Künftig erscheinende Bücher. Soeben erscheint: ««rl-nilat, s. d.DNchn.Buchhand-l. ir/tsc«!<c ^ ^ 3 L 8 !<L «MWZ »WWM lk>7 F0s./6^dl6 ^ k 8 8 o k c8oclil ^ 0 8 87 Oer ^oman einer ^UMNd nneii (!(nn LrleZe Kart. IV!. 3.80 Oe!). IN. 5.00 In einer drängenden, dichterischen Spreche gsstsltet lVlsrtin Lsschlie den Mirbcl 6er läsen, 6er in 6en Nschlcriegsreitsn seine Oenerstion erlsüte. Lin bewegendes Lild 6er Inllstion erstellt vor uns, voll psclrender Situstionssckildsrungen. Os ist 6er Oiterst, bescblsgen in sllen Weltsnschguungen, 6s 6er Konvertit sller Olsubsussrten, 6s sin6 slle 6ie Oilsttsnten 6es Lebens un6 blädcben, schwsnbend rwiscben resignierten Oekühlen un6 einein krükrsilsn horperieben nn6 unter Urnen ein lunge, 6sn ein unerbittlicher Mills rur Xlsrlieit beseelt. Olt wird er verwirrt wie slle, vieles bleibt vergeblich, wss er hallt, sber SIN Itn6e gelingt es ihrn 6och, sich in eine neue Sicherheit r.n retten. Verricht liegt über slleni nn6 6is Scbstten 6es lodss. hieben pscbcnden Schilderungen 6er mitteldeutschen -^ulstsnde stehen Liebessrenen von grober dichterischer Schönheit. Oieses Luch ist weder einer der üblichen poli tischen hisclilrrisgsronisne noch ein Lisbesroinsn; es ist beides und dsrnit eines der strübsten 8ittenbiI6sr der jungen Oenerstion. ledsr, der nsch den Oründen der llsdikslisierung der lugend lrsgt, sollte es lesen. Ls ist dss Luch eines Dichters. WOLLOVNO lL88 VLKLVO IN OKL80LN