vergeßt -as Rheinland nicht! A Der so gern gelesene Roman Rheinlandzauber von Ludwig Bendler Leipzig Verlag von Dietz Nachf. S. m. b. h. in Stuttgart Soeben ist erschienen: Hochachtungsvoll I. H. w. Dietz Nachf. G. m. b. H Neue, verbesserte und ergänzte Ausgabe Oktav. 27S Seiten. Preis ord. 10.50 Mark, bar 7 Mark «nd 21/2V <-v^ie überaus starke Nachfrage nach diesem seit einiger Zeit vergriffenen Buch hat den Verfasser veranlaßt, eS einer neuen Durchsicht zu unterziehen und nunmehr verbessert und ergänzt her auszugeben, so daß es heute wesent lich an Interesse gewinnen wird. In einem Geleitwort zur neuen Ausgabe schreibt der Verfasser: „Zusammenfassend kann ich nur sagen, daß die Erfahrung von einunzwanzig Jahren mich in den in dieser Schrift entwickelten Anschauungen nur bestärken konnte, einige untergeordnete SchätzungSurteile ausgenommen^ Ganz besonders haben diejenigen Siücke des Kapitels Marxismus und BlanquiSmuS Bestätigung erfahren, welche die Probleme darlegten, vor die bei einer in kürzerer Zeit eintretenden politischen Revolution die in vorgeschrittenen Ländern alsdann ohne weiteres in eine herrschende Stellung gelangenden sozialistischen Arbeiterparteien sich gestellt sehen würden. Auf diese Stücke glaube ich um so mehr verweisen zu sollen, als sie die Gedanken zusammenfassen, die mich zur Niederschrift der diesem Buch vorausgegangenen Arttkelreihe »Probleme des Sozialismus« veranlaßten und ihm selbst in allen seinen Kapiteln die Richtung gegeben Haden.« Bestellzettel anbei. Stuttgart, 28. April 1920. Die Voraussetzungen -es Sozialismus und -ie Aufgaben -er Sozial-emokratie Von C-uar- Dernstein ist wieder gebunden auf Lager. — Ein Buch für jeden, der den deutschen Rhein liebt. Auf holzfreiem Papier. 15 Bogen stark. In geschmackvollem Pappband 7.— Bestellzettel in der Anlage. Verlag Theodor Gerstenberg pliiKttvpMelle Vellblbllollielt »le immer »er Se»n!»mi Mr »ei> SeMMkleii rslea! kln benannter ünüebürlSer Her krorrbaaSelrVell schreibt: »ills alter kreoaS 8oiaoras nna korscher la reinen Verben la; ich auch lbre §chrittea uml lana Sarin, «as lch ««bl SelUblt, aber Segen reine »nLreiter noa» nicht blar lieranrtlatlea bannte, ich bann lvaeo nicht SeanS «lanbea tUr Nie SetuaNene ltlarbeit, nnck es SrSnSt mich rn cherer ausse- runS VSchrter Lnerbennunü." Vellplillosaplilseder Verlag, balle iSaale), Sr. klSrltenlr. 1«