In diesen Tagen wir- erscheinen: 8doli68i)6ar6 2^ Mw M W MW Broschiert M. 8.—, gebunden M. 12.— U 8? UZ be- Leipzig, 8. Mai 1920. s. Wmm, Bkllllg Holdviv -VvrluA Nünsbsn K In diesem neuen Werke des bekann ten Verfassers ist das Verhältnis von Heimat und Uebersee verwoben. Die Bedeutung überseeischer Siedlungen geht hervor aus der Lebensgeschichte unseres Helden und aus der Schilde rung seiner Beziehungen zu Uebersee. Gleichzeitig gibt ab er auch die Tätigkeit der Heldin an einer Hamburger Bühne Gelegenheit, die gesellschaftlichen und Theaterverhältnisse der alten Hansestadt zu schildern. Handlung und Charakter zeichnung sind zum Teil humoristisch. mit dou 2^völt 8tiobou Daniel Obodo^viookis vins kleine ^.nriabl vdrd voraussiobt- liob aut vandfapan gsdruokt v^srdsn. weitere Lände in Vorbereitung. Vas vüeiilein vdrd, aut bolritrsisni vapisr gsdruskt, eine besonders gställigs Ausstattung erbalten, so dass es von den Libliopbilen >vie tür OssobsnkL^vssks bald besonders gesuobt sein vdrd. Dieses Buch wird allgemein, besonders aber in Hamburg, den verdienten Anklang finden! Den mitfolgenden Bestellzettel bitte beachten und nutzen zu wollen. Ubersee" Angaben und vrsiss bis aut weiteres unvsrbindlisb. vis vsstsllungsn vvsrdsn in dsr Lsibsntolgs dss Eingangs srlsdigt. (Uonäprssssnäruelr äsr k's. Ucb.XVsttsrotb) in 1800 Dxomplarou. vis vrsiss v^srdsn voraussiobtlisb bstragsn: ^.U8gado oa. 50 Dx. aut dapau in rot Lattiau geb. oa. N. 250.— Ausgabe D: iu Oaurilodor gob. oa. N. 120.— Ausgabe 0: iu Dalblodor gob. oa. U. 60.— L> vsrnnäsbst srsobsint: „Heimat s und I)i6 lustibtzilMidtzr von Muäsor