47— Hilty, Carl: Glück, 1. Teil: 76.-78. Tausend. (III, 249 S.) — 3. Teil: 39.—41. Tausend. (III, 380 S.) 8». Je M. 8—; geb M. 13— — Kür schlaflose Nächte. 1. Teil: 41.-43. Tausend. (Ill, 388 S.) — 2. Teil: 6.-8. Tausend. (Vil, 301 S.> Kl -8°. Je M. 8—; geb. M. 13— — Vas Geheimnis der Kraft. 27.-29. Tausend. (108 S.) Kl..8». M. 3.50 katrum spostollcorum opers. lexium »ci kiciem coclicum et xraeco-um et Istinorum sttkibitis prsestsnti8simi8 eciiiionibus rec. O. «le Oebkarttt, cle Harnaclr, Ur. 2stin. Lck. 8exts minor. (V, 232 8.) 8°. IN. 3-; leicdt Kart. IN. 3.40 Fsrtsetzrru-ei* Arbeiten zur Missionswissenschaft L: GchomeruS, H. W.: Indische Srlösungslehren. Ihre Bedeutung für das Verständnis des ChcrstenlumS und für die Misstons, predigt. (VIII, 232 S.) 8°. M 13.50 Arbeiten z. Religionsgesch. d. Urchristentums. 1,3: Kittel, Gerhard: Rabbinica. Paulus im Talmud. Die »Macht" auf dem Lauple. Runde Zahlen (IV, 47 S.) 8". M. 3.50 Schneider, Hermann: Metaphysik als exakte Wissenschaft. 2: Die Lehre von der Gegliedertheit. (III, 189 S.) 8". M. 12— Leipziger Semitistische Studien III, 2: Schaade, Arthur: Oie Kommentare des8uti»ll> und deS ädu l)srr zu den llkuä-Gedichten in der 8lr» veS Ida kllrem. (VII, 62 S) 8°. M. 9— III, 4: pinckert, Johannes: Hymnen und Gebet« an Nebo. (III, 32 S.) 8°. M. 4.50 III, 5: Davidson, H. S.: Oe Lagardes Ausgabe der arabischen Übersetzung der Genesis, nachgeprüft. (VIII, 29S ) 8°. M-6— VII. 3: Hughes, Caleb: Oe Lagardes Ausgabe der arabischen Übersetzung des Pentateuchs,nachgeprüft. (XVI.27S )8°. M. 6— Texte u. Untersuch, z. Gesch. d. altchristl. Literatur 42, 4: Harnack, Adolf v.: Oer kirchengeschichtltche Ertrag der exegetischen Arbeiten des Ortgenes II: Die beiden Testamente mit Aus schluß des Lexateuchs u. d. Richterduchs. (V, 184 S.) M. 18— Miss. Deröffentl. d. O. Orient-Ges. 34, 1: Keilschristtexte aus Afsur religiösen Inhalts. Autogra- phiert von Erich Ebeling. (VIII, 114 S.) 3bx25cm. M. 32— Oer alte Orient XX. Iahrg.: Roeder, Günther: Ägypter und Hethiter. Mit 30 Abb. auf 16 Tafeln. (t>4 S ) 8». M. 260 XXI, 1/2: Grapow, Hermann: Vergleiche und ander« bildliche Ausdrücke tm Ägyptischen. (39 S.) 8". M. 1.80 XXI, 3,4: Sachs, Curt: AltSgyptisch« Musikinstrumente. Mit 20 Abbildungen. 24 S ) 8". M. 1.80 Sämtliche Preise ohne Teuerungszuschlag des Verlages. Preise für das Ausland nach den Bestimmungen des Börsenverein». Verlangzettel anbei. Merkel, F.R.:G.W. von Leibniz und die China. Z Oepke, Albrecht: Oie MtssionSpredtgt des Mission. Ein« Untersuchung über die Anfänge der D Apostels paulllS. Eine biblisch rheologische und religions- Protest. MisstonSbewegung. Umfang etwa 15 Boaen. 8°. Z geschichtliche Untersuchung. Umfang etwa 18 Bq. 8*. Etwa M. 15— Z Etwa M. 18— Der bis zum Erscheinen gültige Vorbefkellungspreis beträgt für die Arbeit von Merkel etwa 12 Mark, für die Arbeit von Oepke etwa 15 Mark. Die Sammlung wird vorauestchtlich auch gebunden geführt. Wir bitten nachstehendeTleuerscheinungen unseres Verlages ,u verlangen bzw. ausstehende Fortsetzungen zu reklamieren: Demnächst beginnen zu erscheinen: S Misstonsiviffenschaftliche Forschungen herausgegeben von der Deutschen Gesellschaft für Misflonswiffenschaft durch Professor v. Carl Mirbt, Göttingen. Durch diese Veröffentlichungen soll die wissenschaftliche Bearbeitung der Geschichte und Theorie der christlichen Mission gefördert werden. Die Sammlung wird Hefte von verschiedenem Umfange enthalten, die in zwangloser Folge erscheinen sollen. Als erste Veröffentlichungen gelangen in Kürze zur Ausgabe:
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder