In Vorbereitung befinden Sick: VLLISL UbID LLLUOSLLDIHIOUblOLI» WLLDLbl LLOttl^LMO SLL^blbllOLOLLLLi ?rieclricti von 6ent? unc! clie cleutseke breilieit 1815—1832 LE 5ä.b1b1bUbIO Diese Sammlung stellt eins Leibe von Schriftdenkmälern Zusammen, clie clie Lntwicklung des blatlonol- bewufttseins, das Lingen der Deutscken — seit Lnde des 18. sabrbunderts —, eine Staalsnation ?u werden, rur ^nsckauung bringen. Ls soll geprüft werden, vis sick lübrends Denker und Politiker oller Licktungen die Verwirklickung der blationolstaatsidee dockten, welche Versucks im boule des 12. sabr- kundcrts gemockl wurden, die deutscke krage ru lösen. Sie bietet ferner eine Leibe von Dokumenten, die blarksteine in der Lntwicklung des nstionolen bebens bedeuten. Der-Arbeit, die blöte und Oeläbrdun- gen der Oegenwart ?u überwinden, damit die Linbeil von Volk und Staat Oestalt bcbafte und sick vervollkommne, soll unsere Sammlung tdelksrin sein und Lsustokk liefern. /cis erste Lände werden ersckeinen: sosepk Qörres salcob briedrick Kries vcukckianä un6 6le kcvoiuNon 08I2> Orundrüge einer allgemeinen Staotslekro ^usw/ckli. ^us KLIKOLicki VObi Qbbin 3OKIK!KIKbI bierausgegeben von DL. ki-XkLS VObl LOL/cLDb Die Staatssckriften kriedrick von dient?', einst neben kickles Leden on die deutscke Nation und Arndts Oelst der 2eit gestellt, waren ?u Unrecht vergessen. Ibre funkelnde Beredsamkeit und Ibr rundendes Patbos sprecken beute wieder ru uns. Sie sollen nun dem deutscken Volke in einer bieuauswabl wiedergegeben werden. Wir bollen, viele werden uns darum Dank wissen. Lrster Land Zweiter Land ?neclric^i von dient?' Ztaatssc^irikten sus cler 2eit cleutsclier I^Iot . 1804—1813 blerousgegeben von PLOK. ^LIKIUL 3-^b? Do» Problem Z^dam Llüller gebärt ru den umstrittensten, aber auck anriebendsten der deutscken biteratur» und Oeistesgesckickte. Niemand, der auck nur einen Llick in eine der blüllerscken Sckriften geworfen, kann sick dem Zauber dieser genialen Leredsamkeit und kübnen Lombinationsgabe entrieben. feder und gerade der in den modernen Oeistesproblemen beimiscke beser wird empfinden, doft es nickt damit getan ist, In blüller blök den 7vpus des Lomantikers und speziell des politiseben Lomantikers ru seben. Lin besonderes Interesse genieden seine politiscken Sckriften deswegen, weil sie an der Erklärung und i ormung nationaler Feistigkeit den stärksten Anteil baben. Wir beginnen desbalb die Ausgabe mit diesen Sckriften und bollen, die geplante Oesamtausgabe, die bisber keblte, bald ersckeinen lassen ?u können. Und so glauben wir der deutscken blstion eine Uberrasckung und ein Oesckenk ?u macken. ^1» erste Lände werden ersckeinen: 2wülk keclen üker clie Beredsamkeit Vorlesungen über die und deren Verfall in Deutschland cleutselie v^issensekatt u. Literatur Oebaften ?u Wien im krübling 1812 (Dresden 1807) Später werden folgen Oie ketire vom Oegensat? Oie Elemente cler Ztaatskunst