MNWMEllMhhaM !k^nzeig«npvelsa auf dem «Umschlag für Mttalieder: tt D e , l a g e n : ^vezper ^e,letlzerreldogen, wÜH-entllches 4L dl, «rft« s«it« tnur ung-t-iit) 500 Mar», dl« adrigen n »<-r)«i>Hnis der -rlchlen-n-n und d-° vorb-r-Itel-n rr ' S«tt«n >/, Seit« 250 M., Seit« 130 M.. V« S-it« S5 M. U 7i-uigk-it«n d«» d-utlch-n Duchhaudel» mit Monat»- «4 >-- . .. ... rr register, monatliche» Verzeichn!» der neuen und a«- 44 »Für NtthlMtlgliroetH die erst« Seit« (nur ungeteilt) ;; Änderten Firmen, monatliche» Verzeichnt» der Ver- ! 850 Mark, aus den übrigen Selten H Seit« 750 M., ;; lagssirmen, die ihre Werke mit Teuerungszuschlügen liesern r? t Seit« 409 M-, ii Seit« 205 M. Kleiner« Dazeigen ü usw., halbmonatliches Verzeichnis der zurückver- V« ai» vlertelseitig« sind nicht zulüssig. ;; langten «Neuigkeiten. (Grüne Liste.) Stationierung d. DSrsenblattranme», sowie «Preissteigerungen, auch ohne besond. Mitteilung lm LInzelsall iederz. Vorbehalten. 8 '^^^?^-Eü'ÜÄMtsscWBWiWL Umschlag zu Nr. 91. T Leipzig, DvnnerSlag den 6- Mai 1920. 81. Jahrgang. floppbi^blbi M UM cAcbipL 3 neue gute Nücker: (in Antiqua gesetzt, gut riusgestattet) Lin Itünstlerisch amgeitattete; reir volle; kuck: PA.UH HEPPIU: Venu; auk ^hxvegen lur Kulturgeschichte cier Lrotitr l4it 77 Zeichnungen un6 einem farbigen liteibiici von EDDV 8bIHHI. prei; gebun6en dlarlc 72.— or6. Lin §eiten;tücl( ru 2ell'; Diktatur cier L.ietre * * * der geniale Prager Dichter 6e; inkernali;cken Romani „Daniel lern;" gebt in 6ie:em auk- icklullreicben 8uch 6en verrcblungenen pka- äe» abirrenller "triebe nacb. Einige Xapitelübertcbrifien: Dar bS(herli<hie im Eroti;cben. teile cke; beben;. krotili 6er lUeiclung. lani un6 Erotilc. Uebertollkeiten frommer 8celen. hiebg;rauber uncl biebe;tranlc. Viüonen unct tteilige. Die Orau;amlceit in 6er Kun;t u;w. u;w Partie 73,72 - bl. 70,- bar rurprobe (bi; 30 5.7920) 5 Expl, ä bi. 9,50 bar Lin Lrinnerung;huch für clie grolle hiaeclcel-OeineinOe: 5^57 Oie l.esrti'agödie Haeel<el8 blit reicbem Ouellenmaterial un6 unver- ükkentlicbten öriefen blaecliel; 6arge;tellt. .°°DR. ^DObt 1-IDl.SOM blit 4 Erinnerung; - 8iI6ertakeln darunter „ti aeclcel auf 6 em Totenbett". prei; blarlc 4.50 or6. Die unwür6ige 8ekan6Iung liaechel; clurcb ;einen Wi6er;acber Plate, clie clie letzten bebenijakre 6e; greiien por;cker; verbittern den pänlce werden kier mit verdienter Schärfe beleucbtet uncl gegeiüelt. Der be- vor;teben6e proreü wir6 6er 8cbrilt (6ie 6urcb 6ie 8iI6er ru einem ;ckünen 8r- innerungrbucb gevror6en i;t) internationale 8e6eutung ver;cbatken. Der ^bratrlcrei; i;t unbeiebritnlct Partie: 73^72 a bl. 3,- bar rur Probe (bi; 30.5.7920) 3 8xpl. a bl. 2,88 bar Von unvergänglichem wüienichsft- liclten V/ert: OHO U^USbk: In; paraclie; ciev I_Iiinen;chen 25 fahre Lor;chertLtiglceit blit ^bbiläungen un6 einem farbigen Titelblatt prei; gebun6en blaric 25 - or6. Lr;cheint al; Z. 8anci cler Zammlung „LL82N8>VLirKL". * * Der weltberühmte 8nt6eelcer 6e; biomo blou;terien;i;, ^urignaeen;i; un6 6er I.a blicoque - 8pocbe gibt bier eine fe;;eln6e un6 umka;;en6e 8cbiI6erung ;einer 25jäbrig. por;cbertätiglccit, 6ie trotr 6er Störung, 6ie ibm — obwohl er 8chweirer i;t — 6urck pranlcreich 7974 bereitet wur6e, 8rgebni;;e von bock;ter 8e6eutung kür 6ie blrge;chicbte ru T^age kür6erte. Er Kat ruletrt ;eine poricbungen aueb auf Deut;eb Ic>n6au;- ge6ebnt un6 tritt wie6er mit einem neuen grollen lie;ultat an 6ie ÖffentlichIceit. Ein Oerokenlcbuck er;ten kange;i Partie 73,12 a bi. 76,S5 bar rur Probe 4 Expl, a bl. 76,— bar