ä?AS3, II. November 1892. Künftig erfcheinende Bücher. 6919 s45541^ Von: ?rok. Or. Rabovv's LrLllkivkroränüiißkll iet die 20. ^uüasse nabsru verssriLen und wird dio in Vorbereitunss beündliebe 21. ^uüasse vorau88iebtiieb Lnde Dezember ^ur ^.ULssabs sseianssen. Obwobl dio 20. Judasse nur kost odsr bar auksselieksrt wurde, nebmen wir unverkauft ssebliebene Lxemplare rurüek wenn 8olodo 8okort direkt unter Lreur- dand remittiert werden, Naob dem Lr- 86deiv6n der neuen ^.uüasse bedauern wir ^'edoeb Lxemplare der alten aueb n ebt im Vmtau8eb rlurüeknebmen ru können. 8tra88burA, November 1892. 6. P. 8edm1ät'8 Vniv.-Luebb. k'riedr. Lull. 14604^ Aortsehung. Hof- und Militärstaat des Aächs.Lönigs- hauses. Wappen sächstscher Ädelsfamilien. Demnächst erscheint: 1893. Neue Folge. — 85. Jahrgang. Preis: geh I^H OO H ord., 1 20 H bar; eleg. geb. 2 25 H ord., 1 70 ^ bar. Das wachsende Interesse, welches unserem Taschenbuche von Jahr zu Jahr zu teil wird, dürfte sich für Bewohner Dresdens diesmal er höhen durch die Angabe sämtlicher in der katholischen Hofkirche stattfindenden Gottesdienste mit und ohne musikalische Begleitung. Das Tagebuch des Königlichen Hofes, das Verzeichnis des gesamten Hofstaates, der Be hörden Dresdens, der sächsischen und auswärtigen Gesandtschaften und Konsulate, sowie eine bis auf die heutige Zeit ergänzte, vollständige Genea logie der europäischen Regentenhäuser, stellen auch Heuer das Büchlein außerhalb des Rahmens gewöhnlicher Kalender. Besonderen Wert verleiht ihm noch die Bei gabe von Wappen nachstehender Adelsfamilien mit dazu gehörigen Erläuterungen: v. Baensch, v. Nostitz, von Nostitz-Drzewiecki, v. Nostitz und Jänkendorf, v. Nostitz-Wallwitz, v Odeleben, v. Oehlschlägel, v. Oer, v. Oertzen, v Oppel, v.Oppell, v. Oppen, v. Oppen-Hulden- berg, v. Otto, v. Palm, v. Pape, v. Pentz, Graf Peralta-Renaud, v. Petrikowski, v. Pflugk, v. d. Pforte, v. d. Planitz, v. Pohland, v. Polenz, v. Ponickau, v. Posern, v. Prenzel, Prenzel v. Pentzig, v. Querfurth. — Wir bitten, nach etwa vorhandener Fort setzungsliste und auch dann zu verschreiben, wenn der eine oder der andere oben genannter Namen zu Ihrem Kundenkreise gehört: Sie besitzen an ihnen sichere Abnehmer. Einzelne Exemplare, so weit der Vorrat reicht, geben ivir dafür interessierten Firmen für kurze Zeit in Kommission. Dresden, am 10. November 1892. Warnatz H Lehmann. s45858 Wir bringen nachstehende Streitschriften wider v. Harnack in den Buchhandel, auf welche bereits in theologischen Blättern als bald er scheinend aufmerksam gemacht worden ist, und erledigen die an uns gerichteten Bestellungen sofort' Zum Von v. Hermann Cremer, ord. Prof. d. Theologie an der Universität Greifswald. --- Preis 75 H. --- Krauchen wir ein neues Dogma? Von l)r. Wilhelm Schmidt, Pfarrer in Curtow N/M. --- Preis 75 H. ---- Bemerkungen zu den Sätzen der Antwort Pros. Harnacks an eine Abordnung Theo logie-Studierender in Sachen des Aposto- licums und seinem geschichtlichen Bericht: „Das apostolische Glaubensbekenntnis." Synodal-Referat der Synode Arnswalde. -- Preis 60 H. --- Außerdem sind von der bekannten und be liebten Verfasserin A. Vollmar folgende kleine Erzählungen neu erschienen: Nasen im Winter. 20 H. Zu spät? 25 H. Das /Allerbeste. io H. Ligen Haus. 15 H. Lräutein Vitus. 20 H. ^ Bei Aussicht auf Absatz haben Sie die Wiegandt L Grieben in Berlin. Der ka» llamack 8Werv6aeullilig u. langweile. kur Mobttbsoiogsu (iargsstettt von f. Vll. Kallenberg, 6a. 3 Loxon xr. 8". krois 1 orä., 75 H no. nnä 13/12. Lsssvtrliix'setrv HokbuotiNnnäluna: (L. v. Na^sr) — Vertag — I'rs.ntiknrt a. 1l. l-oixrix OxsrnpIatL 10. Lssbnrxstrasss 38. s45956s In 14 1a§sn srsodsint: ),^ul 8e!mvv8e!ttidvn." Lin ULiläkuok tür Lorstlsuts, Züxsr ullä Douristsii von L. Lk 8o. 6 Losseu mit 11 in deu "vext ssedruekten ^.bdildunssen. Lreik eirea 1 Vas Lebrikteben bebandelt das Lebnoe- ^ eond. 250/o, ks8t 25o/o und 13/12, bar 33 ^ 0/0 und 13/12. Xlassenkurt, am 8. November 1892. Foll. 86N., Verlass.