IViclitlLe ^nüerunL kür die fort8e1runx8li'8te 2 Oevrg Itneme im ^pril ty2o 2 Vie bisherige „Tteitsckrikt kür Lslneologie, Klimatologie unä Kurort-ki^giene" ist mit meiner „Zeitschrift kür physikalische unci ciiätetische Ikerapie" verschmolzen woräen, die vom ^pril ab unter äem l'itel: Vas ^prilkekt (tieft 4) wirck in einigen lagen mit kerecknung kür kiekt y—12 rur portsetrung unverlangt an äie bisherigen kerieker cter „Zeitschrift kür kalneologie" verssncit. ^Ile an ckie „Allgemeine ^ieäirinische Verlagssnstslt" gerichteten kestellungen ocler Abbestellungen sincl berücksichtigt. Ick bitte Ihrem Kommissionär umgekencl Linlösungsauktrsg ru erteilen, dlicbt abgesetrte Lxpl. weräen von mir anstsncislos ru rückgenommen. Vie kiekte i-z cler „Zeitschrift kür physikalische untt ciiatetische rkeiÄpie" können rur VervoIIstsncligung öes Jahrganges 1920 rum Preise von 54. z. — orcl. nsckberogen wercken. Probenummern rur tätigen Verwendung unberecknet. Lesteilrettel liegt bei. Jeder Probeband enthält 3 ältere Hefte der Zeit, schiift mit 72-100 Seiten Text und 20—30 Abbild. SefteUen Si« heute noch. Mas Krall an» Wabelt. Mla-StM. 10 Stück mit 95 25 Stück mit 90 50 Stück mit 88 100 Stück mit 80 „2eil8Lkrikt kür physikalische u. üiäleliselie Ilierspie eiN8cklie88lick bslneolo^ie unä ^iimaloloZie" in meinem Verlag monatlich weiter erscheint. kreis pro Asiirxsnx Ak. 12.— orü., AI. 9.— netto. Kraft nni> Zchäahcit- Prabrbäaile sichern Ihnen laufendes Geschäft Jeder Käufer wird Abonnent. 10 verschiedene vorrätig, Nr. 8—17. Preis M. 150 ord., M. 1.— bar. Locken srscdisn: Königin äe8 krieäens Line reitgemässe Llüleniese aus ^brsiism » Sanels Llarss VVallkakirtsdüchleli „6ack, (Zack, Osck a da". Von Professor Or. Karl Lertscke. 8°. (139 8.) 6eb. orck. 9.-; deck. 2K^, kest 30°/„ k bar 33^^ unck 11/10. Der ^brsd»m-kcrscker krok. Lertsckv scksnkt uns mit <lim Zlütenlsss »us ckern wunäsrlicden W»llk»krl«bvcdlsin von 1885 «in köstlicke k obs cts« wortLsvellixen Wisosr kreckixsr« »us einer nkickick ctsr keutixen. Lack langem Lrieg war kriecke gsscklosq ctis scdrecklicken Wuncksn aber nock lange nickt vernarbt, äis ditoi«! ckis ckie kest iu cksr keickskauptstsckt Wisu gerissen, kaum >» ßstüllt, cksr Verlast Ltrasskurgs, ckas mitten im krieckeu IK8l vooiiel krsorosen annektiert vvarcke, nock nickt versckwerrt, Wisu rm voa cksa O^ürkell bskreit, »der im Osteu ckss Reick onok immer k ckrokt. — Neu vollen Tauber ckss Zucke» köousa Irsilick nur XM liksa »««kosten; ^nckersßlsukißen sKer virck vor »Ilern ckie x'W ckiedteriscde O«st»Ilunßskr»kt uock Rrkinckunxs^aks ckes sückcksut«!»« Volksmsnnss ein ebenso Koker Iiter»riscker Osvuss sein. Vorn ßlsicken Vsrk»sssr orsckien: Abraham a 8sncta Osra Uit einem bieder unverSkfentliedten kilcknis ?. ^brakam» unck ckem noed wenig bekannten seines Odeims. 1 8°. (196 8.) 6ed. orck. 4.80; deck. 25^,, kest 30^ bar 33^^, unck 11/10. Lein Verlsger-rsuerunxsiuscklaßl — Tettel »vdeil lA.Olackdacd, äen 1. Llai 1920. Volk8verem8-Verlag 0. m. b. ll-