privstclor. vr. ffriedricb, Cursor«« L c. netto deü. u dar netto lest ststKi7«r Lin xvort rur /kulklärung unO /vabnung sn Litern uncl Lrrteber. /vlit zz Textabbildungen. 8". 1920. Steif gekektet Line aukklärencie Lckrikt für Litern unü Lrrleker, clie bei «iem vielen Vorkommen ortkopädiscker Lrkrankunxen stark bexekrt rvercten rvirü. 6 — 4.50 4.20 Meyer-RUeaa, Prof. Dr. Laus, Die Frau als Muller. Schwangerschaft, Geburt uno Wochenbett, sowie Pflege uno Lrnayrung vcr N-u^eborenen in gemeinverständ- licher Darstellung. Siebente bis zwölfte Auflage. Mit 53 Abbildungen 8». IS20. Geheftet — Zn Pappband gebunden Dieses Buch des bekannten Züricher Frauenarztes hat einen mit jeder Auflage steigenden Absatz gefunden. Die Deutsche Arztewitung urteilt über dasselbe: Ein ausgezeichnetes Buch! ... Es ist mit diesem Buche einem dringenden Bedürfnis abgeholfen worden, und ich werde hinfort jeder jüngeren Frau meiner Klienten raten: „Kaufen Sie sich dieses Buch." Wir» nur auf Verla»,ru versa»»«! 12- 16- y — 12— Ü40 11.20 kTLSlLL», prok. vr. Julius, ^IsttAOrLLllL /VUt Z5 Textabbildungen uncl einer tllldtstel. l-ex. 8*. iy2o. Oeneilet — In fTalbleinwand gebunden . . Vieser wicktixe Werk cle, rveitbin bekannten Lckulmanne» ist kür alle vnterrlcktsdekörüen, vnlversltiits-, 8cbul- unü bekrerdldllolkeken, öllneralogen, Leoloxen unü üroxrapken lm L,kramt »n ttock- uoü lütttelsekulen bestimmt. Ick bitte um tleissixe Vorlax« io genannten Kreisen. 36 — 44 — 27.— 33- 2520 30.80 Slrstz. ?rol. vr. S OI« LLüÄll« Vierte /kufl-ge. /vul 269 lextsbbildungen uncl einer karbigen Takel. l-ex. 8*. 1920. Qeketlel — In Tlalbleinzvand gebunden 21 — 2S — 1575 21 — 14 70 1960 81rr»lL, Prof vr Q Ti, ^szrLLr«,«rdcI,r<'kll« Orunclri8S cler 8omati8cben ^nlbiopologie. Lveite /Xuklaee (vnveränderler ^odruclc). klit 342 teil8 farbigen Abbildungen uncl 5 farbigen Takeln, l-ex. 8°. 1920. Qekektet — In fialbleinwand gebunden 23 — 30 — 1725 2250 1610 21- Prof vr L. bl , OL« «L«s ven Müttern, Zerrten uncl Künstlern gervidmel. 8tedenun«l- rvimrillsle ^ullaxe. stlit 314 Abbildungen uncl 7 Takeln. l.ex. 8». 1920. OetieNel — Oebunden — fein gebunden dlack kaum sieben Wocken ist svieclerum eine bleuauklaxe cliese» gucke» ries weitkin bekannten Verfassers nötix xe^orüen, Ls erfreut »ick »teixencier geliebtkeil uncl Verbreilunx uncl beclark einer besonderen Lmpkeklunx nickt. ^uck cliese bleuaukiaee kann ick cler starken blackkrsxs Kalber liekern. I I I Z9K 30— 36 — 39 — 28 — 33.60 3640 8tutt8ar1 ferckinsnck knke Preiserhöhung! vr weiter gesteigerten Pap er- und Produktionspreis« swingen uns z» rim weiteren Erhöhung de- Subskriptionspreises unserer beiden Kerle Martini L Chemnitz, Conchplien-Labinet und Siebmacher, Wappenbuch md,««« müssen wir den LubskriptlouöpreiS des Lo»chhli«».Tabl«,tö «us li Mart und den von Liebmacher, «Sappeubuch auf I« Mart süi die Liesemng stellen. Der Einzelpreis de« letzteren betrügt 12 Mart für die Lieieruna. Den Preis der gebundenen Abteilungen müssen wir den laufenden Luchdmdertoften entsprechend immer demgemäß erhöhen. Zudem wir die verehrten Herren Kollegen hiervon Kenntnis zu «hmen ersuchen, zeichnen hochachtungsvoll Nürnberg, den l. Mai 1820. Bauer L Raspe. solo Teuerungszuschlag! Die fortschreitende Verteuerung der Her- stellungs- und Dertriebskosten veranlaßt uns vom 1. Mai 1920 ab auf die bisherigen Preise unserer sämtlichen Derlagswerke einen Teuerungszuschlag von 50°/« zu erheben. Sartin SW. 4S, im April 1920. <arl Schmalfelöt, Verlag und Druckerei G.m.b.H. «SS»