Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.05.1920
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1920-05-06
- Erscheinungsdatum
- 06.05.1920
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19200506
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192005063
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19200506
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1920
- Monat1920-05
- Tag1920-05-06
- Monat1920-05
- Jahr1920
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
üv S.N°I Oedrütler klllltllllll LoodLodtuiiASvoll kääel--Ves1aL 6. m. b. ti Insel-Verlag zu Leipzig M> «blatt s. »«, Dentscheu Buchhandel. S7. Sah««»». B'trifft: Vaustians kaufm. Bücher f d. Selbstunterricht Hambu-g, Alsterdamm 7. Postscheck: Hamburg 18-, auf et- Iliordurok A08tLttsn vir uns dis ssdr orxodvos ü-lit- tsilunx, ÜL88 vir untsr dsr kalldolsxoriohtttek sia- xvtiagsiisll kirma: berechnen wir Porto und Ver packung nach Maßgabe der Sätze der Stuttgarter Verlags- Bereinigung. Wir sind, zu rwserin Bedauern, auch nicht mehr in der Lage, größere Sendungen post- oder frachtfrei zu liefern. Gegebenenfalls werden wir uns auf diese dreimal erschei nend« Anzeige beziehen. Oen »etten Vet- iegetn ent ge/7. ttenntnisnabme, «jass icb bente am biestgen t'iatse eine ^v^seruel Lnc/t- -b«eteir«tus geotüncket babs. Oie Vetttetnng Trat ctie?°itma 7-i. /oicL- mat, /.ei/ostg, übet- nommen 7ab bitte, mein l/ntetnebmen eu antetstüteen a. mit von aiten siob süt üen /etsanet ll. Keisevett/ieb eig- nenüe-iüüobetnete. Tc'aeer/oge llnck 7>t0- «/,e/cts mbgiiobst üiteict enrussneten. 7/e/i«bets 0/9t., cken 7.stai 7929. ^ar// /<ö/r/6/-. eiuo VsrlußssdueddaiKiluiig dsArüudst hrrdsQ. V7ir vs/dsir ill der Lktuptzsuods äas O^dist dsr WirtsekLkts- 9 77ae etu /ieuac-statebä-^euc- /in« S T'äiä-abone 4597 77om/?te cts Obsgae« /'ostanec LttasbontA tVo. 659 Zufolge der fortgesetzt weiter stei genden Preise für Betriebs- u. Her stellungskosten sehen wir uns ge zwungen, Preiserhöhungen unserer Verlagswerke mit sofortiger Wir kung eintreten zu lassen. Liste steht interessierten Firmen zur Verfügung. Firmen, mit denen keine beson deren Vereinbarungen bestehen, lie fern wir feste Bestellungen nur unter Nachnahme. Sofort zugesagte Zahlungen, die innerhalb 14 Tagen nicht eingehen, erheben wir durch Postnachnahme. Firmen, weiche die Zahlungs bedingungen nicht beachten, können wir nur «rch gegen Nachnahme liefern. Wir berufen uns bei Differenzen aui diese dreimal im Börsenblatt er scheinende Anzeige. Papiermühle S.-A., im April IS20. Geb». Voql, Verlag. Meine 1^07 gegründete, handels gerichtlich eingetragene Firma brachte ich mit dem Gejamtbuchhandel in Verbindung. Ich bitte die Herren Verleger, mich dabei durch Kontoeröffnung zu unterstützen. Für gute Neu erscheinungen werde ich mich stets verw.nden, meinen Bedarf jedoch selbst wählen. Meine Vertretung übernahm Herr F. Volckmar in Leipzig. Hochachtungsvoll ergebens! Paul Beier, Schmölln, S.-A. es; Im Einverständnis mit dem bis herigen Kommissionär übernahm ich die Kommission der Firma Wieland-Verlag in München. Leipzig, I. Mai 1820. N. A. Brockhaus. Rundschreiben, Prospekte, Preis» ! , vordou. Verzeichnisse, Verlagskataloge usw. l > erbittet die j Bibliographische Abteilung des BörscnvereinS der Deutsche« ! , Buchhändler zu Leipzig. l unverantwortliche Saumseligkeit eines sehr großen Teiles unserer Sortimenter- Geschäftsfreunde im Zahlungsverkehr zwingt uns zu Folgendem: 1. ) Sendungen im Betrage bis zu 200 Mark werden in Zukunft an alle Firmen, die kein Monatskonto haben, nur noch unter Nachnahme expediert. 2. ) Verfallene Beträge aufMonatSkonten und für Sendungen „Zahlbar nach Empfang" werden wir künftig durch Nachnahme auf Kosten des Empfängers eimiehen. 2.) Im Falle wiederholter Zahlungsver zögerungen werden unter Aufhebung des Monatskontos alle Sendungen nur noch unter Nachnahme gesandt werden. Leipzig, am1.MaNd20 Der Insel-Verlag „Vie städer" 2eit8ckrikt kür die Arbeit am XVieäerüufbLU KLäer-VerlaZ O. m. b. kl. in velUn 57, pokäsmer 8tra88e 83 c steine am biesigen Oiatee bestebenüeüaab-,7>a/)iet-llnü 2eit«obti/tenbanüians ütinge iab mir ctem eteatsaben Lac/r- banctei in anmitteibaten pe/bebt anet üüetttns mit etem bentigen 7*age 7/ettn Oati 7^t. T^teiscbet in /.eifiLiS meins /ettteianA. 7ob bitte etie 7/etten /st iege/-, mit aiie -lnreiAea übet lVenisbeiten anct /l/igebote übet üitet« gute Ltscbei- nnngeneie« eteatscbsaLüabst- ma//cte«, /üt üis biet votans- «icbtiteb >lü»ats eu etsieien ist, rabommen ea lassen, namcntiiob sinü mit «otabe übet mis-ensoba/ttiabe iVeu- etsebeinanAen /eetetseit et- lvünsobt, nnet lüb bo//e mit eiet 2eit goten ^bsats sa etsieien. steine Lerüge evettte icb nnt in /bste Keebnnns maetrsn, wesbaib mit unvet- iangte Lenctungen bi« rvsitetö« iceines/aiis wünscbt sinet. t/ocbacbtnngsvoii LttasbontA, eten 7. stat 7929. , < ! pottrist und 8uri3.lpottr.ist püsxsa und Idusu übsr uossrs I ' ' VorlaASverst« Uittsiluoxon wLettell. b'ür äis /epril orsokisuons ^Vootrollsokrikr: ! «rditten vir Ikr xok. lotorosss. llu8orv Vsrtrotuuxou ! üdoroedmou in l.eiprle Nio kirmL Otto LlLior 6. m. ' > d. kl., 8topdLv8tra8so 12, iu kerlln äio k'irmL Lru8t l ! Olodi^ 8W. 68, Look8tr3886 4. ' > « > lttit äor ^p8ohükittodon und duokküv<il6ri8vk6il koituvA ' i'8t elor VorlLAsbuotthüllcllor k'r. üillsr doLukrratzt ,
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder