7440 Fertige Bücher. 279. 1. Dezember 1892. Serien (49418) aus dsr Illslrimievlell - 8»mi>I>ii>z kiuil 4« VVit in 4,«ipriA. Volksausgabe: 8 ^ ord., 5^O30<^bar und 7/6^ 25 ^ ord., 17 dar. Lsiprix. knul äe >Vit. 149282^ Verlag von Eduard Keinrich Wayerin Leipzig. Der kleine Wignola zur Belehrung für Künstler u. Handwerker; enthaltend die fünf Lüulkn-Grdiiiinge» und deren Äiiwendung. Mit 32 lithogr. Tafeln. — Vierte durchgesehene Auflage. — 16°. Kart. Preis 2 In Rechnung 2L°/„, bar 33'/,»/, u. 11/10. Dieses kleine, praktische, an vielen Bau- gewerbeschulcn dauernd eingesührte Büchlein liefere ich im allgemeinen nur fest, bin jedoch bereit, denjenigen Handlungen 1 Exemplar in Kommission zu gebe», die sich für eine Ncu- einführun^ bcmnbcn^ wollen. Leipzig, November 1892. Eduard Heinrich Mayer. Vr. L. Alerten« L Oie. LsrlLn 62. (48959) fil'k ^U8lI(g>iölltlSIlllIUIIW. lt. VM kkkülovkll^ortrLit. kdotoArapli. Xun8td1alt Naoli dom Lsdsn gemalt von kl-oL6880r — Format 49 X 66 cm. — 11 ^ ord.. 6 ^ 50 ^ uo. (49422) Soeben erschien und wurde nach den eingegangenen Bestellungen versandt: Taschenbuch deutscher Waupreise Baukalender für 1893. Erweiterte Fortsetzung vom süddeutschen Baukalcnder. VII. Jahrgang bearbeitet von ß. K. Ainter, Architect in Karlsruhe. — 2 Theile. Preis 4 ord. — Auslieferung in Leipzig u. Stuttgart. Ich bitte um thätigste Verwendung für diesen reichhaltigsten deutschen Baukalender; ein Erfolg kann nicht ausbleiben. Derselbe ist in Bezug auf Personalien am vollständigsten und enthält als einziger die Preise aller Bauarbeiten und Artikel in den größeren Städten Deutsch lands. Unentbehrlich für alle Baubehörden, Architekten, Baumeister. Fabrikanten und Liefe ranten von Baumaterialien sowie Bauhand werker Mehrbedarf soweit möglich steht zu Diensten. Für empfehlende Inserate vergüte ich den Herren Sortimentern je 1 Exemplar des Buches. Hochachtend Zürich, Mitte November 1892. Caesar Schmidt.A Zum Termiuhandel o» der Kerüner Prockllctenljörse von Kaufmann Krünwald und Rechtsanwalt ^ilienlhal. — Preis 1 ord., 70 H bar. — bedeutenden Berliner Getreidegeschäftes und einem Rechtsanwälte verfaßt ist, wird das Inter esse sämtlicher Juristen und Börsenleute erregen. Das Büchlein beschäftigt sich nicht nur mit dem Terminhandel, sondern auch vor allen Dingen wird von der demnächst tagenden Enguete- Kommission nicht unbeachtet bleiben. Sämt liche Zeitungen werden die aus der Feder eines bedeutenden Fachmanns und praktischen Juristen kommende Broschüre besprechen! Das Buch wird nur bar abgegeben. Berlin IV. Hermann Lazarus LerieLti^uv^ io LtrikAan (^r. 270) wurde bsi dem l'itel: L. Lott, Lsrübmts Lrie§s- u. Zisß-ss- klänxs aus allen weiten und LLndsrv. Lskt I. voutseds klärsebs. irrtümlieb Aedruellt: 1 20 H ord, 90 H in Reeling., 75 H bar u. 7/6 Lxsmxlare. — VerlsA von ll. Voltor in knri8, Lus Lonaparts 59. 2nr Versendung liegt bereit-. 1.88 IPVP868 sl8IlkSi868 Ltude snr Iss Originss st l'üistoirs de la littsraturs natioikals. kar I^eoL Oautier, Llewbre de l'1o8titot de k'raoce. 3 ms! pesisyelkeont von der franröa. ^l(sdemiv. ^OMtz II., I. partis. Lin Land in-8o. von VIII—416 Leiten, kreis 10 fr, no. 6 40 H bar. Die 2. Lalkte de8 II. Landes wird gegen Anfang ^pril näebsten dabres ersobeioen. ver- cber das V/erk 20m ^.bsebluss gelangt. krospekte resp. l'itel ood Vorwort rnm II. Lande (8 Leiten) steben in massiger ^n- N. Weiter.