10310 289, 13. Dezember 1330. Fert. u. Künftig ersch. B., Zurück». Neuigk., Geh.-u. Lehrl.-St.B«rscnvl»us. i.Dtschn.»uchband-l. IL VI L >I»» Ik Sivunutlax« i >» vrueli! Xlisllereriinx: L5.XII.Stt I.-/ / /^0^2r/^5Q»F6öor/ 6 Vvrloz; linarrL Ulrtli Aüneli«» Vier Bücher von bleibendem Wert Das Lebenstted der Königin Elisabeth Christine (Gemahlin Friedrichs des Großen). Geschichtlicher Roman von W. Gchimmel-Falkenau. 500 Seiten, 41 Kunstbruckbeilagen. Ganzleinen RM. 8.— plastisch, wie aus dem Leben gegriffen, steht eine psychologisch mit Meisterhand charakterisierte Persönlichkeit vor uns, die be weist, daß auch Preußens Frauen unseren hervorragenden Füh rern nichts nachgeben. Elisabeth Christine ist als Persönlich keit der Königin Luise unbedingt gleichzustellen. Der Verfasser hat sich mit diesem Werk unschätzbare Verdienste erworben. Deutsche Zeitung, Berlin. Beata Abigail Ein Fridericus - Roman aus der Zeit des ersten schlesischen Krieges von W. Schimmel-Falkenau. Ganzleinen RM. 4.— Oie Ritter vom Geiersberg Spannendes, lebensvolles Md aus dem Mittelalter von Ger- irud Aurowsli. Auch für die reifere Jugend geeignet. Ganzleinen RM. Z.— Oer Kämpfer des Geistes Oer Roman des jungen Lessing. Don W. Willige. Ganz leinen RM. 6.80. Oie Entwicklung des großen Kämpfers aus Ende und Bedrückt heit, sein Lebens- und Tatwille, die Tragik seines Daseins und Menschentums wird hier vergegenwärtigt. Ergänzen Sie Ihr Lager! m Weihnachts-Sonderangebot aus beiliegendem Zettel ^ Werner Klotz Verlag / Zittau i. Sa. N8 PMIM W MIEMM MvIkkM kreis geh. illl 8.65 G> liestellull^eii sinä ru rielitsii: „NesIiäunsroän.njuLiiix»", Aloskuu, Lu»ustekib1ost18. Laukkouto blr. 263 bei Zur Ktuntsbnulr Zer 1'.6.6.8.1t. „lOIti V" stueil- >1. I-elirwittelxesellsekLlt III. k. II., iierlin IV 35, Hurkürstenstrnssu 33. fertige unü Künftig erscheinenüe Bücher siehe auch Surückverlangie Neuigkeiten 30 neue Lrr,äliler cle8 neuen I^U88laNl1 Die Bibliothek» Börienvereins ln Leipzig, Buchhandlerhaus, bittet um regelmäsiigeZusendung allerneuen Antiquariats- und Derlagskataloge. 4. Amschlagseite EteUencinyebote Xstkoliscdes 8or1!men1 L.e!p2ix Osrl kr. kleiscker