247, 23, Oktober 4930, Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt s. b. Dtschn Buchhandel. 8177 In Kürze erscheint! (EMSrÄllSMtMÄMl M« o. von VlLH8<^N Wehrwenöe? Ein Buch für Soldaten und Nichtsoldaten (B'Xas Buch ist eine historisch-wehrpolitische Betrachtung, die die Frage aufwirst, ob der Weltkrieg einen Zustand herbeigeführt hat/der weitere Kriege unwahrscheinlich macht. Der Verfasser geht dabei von der jetzigen Antikriegs-Einstellung aus, hält aber den Weltkrieg als Einzelereignks für eine zu schmale Basis der Untersuchung und greift deshalb bis zur Wehrepoche der Volksheere der französischen Revolution zurück. Mehsch legt keinen Wert auf das Waffentechnische und Organi satorische, sondern er sucht Zusammenhänge zwischen Wehrform, Staats idee, Volkscharakter, Zeitgefühl und prüft den Einfluß dieser Faktoren auf Krieg und Frieden. Die wichtigsten Kriege des 19. Jahrhunderts werden in bezug auf einige bedeutsame Begleiterscheinungen betrachtet. Vom Weltkrieg wird eine Reihe vielumstrittener Einzelfragen heraus gehoben. An den einzelnen Heeren der Nachkriegszeit wird die Wehr politik der Siegermächte und Nachfolgestaaten erläutert. Schließlich wird die weh, politische Gedankenwelt des heutigen Deutschlands der der ver gangenen Epoche und der gegenwärtigen Umwelt gegcnübergestellt, um in den Schluß auszumünden, daß der Krieg zwar die beste predigt gegen sich selbst ist, daß aber die beste predigt eine ungläubige Gemeinde nicht überzeugen kann. - Infolge des Leipziger Prozesses der Ulmer Offiziere ist dieses Buch besonders aktuell. Geheftet 3.- M. Ganzleinen 4.50 M. V0l^U63^I46^6O7 T 8(Iixk7 * 8^68 /^uslisfsi-ung in Wisn bsi stobst ^/lobf, in össsl bsi /^Ikrscl T'scbssps; /^Ilsin-^uslisssrung für ?olsn: Loncoi^is 6., possn Börsenblatt f. d. Deutschen Buchhandel. 97. Jahrgang 1124