10088 284, 8, Dezember 1830. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt s. d.Dtschn.Buchhandel. NW auf Laser Wen Wen: Kipling. Das Dschuagelbuch Jllustr. Ausg. 4 RM 80 in Lwd. Volks „ 2 RM 75 in Lwd. Sluk London. Wvlisbluk Jllustr. Ausg. 4 RM 80 in Lwd. Volks „ (ersch.am12.Dez.) 2 RM 75 in Lwd. Der Wintersportroman uns. Zeit: SN» Mock. Ser wkiße Kobold Kart. 4 RM 50, Lwd. 6 RM Heute gelangte zur Ausgabe: Menschen gegen Menschen Erinnerungen an den Krieg und die Kriegsgefangenschaft von Fritz Trippe In Ganzleinen gebunden RM 5.— Wenn von einem Buche 1600 Exemplare verkauft werden, bevor es überhaupt erscheint, nur daraufhin, daß Einer im Manuskript gelesen und davon erzählt hat, dann ist das ein treffenderes und mehr- sagenderes Werturteil als Pressestimmen und sonstige Besprechungen. Das Buch ist ja auch nicht schlechthin geschrieben, sondern erlebt worden. Schlicht, in manchmal etwas derben, aber immer echten „Landserton" schildert es die Erlebnisse des einfachen „Muschkos" im Feld mit der „Eisernen Division". Verdun, die berüchtigte „Hölle", steigt vor uns auf. Durch die Karpathen marschieren wir den Russen entgegen, immer tiefer hinein in die Schluchten und Wälder, dorthin, wo die „Eiserne Division" völlig aufgerieben wird. Die geringen Überreste der Division werden gefangen genommen. Nun beginnt die „Reise" nach Sibirien. Wochenlange Fußmärsche, wochenlanger Eisenbahntransport, aller Unbill der Witterung und der Transport mannschaften ausgesetzt. Der Winter im sibirischen Lager, schlechte Verpflegung und Typhus bringen Tausenden einen qualvollen Tod. Weiter nach Osten, fast bis an den Stillen Ozean wird das Lager verlegt. Jahrelanges Warten und Leiden zermürbt, bis endlich die Flucht mit einem Transport Austauschgefangener gelingt. Inzwischen ist die Revolution in Rußland ausgebrochen. Moskau, von wo aus ein Weiterkommen zunächst nicht möglich ist, steht im Zeichen des Terrors und des Hungers. Endlich gelingt die Weiterflucht, und nach 4 Jahren nimmt die Heimat lebens, das gerade seiner Schlichtheit wegen den Leser miterleben läßt und das über die Dauer der Sensationsromane weit hinaus immer wieder ge lesen werden wird. Die Ausstattung des Buches ist gediegen, es wird seinen Weg machen. Lieferungsbedingungen s. beilieg. Verlangzettel. (A Friedrich Silo Müller Verlag, Alleiidurg Wr. Loeben erschienen: k. v. Lülersleia- »alleslrem var «arrvenmeii Humoresken. 4.—7. laus. 216 8., mit 8cliutrumscstlag in elegantem Oanrleinenbd., I-aderipreis NIVt 4.50 I^ernerliin empfehlen wir: Mlielm 1U81 «rar nass Seele koman, 24. lausend. 336 8., mit 8ctiutrumsclilag in ele gantem Oanrleinenband, Ladenpreis NÜ4 4.50 I-adenpreis 2.80 ^usnakmsvveise liefern wir bei Zleick- reitiZem festem 8eru§ auck in Kom mission. OnsereZroLrüZiZe^eitunZsreklame bat ein- Aesetrt, weskalb wir 8ie bitten müebten, Ibr l,3§er entsprecbenci autrutüllen. -^Ile 6rei Werke psrtievveise ins Scbausenster ocler auf 6en bsclentiscb, clann kom men sie spielencl rum Verkauf. ksiprig, den 8. Oerember 1930 l)uer8tra6e 8 ^ krsvnn-Verlss sViMelm Ml Vir SUlenslrenSeii 8cbülererinnerungen, I.—3. lausend. 200 8. mit 8cbutr- umscblag in elegantem Oamleinenbsnd,