Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.05.1920
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1920-05-03
- Erscheinungsdatum
- 03.05.1920
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19200503
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192005036
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19200503
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1920
- Monat1920-05
- Tag1920-05-03
- Monat1920-05
- Jahr1920
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
8018 Ltsch«. e»ch,»«dL ves. Bücher. — Zurücktierl. Neuigk. — Geh.- u. Lehrl.-Stellen. 94, 3. Mat 1920. 1: WW> VON ä. V. ^7 '!tI!iqlc)lNI!l!^kil-7 Zltllinaiilikt'ülk. 8!«glr. kersekmruin in Würrdurg: "VIsumann, experim. Pädagogik. "Orimm, dtsods. Wörterbuch. 8ekLi«r, d. dtscke. Lausrnkaus. .M-es üb. Würzburg u. Onterirank. Oabriels v. VAov. gewandt im Ladenverkehr, mit guten Zeugnissen und besten Umgangssormen, zum möglichst baldigen Antritt gesucht. :: Dauerstellung. :: Bewerbungen mit Zeugnisabschriften, Bild u. Gehaltsansprüchen erbeten. Gutenberg - Bnchhanblg. Berlin W. 50 Tauentzienstraße 5. Sorlimenlsgehilfe, der mit dem Rechnungswesen vertraut ist, bald oder zum I Juli gesucht. Schles. Vereinssertttnent Breslau. Großer, vielseitiger, wissenschaftlicher Verlag mit lebhaften Auslands- beziehungen sucht zum Ausbau und zur Leitung einer entsprechenden Ge- schaftsabteilung einen Sortimenter von um fassender Bildung mit Sprachkennlnissen, gründ licher praktischer Erfah rung, stilistischer Gewandt- heitundbefondererFindig- keit und Begabung für den Einzelvertriebwissenschaft licher Literatur. Vur Herren, die diesen Anforderungen völlig ge wachsen find und eine frische, tatkräftige, ideen reiche Persönlichkeit mit Hingebung in den Dienst einer besonders reizvollen buchhandlerischen Aufgabe stellen wollen, werden um Bewerbung gebeten. Eintritt baldmöglichst, eventuell jedoch unter Be rücksichtigung besonderer Verhältnisse. Ausführliche Angebote mit Zeugnis abschriften, Gehaltsan- fprüchen und möglichst Photographie erbeten unt. Nr. 1162 an d. Geschäfts stelle -es Börsenvereins. Zu möglichst baldigem Antritt suche ich einen jüngeren Sorti» mentsgehilfen, der soeben die Lehre verlassen haben kann. Kennt nisse der Nebenbranchen erwünscht. Bewerbungen mit Eedalts-nspr. u. Zeugntsabschriiten erbeten. Buchhandlung, Kappeln a/Schlet. vmxebena rurSckerdeten oll« bodmgt auigoliokertell und noch niodt abgvsvteton Lxmnxlars vou „Vie k^rieäenslast" ttekt i hsrauagogobon voll dar Ooutioboll Diga kür Völkerbund veutsodlands ünLnrielle Vvr- Metrtullgen au» dem k'rieäsns- vertr»x« voll Dr. O»rl Nvlokior. Mr bodauvrll, Hxvmplarv llaob dem 1. August I§20 lliobt mvbr »»rüokllvhmon »ll könoso, uod werden all» bei Ditierellren »ui diese dreimalig» üneeigo baruivo. Lsrlill W. 15, den 27. äpril I«l>0 H»ll8 ködert Laxelmunll lloimtllNloii; Siicllltöiitller, dsr alle Arbeiten des Lom- missionsbuokkandsls ß-ründ- liod dederrsokt, rar Del Illnx m»a XUIN loiiereii lliisdsiL unserer Abteilung kür »oiort oder später ge- suodt. lu krage kommen nur Hsrrsll mit genügender Lr- iadrung, dis an gswiesvn- kaktes Xrdsitvn gewöhnt sind und einem Kommis- sionsbetriod in jeder Ls- riokung (»uok Lorrospon- dsnr, Aslegvntliod« Lvsuoke u,w.) vvlrklldi »eldstüill dtx vorstelre» Können. Dio LteUung »oll eiok ru viusm „Dauer u. Ver 1rsuell>ipo8tell" gestalt. ^ogobore mit 2eugnis- adsvkrikten und Oedaltssn- sprüvkon an Iiommi88io»8äien8t dsr Vsrlagsanetalt ^rtdur Lottlgnoa, kerlln V. 62, Luikürstenstr. 108. II. Lurdaetr in Dresden-^..: "SpalteholL, ^.natomi-e. "Lau- u. Xunstdenkm. d. Kgr. Ssehsen. D. 4. 5. 6. 9. 10. 11. 12. , 13. 14. 16. - "öusch, Dllderdogsn. Ilruno Leckers Lb. lu Mendurg: *N1. Oescb. d. Weltkrieges. Ld. 3/9. k. Lurekard in Llberleld-Lonnb.: "Ltscdr. 1. anal^t. Ohemis 1874, 1875, 1876. "Berichte d. Odem. Oesellscd. 1894 —1899. *— do. Mle dadrgänge. "Odem. Oentralblatt. Mls dahrggs. "Vierers Konv.-Dex. 6. 24. Ld. *Ohemisehe Lsltschrrlten. Langel L 8ebmitt in Heidelberg: Springers Kunstgesod. 3d. 2. "Kraemer, Weltall u. Nensebhsit. Ld. 5 w Keder. - "Klsinwächter, Dekrb. d. KatlonLl- ökonomis. *Dohr-8tahslin, Ddb. d. imr. Ned. Mollörs, Oeuvres eompl. In einsn Dcl. ged. *Düdke-8emrau, Kunst des Alter tum«. Ld. 1: Altertum. , * *Krsnek, »1s Vagabund u. d. Lrde. *dugeud. 1. dabrg. II. 1 apart. *Kist, 8>stsm d. pollt. Oekvnvmie. "Dowes krsss-Drueke. "Leiter, 0., lLüriebsr Novellen. 8chwarL kein. (Werke 3d. VI.) Mietrsodes Werke. Orosse Xusg. 3d. 2 u. 3 . Kaldleder. *I>ödsrIeiu-Lröuig, edtrurg. Oxe- rstivusledie. Dvutsekv Vvrsaud-Lüedvrei, 0. m. b. II., ?otsd»m, HodeuLolteru- strÄSse > Kries, L. de, Woklastütte der 2u- kuukt. 1919. 6ed. Lersteu, 0., Liseudetoudau. 2 3de. Oed. kaudsdsrg, 8t»tik der Rvelidau- kvustrukllou. 4. -4ukl. 1909. Oed. Löruer, Sedsedt u. Kedmtdt, Ze- rvoldte Decken, verglaste und Deckenlichter. 2. .4ukl. 1901. Od. Ltüddeu, 1., d. Ltädtebau. 2. .4uit. 1907. Oed. Kersten, 0., der Liseudvcdbsu. keitiaden i. Sodute u. krsxi«. 1913. Oed. Ksppold, Otto, der Vsu d. Wvlkeu- krLtrer. 1913. Oed. Dsuiormeu-iDidliotksk. 9 öde. Oed. Loed, II., Osrtsukuust im 8tüdts- bau. Oed. Tloldeuseu, Wörterd.: öpsu.-Dtscd. leit II. 2 Künde. 8tepdmr, keokadie. ösek8t«iu8 >1ürcdsn, iliustr. kiektsr u. öletsod. Liedrrrd ijuitrov ur küdeck: Düdn, geSÄMmelte Werke. 8erls I. Haldleinen. -Kücken draun. Heinrich 8chrag ru Mrllderg: "Keidiür, Ideodieee. "Deutschs Kunst u. Dekvrst. 1906. *Uuret-8uuders, Lnglised-deutseh. Or. ^usg. "Drüedtdidel. (Wkstörmanu.) *°8xmous, kosetti. OoetdodueddLudlung, Dulle u. 8.: "Dinriehs' Katalogs, m. Register. "Kürschners kitsraturkalendsr. "Illustr. O-perntükrer. 0. 0. Kuunumn 0. m. d. D. la kelpÄg, 8eedurgstr. 57: ölum, Kau«, die deutsche lisvolut vou 1848—49. Kugen Diederichs, klorenr-kelpLig 1898 oder 1906. U»x Loch lu Deip2ig-8tötteritr: "Die Dütte, Taschenbuch d. lug. 23. Lukl. Kilangedote erdeten. 8ehvvedlvrs öd., öelehenderg, L.: *3una, lockere Vögel. (4 8edel- menspiele.) "Müller, ösusteius r. psrsönl. De den. II. örmd. Victor 8ekrosder Dokbk. iu Ootda: Vl-L)-, Karl, Reiservmaue. kre>'tags ges. Werks. Oangkoker, — Dser, — Derrog, — ^.ug. Irinins. Mies. Dj. lllölier's Oniv.-Vuehh. iu Duud, 8chv-sden: *klüekigsr, k. ,V., ödarmakograpk. öou's öuekh. iu Königsberg i. ör.: Devrieut, Oesek. d. dtsedn. 8chau- spielkuust. 1905. "Iains, dis Revolution, — rsvol. Regierung. *Kants Werke. Or. W. li.-V.usg. "Runge, sngl. Oespraeds. *8tr»uss, Dsdsn desu. Oed. "Kugel, Oostde, der Nanu u. Werk. Oed. "Vdain, Praxis d. iuternat. Zpsclit. u. 8chikkakrtsv,-ssenL. "Kleist, rsrdroek. Krug, lllustr. NenLsl. "Duysrnans, gegen d. Strick. "Rimbaud. Deden u. Dichtung. 6. öäschlin iu 3eru: "Lchlattsr, örleie des kaulus. "Vlartiu;', Venno, dis Mied. Dan-! Lig 1871. "Risgsr, L D., Betrachtungen üb. das Leus lestament. "Lieger, 0. 0., Dredigten über d. Vater Dnser. 1844. *8a-mmlung (löschen. 3d. 83. Oustav vrauus in Deiprig: "Kohl, 3. 0^ die Donau. (Irrest 1854.) kranr öorgmsxer in Hildesheim: "Lichendorkks Werke. Iloire L kahl in Dresden : 1 Ooethe. D II. IX. 1 Dauik. II. öibl. Inst. Xlter brauner Lrnbd.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder