Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.12.1892
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1892-12-29
- Erscheinungsdatum
- 29.12.1892
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18921229
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189212298
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18921229
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1892
- Monat1892-12
- Tag1892-12-29
- Monat1892-12
- Jahr1892
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
802, 29. Dezember 1892. Fertige Bücher. 7S87 ömtmtem likpötitökisn Ko. 32. (52884) H libliK kspMiim Wewisedeii XisikIisilW als V»ä6M66vw kür Körv-ts unä 8tiiäir6iiü6 ssvardoitot naob Liokftorst, üürxsiisstt, ftsuks, I-e^äsu, Notduaxsl, LtrüwpeU u. L. II. keutv Lxsnltikmk. (Nordilti, Loarlativa, Nubeoia, Variola VariesIIa ete.) — kreis 75 H. — ^ oonä. 25"/„, bar mit 331/,"/o u. 13/12. kepotitorien wie ckio Ltackierencksn. Lias xau/tz Lollvktivn uv86rsr Repoti- torisa liefern wir mit 40^/g bar. Wien. II. Lrsiteosleiii. UV" Z»r gef. Beachtung^ -UW (52755) Da im nächsten Jahre die Verlagsrechte nachbenannter Werke — soweit sie nicht durch die Herren Herausgeber einer Bearbeitung unter zogen worden sind — Gemeingut werden, haben wir uns entschlossen, IMlm Rejiroyg Gesammelte Merke. Herausgegeben von vincen) Chiavarci u. Ludwig Ganghofer. 12 Bände. Lexikon-Oktav. 3239 Seiten. Geheftet zu 12 ^ ord., 9 ^ no. u. bar; in 6 Doppelbände eleg. geb. zu 21 ^ ord., 15 ^ 90 H no. bar. den Band einzeln geheftet zu 1 ^ ord., 75 H no. u. bar; den Doppelband gebunden zu 3 ^ 50 H ord., 2 65 H no. u. bar. Freiexemplare 11/10 zu liefern. Der erste Band enthält Porträt mit Faksi mile, der letzte: Johann Nestroy. Eine bio- graphisch-kritische Skizze mit 8 Bildern von M o ri tz N ecker. Ferner geben wir die folgenden Stücke einzeln geheftet zu 20 H ord., 15 H no. u. bar. Freiexemplare 11/10 Zu ebener Erde und im ersten Stock. — Der böse Geist Lumpazivagabundus. — Die Familien Zwirn, Knieriem und Leim. — Einen Jux will er sich machen. — Die schlimmen Buben. — Die Papiere des Teufels. — Der Talisman. — Verwickelte Geschichte- — Die verhängnißvolle Faschingsnacht. — Kampl. — Das Mädl aus der Vorstadt. — Eulenspiegel, angst. — Der Zerrissene. — Die Gleichheit der Jahre. — Der Färber und sein Zwillingsbruder. — Freiheit in Krähwinkel. - Unverhofft. — Mein Freund. — Der Unbedeutende. — Die lieben An verwandten.—DerTreulosc, oder Saat undErnte.— Der Affe und der Bräutigam. — Zwei ewige Juden und keiner. — Karikaturen-Charivari mit Hei ratszweck. — Umsonst! — Heimliches Geld, heim liche Liebe. — Der Schützling. — Hinüber. . . herüber. — Der holländische Bauer. — Lady und Schneider. — Alles will den Propheten sehen. — Tritschlratsch. — Die Fahrt mit dem Dampfwagen. — Eisenbahnheiraten. — Der Erbschleicher. — Die beiden Nachtwandler. — Gewürzkrämerkleeblatt. — Liebesgeschichten und Heiratssachen. — Die beiden Herren Söhne. — Gegen Thorheit giebt es kein Mittel. — Müller, Kohlenbrenner und Sesselträger. — Eine Woh nung zu vermieten. — Frühere Verhältnisse. - Glück, Mißbrauch und Rückkehr. — Zampa. — Robert der Teuxel. — Weder Lorbeerbaum noch Bettelstab — Martha. — Judith und Holo fernes. — Der gemütliche Teufel. — Der ge fühlvolle Kerkermeister. — Die Verbannung aus dem Zauberreiche. — Nagerl und Handschuh. — Der konfuse Zauberer. — Der Kobold. — Die Zauberreise in die Ritterzeit. — Der Zauberer Sulphurelectrimagneticophosphoratus und die Fee Walburgiblocksbergiseptemptrionalis.—Lohen- grin. — Der alte Mann mit der jungen Frau. — Das Haus der Temperamente. — Zeitver treib. — Nur Ruhe. Stuttgart, 28. Dezember 1892. Ad. Bonz L Comp. VeiisZ8lnie>iI>si>äIZ. von iMpoI«! N in Hannover unä Hixsix. (52784) fül lüs WMmIgLö. Vrvi WsidllaoütsksriMdstraeiitiwAM aus einigen der idealen OeeieLtepunkte. Von Ä-1X Svdlloltlevvin. kreis 60 H. llaooovsr ullck I-six-ix, im Oorvmdvr 1892. Lvopotä Ost. Lohnend!!! (51831) Bei energischer Verwendung leichten und lohnenden Vertrieb sichert die in unserem Verlage in MonatSlteferungeu erscheinende .Meine Modenuielt". Zssustrirtes Jachbtatt für Damenschneiderei und Putz. Cheftedactrice Emmy Heine, früher langjährige erste Directrice des „Bazar". Koloriertes, dreifigürliches Stahlstich-Mo- dcnbild und doppelseitiger Schnittmuster bogen extra mit jeder achtfeitigen reich illustrierten Modennummer. Vierteljährliches Abonnement nur 75 <z ord., 50 H bar. Bei Bestellungen zu beachten: „Kleine Modenwelt"! Probenllmmern der .Kleinen Moden welt" stehen behuss thätiger Verwendung gratis zur Verfügung. Hochachtungsvoll Berlin IV. 35. Deutsche Verlags-Gesellschaft kr. Russal L Co. s5304gs^ Soeben erschien in unserem Koinmts- NeuMrswMsljll! für die gegenwärtige und zukünftige Be völkerung des Deutschen Reiches sowie die gegenwärtige und zukünftige christl. Bevölkerung der Alten und Neuen Welt. Von K. Wiesöeck, Architekt. a) Rückblicke und Vergleiche über Besteuerung im Großherzogthum Hessen und Königreich Preußen in Staat und Gemeinde, insbesondere über die gegenwärtige Militärvorlage und deren event. Folgen. b) Festsetzung des Oster- und Pfingstfestes. o) Zur gegenwärtigen Lage einiger zweckent sprechenden Abändcrugen unserer christl. Ka lenders. ck) Leoninischer Kalender nebst Begründung. Preis: 25 H ord., 18 H no. u. 7/6 bar. Offenbach a/M. Th. Steinmetz, Hofbuchhandlung (Karl Seyd). 1077-
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder