8210 Xr 247, 23, Oktober 1930, Fertige Bücher. Börsenblatt f. b.Dtschn.Buchhandel. Oie Einzelausgaben Langewiesche-Branöt Bebildert. Neusatz. Federleicht. Nicht mehr den Büchern der Rose zugehörig: Moderne Einbände. Moderne Umschläge visier: Bismarck, Briefe 12ü. Tausend Goethe, Gedichte 105. Tausend Musikerbriefe IS. Tausend ^ Spielt Hanöpuppen- theater! G Von Dennov. Polen; Neue, vermehrte und mit viel. Abbildungen versehene Ausgabe Preis L.5O RM Barvorausbestellung lt. Derlangzettel! Aus dem Inhalt: Hanbpuppentheater? (Lin Zwiegespräch. Puppenspiel und Spiel mit der Puppe. Umfang und Einteilung des Puppen- spiels. Verbreitungsgebiet. Aus der Geschichte des Puppenspiels. Oie Be- deutung des Puppenspiels für die Allgemeinheit. Dom Wesen des Hand puppenspiels. Leitung der Puppen und Ausstattung der Sühne. Inhalt der Stücke. Beschaffung der Hilfs mittel. Herstellung der Puppen. Her stellung der Bühne. Beschaffung der Stücke. — Was kann geschehen, um die Entwicklung des Handpuppen spiels zu fördern? Ausblick. Wenn die Bedeutung des Handpuppensplels für die All gemeinheit erwiesen ist, so ergibt sich die Pflicht, ihm die erforderliche pflege angedeihen zu lassen. Spielt Hand puppentheater! Oer Nus ergeht an alle,- aber vornehm lich richtet er sich an drei Kreise: an die Familien, an die Schulen und an die Vereine. Ein Blick in obiges Inhaltsverzeichnis zeigt, wie gründlich der Verfasser zu Werke gegangen ist, wie sehr er neben den nötigen theoretischen Darlegungen bewußt gewesen ist, praktische Wege aufzuzeichnen, das Handpuppenspiel zu fördern. Die Schrift verfolgt also in erster Linie praktische Zwecke und deshalb ist sie allen unentbehrlich, die in praktischer Arbeit der Dolkserziehung und Volksbildung stehen. Arweö Strauch/ Leipzig Verlag für Feste unü Feiern üer Schule Von 6eni sX3inr-Z686iL6 ller- MßenseitiZen IMfle d^acli krokessor X. Xessler Or. II. I". Oüullisr, I!onn T OiiiäiviA I^ölu-sclieitl, Verls§, Lonn »Ick unck bleibt lange vor Ibrem Scboutenster sieben, v/enn Sie unser neues Verlogs- v/erk mit beicisn Leiten ciss Lcbutrumscbloges auslsgen. Usbsrssbsn Sie ciisse blöglicMeit bitte nicbtl kkvinkni kkicnLias >l»mpk um H»nu»e ^teder Buchhändler sende das erste Exemplar jedes, auch des kleinsten Druckwerkes ^ (Such-, Kunstdruck, Seitschrift usw.) sofort an die Deutsche Bücherei des Dörsen- vereins, Leipzig, Deutscher Platz, zur Aufnahme in die Bibliographie. M?ssr?s«n?s<-r?srr8s