Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.05.1920
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1920-05-06
- Erscheinungsdatum
- 06.05.1920
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19200506
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192005063
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19200506
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1920
- Monat1920-05
- Tag1920-05-06
- Monat1920-05
- Jahr1920
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
«ags Theosophischer Kultur-Verlag in Leipzig. kuIMr-vileker, Dheosophiseke, 1. vabre Lsbsnskunst u. Lsbsnsxveis- dcit. dir. 13 u. 14. 8°. k«<!olpk, Nsrm.i v»s «ovissoo, ck. Lrrledsr s. »«nsclüielt. Lill Sslti-L« . Vostc-er-icstuc«. (SS 8 ) 'M. (8r. 14.» , 2. bv -st t. — ver 8orli»tt8mus. «ein UVegen, «eine OrunälLe« u. ssln «. »lttl. ^Vtväorxvdurt u. Hüksrentvtolclun^ 6. ttLSSv. (39 8.)? 20^> V Wintj vr. Paul Trübcnbachs Verlag in Chemnitz. lioäv, 41., Odergärtn. Landv.-Obsrlehr. vr.: Linksche Luehküdrung k. Kleindetrieds im Oartendau. !^um Oedrauek »n OLrtner-kort- dil^unZLTekuIen u. k'aekklaZLen so^viv 2. Leld^unterriokt. (5, 11 8., v u. 14 voppels. u. 13 8.) 8°. '20. Kart. 6. — Gartenbaubibliothek. Hrsg. v. Obcrlehr. vr. A. Bode. 2. Bd. 8". «odc, Wcndcrlchr. Obcrlehr. vr.: D->8 Beerenobst. Mit 8 Abb. Eine acmkinverstündl. Anleitung ,. Kultur u. Pslege ». wichtigsten Beercnobft. sortc» tu Haus« u. Kleingärten. >27 S.> '20. >2. Bd > 2. — Mein, Erich: Der junge Taubenzllchter. Anleitung z. erfolgreichen Nutz. u. Rasse-Taubenzucht. Mit 120 Abb. (124 S.) 8». '20. 7. 50 Preus!, Margar.: Die Praxis d. künstl. Brut u. Aufzucht d. Geflügels aus Grund eigener Erfahrung. Mit 10 Abb. (47 S.) 8". '20. 5. — Triibenbach, Paul, vr.: Natürliche Brut u. moderne Kllkenaufzucht. Mit 14 Jllustr. 3. Ausl. (44 S.) 8». o. I. s'20s. 4. - VuII. Arthur: Nüknerrucht in d. 8tscit unt Perücke. d. Lvvsrghühner- auekt. Lino prskt. Anleitung r. erkolgreicden Lucht u. Haltung suk dssckrönktem üaume k. blut/.- u. kasserüchter. Wt saklr. vildern u. 8st irren ru billigen, Isiekt ausküdrbaren Ltallanlagen. 3. ^ukl. sSL 8.) 8'. o. .1. s'20s. 3. 50 Berzeichuis von Neuigkeiten, nie in dies» Nummer zum erstenmal angeköndigt find (Zusammengestellt von der Redaktion des Börsenblatts.) künftig erscheinend N — Umtcklaa I ---- Illustrierter Tev 1? — Teuerungszuschlag. «. Barth Verlag in Wien. 5474 Schuk: Wiener Walzer. Eine Altwiener Geschichte. 4 .X 50 geb. 6 ^t. ' Verein für das Deutschtum im Ausland in Berlin W. «2, Kurfllrstcnstr. 105. Schriften z. Selbstbcstimmungsrecht der Deutschen außerhalb b. Reiches. Am Auftrage d. Vereins f. b. Deutschtum im Ausland hrSg. v. vr. Paul Traeger. 7 u. 8. gr. 8°. Schmit, Edm.: Die tcutschen Kolonien in Sibirien u. Mittelasien. <14 S.s '!». s7.> —. 78 Wild«, Ernst, vr.: Deuischböbmen. Mii 2 Karlen. <l« S.s 'n». <8g i. — tzoucordia Deutsche Verlags-Anstalt, Engel L Toeche, in Berlin. II 3 Wohlbrllck: Das goldene Bett. Berliner Roman. 9.—io Aukkaao Geb. etwa 18 -Aus den Memoiren der Prinzessin Arnulf. 7. Aufl. Geb 15 - Sonnenbrut. 5. Ausl. Geb. 15 Drei Masken Verlag G. m. b. H. in München. 5157—60 'Der Deutsche Staatsgcdanke. Eine Sammlung. «Salz: Adam Müllers Schriften. 'Eckardt: Auswahl aus Friedrich von Gentz' Schriften 'Kahrstedt: Pax American«. 'Geist-Lanyi: Tas Nationalitätenprinzip. 'Süß: Das Geldwesen im besetzten Frankreich. 'Neustätter: Schwedische Währung während des Weltkrieg»« 'Musikalische Stundcnbücher. Eine Sammlung. ' 'Ebers: Mozarts Opern. Illustrierte Klavierauszüae 'v. Woltershausen: Zeitgenössische Komponisten. Eine Sammlung «rethlein L Co. G. m. b. H. in Leipzig u. Zürich. 'v. Kraft: Barrikaden. Roman. Etwa 14 geb. etwa ->4 A Earl Heymanns Verlag in Berlin. 'Neichsbesoldungsgeseh. Teitausaabc. Etwa 2 «Reichsversorgungsgesetz. TextauSgabe. Etwa 3 1ü°/„ Verlegerzuschlag. g E. tzinrichs'sche Buchhandlung, Verlag in Leipzig. Missionswissenschaftlich« Forschungen. ^^84 'Merkel: Leibniz. Etwa 15 'Oevke: Paulus. Etwa 18 .^. — Lao-tszS u. Konfuzius. 3 — Nonsuzius. 3 50 - Weisheltsworte d. Lao-tszS. 2 50 Köhler: Der Begriff a priori. 5 Strzygowski: Christi. Kirlbenknnst. 20 Grundemann: Zeitgemäße Gleichnisse. I. Reibe i Naumann: Der alte Gott. 1 Hauck: Kirchcngeschichte. III. Teil. 5. Aufl. 37 L, tzilty: Glück. I: III. Je 8 geb. je 13 47 »«b. 47 ^7. -Nächte. I;II. Je 8 geb. ie 13 - Geheimnis der Kraft. 27.-2». Taus. 3 tzo . I. C. tzinrichs'sche Buchhandlung, Verlag in Leipzig ferner- ?utrum rpostol. opsra miu. 3 hart. 3 4g « Haas: K'ung-tszS u. Lao-tszS. ig 50 Arbeiten zur Missionswisscnschaft 3: Schomerus: Indische Erlösungslehren. 13 50 Arbeiten znr Neligionsgeschichtc des Nrchristentums i n- Kittel: Nabbinica. 3 50 Schneider: Metaphysik. II. 12 ^7. Leipziger Semitistische Studien. III, 2. Schade: Suhaili u. Abü Darr. 9 III, 4. Pinckert: Humnen a. Nebo. 4 50 III, 5. Davidson: Übersetzung d. Genesis. 6 VII, 3. Hughes: Übersetzung d. Pentateuchs, g T. u. U. z. Gesetz, d. altchristl. Literatur. 42, 4: Harnack: Origenes. II. 18 Wissenschaft!. Verössentlichungen der Deutschen Orient-Gesellkibakt 28, 4: Ncl. Texte a. Assur. 32 ^-letlschaft Der Alte Orient. XX. Roeder: Ägypter. 2 60 »f. XXI, 1/2. Grapow: Vergl. i. Ägyptischen. 1 80 XXI, 3/4. Sachs: Altägyptische Musikinstrumente. 1 80 C. tzöckner's Buchhandlung in Dresden. gjgj Liebenvw's Neueste Rad- und Automobilkarte von Sachs»» und Nordböhmen. 3 50 Hoffmann L Campe, Verlag in Hamburg — Berlin. n 1 veppin: Venus auk ^dvegen. (Lur Kulturgeschichte der hh-otik 1 6eb. 15 Reildorn: Vie Lesrtragödie Lrnst Haeckels. 4 ^7 50 Hauser: Ins Paradies des Urmenschen. 25 dakrs LorsekertLtis- keit. (»Ledensrverke«, Land 3.) Oed. 25 Insel-Verlag in Leipzig. 5470 Die Bücher des Jnsel-VerlageS im Frühjahr 1920. 30 »Der Kommunist« sA. Seehofs in Berlin. 5104 Kersten: N. Lenin. Sein Leben und Werk. 1 50 Radek: Die Entwicklung der Weltrcvolution. 2 .47. Spartakusbriefe. 5 Sowjet. Zeitschrift für Kommunismus. Heft 1, 2, 3, 4, 5 6 7 Je 2 ' ! s. Landhausverlag in Jena. 5474 DaS Gespensterschisf. Ein Jahrbuch für die unheimliche Geschichte Herausgeberin Toni Schwabe. Normalausgabe 25 ^(, Vorzugs- ausgabe 100 " Müller L Co., Verlag in Potsdam. 5132. 83 'Arabisck;« Nächte, illustr. v. Dulac. Halbleinen 220 Halb leber 330 'Prinzessin Babura, illustr. v. Dulac. Kolorierter Ganzleinen band 130 Halbleber 190 ./(, Luxusausgabe, Ganzpergament etwa 1250 ^(. 'Aladin oder die Wunderlampe. Eine Erzählung aus den ara bischen Nächten, illustr. v. Dulac. In Ganzleinen mit Litho- ctwa 120 in Halbleder etwa 175 'SIndbad der Seefahrer. Die Geschichte der Prinzessin Dernabar. Crzahtungcn aus den arabischen Nächten, illustr. von Dulac. In Ganzleinen etwa 140 .^(, in Halbleder etwa 200 'Der erwachte Schläfer. Die drei Bettelmönche. Erzählungen aus den arabischen Nächten, illustr. von Dulac. In handkolo riertem Ganzleinenband etwa 120 in Halbleder etwa 175 Neuer Frankfurter Verlag G. m. b. S. in Frankfurt a. M. 5187 »Das freie Wort.« Frankfurter Monatsschrift. Maiheft. 1 50 R. Oldenbourg in München. 5165 Plchn: Bismarcks auswärtige Politik nach der Neichsgrllndung. 28 geb. 32 Rosenzweig: Hegel und der Staat. Bd. 1: Lebensstationen 1770 -1806. 20 mb. 23 do. Bd. 2: Weltepochen 1806-1831. Hermann Olms in Hildesheim. 5164 Günther: Biblische Geschichten in kulturgeschichtlichen Rahmen. Oesterhelb L Co. in Berlin. 5186 'Festschrift für Friedrich Hirth. Beiträge zur KentniS der Kultur und Kunst des Fernen Ostens. 350 numerierte Exemplare. Etwa 90 geh. etwa 100 nach Erscheinen etwa 135 geb. etwa 150 Propyläen-Verlag in Berlin. 5175 Liebermann: Leibstporträt. Vom Holrst. in der üsichsdruckerej gedruckt und mit faksimilierten Ilntersekrikten versehen. Aus gabe 8. 50 Neichsvrrlag in Berlin-Zrhlendors-West. V 2 Ein Ausweg aus der Kartoffelnot. 2 Erkelenz-Eichelbaum: Das Betriebsräteaesetz vom 4. Februar 1920 2. Auflage mit Sachregister. 6 50 ^s.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder