öl? 290, 15. Dezember 1930. Börsenblatt f. d.Dtschn.Buchhandel. 10329 Fertige Bücher. Das se^önsts ^.e-'se^uc^ „Das Ist ein K.eise1rer-ie!it, 6er kommt oiekt aus 6er Küetie eines I^iterater». Dieses Lrleirnisliucli Kat einer gesekrie- ken, 6er ^an2 Mensel» livar un6 ein Dichter 6aru. Ikm war 6ie kalirt 6er Lnark.XVir 6ür^en sie mit- un6 nacli- erleken in 6iesem ^arki^en 6ickterise1ien Deriekt." ^180 1)68l6ll6H 8ie ^ Z^cx ».okiooki Dis cjsk' Zriol-K Univsrritsr 0. V.-».-«., vsrlln «r so Vier gediegene Bücher für den Weihnachtstisch i DieLlebeslieberdksWolsramv.Eschenbach. Ganzleinen NM. 4.60 Walther von der Bogelweibe, Minnelieber. Ganzleinen NM. 6.80 Or. Wilhelm Willige hat 8 Liebeslieder des parzivalsängers und 36 Minnelieder Walthers von der Vogelweide nach Lach manns mittelhochdeutschem strwortlaute neu herausgegeben und sprachlich in meisterhafter, sich in den Geist jener Zeit zart und sicher einfühlender Weise ins Neuhochdeutsche übertragen. Das Ziel des Übersetzers war, zugleich das Wesen und den Sinn sowie den Nhythmus und den Tonfall und die klangliche Schön heit möglichst getreu wiederzugeben, strwortlaut und Nachdich tung stehen nebeneinander, so daß jeder selbst nachtasten kann, in welch hohem Maße das gesteckte Ziel erreicht wurde. Mar garete Willige-ülbricht hat diese beiden Werke ihres Gatten mit feinsinnigen Scherenschnitten geschmückt. So sind diese Werke auch äußerlich von hohem künstlerischen Werte. E. Voth-Martin, Roselles. Ein gehaltvolles Frauenbuch, das von Liebe zu Mensch undHeimat spricht und durch die glänzende Schilderung der Charaktere sowie durch seine Handlung von der ersten bis zur letzten Seite festest. Sr. Kipp. Ser unsichtbare Weg. «m man. Titelbild von Prof. Neumeyer. Ganzln. NM. 6.— Oer von der Schillerstiftmig preisgekrönte Verfasser hat hier im Zagdschilderungen geschaffen. Liebe zu Wild und Wald spricht aus jeder Zeile. Ein Luch für jeden Waldmann, aber auch der Nichtjäger kommt voll auf seine Nechnung. Hl Weihnachts-Sonderangebot auf beiliegendem Zettel ^ Verlag Werner Klotz / Zittau i. Ga.