Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.09.1881
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1881-09-06
- Erscheinungsdatum
- 06.09.1881
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18810906
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188109068
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18810906
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1881
- Monat1881-09
- Tag1881-09-06
- Monat1881-09
- Jahr1881
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3760 Die ^oukul»8t. f41956d Vis beiden ersten Xummvrn des neuen (XII.) dabrganges, velebe am 1. resp. 1b. Oo- tober a. e. nnsgegebsn vsrdeo, lasse lob be- buks Osvinnung neuer Xbonnsntsn in zs 18,000 Lxempiarell berstellsn und bitte, krobenummern gratis verlangen Lu vollen. Iv86iat6 °ML vsrden infolge der bobsn Xutlagen und enorrusn Verbreitung sieb eines vorrüglioben und naebbaltigsn lllrfolgss /.u erfreuen buben, leb bereobne pro dreigespaltene Vstitrsile (ea. 7 6in. breit) nur 25 H und gsväbre bei grösseren Lsträgen resp. IVisdsrbolungsn entsxrsebsndsn Itubntt. Leilagegsbübrsn 20 netto buur. Venunin, im Lsptember 1881. X. kruntr. ^usländisetie Lalenäer kür 1882. ft1957.^ I'vvLktuie^er 1v l^oipLiK, ^ii8lüiiäiseii68 8ortdw6llb. ^Im222oli amüsant. 50 o. — oomigllv. 50 o. — des karisiennes. 50 o. — ponr rirs. 50 o. — du Von Ion. 50 o. — du Obarivari. 50 o. — des Oooottes. 50 e. — de la Ouisiniöre. 50 o. — des Vamss st des Oömoissllss. 50 o. — du Ns.A8.sin pittoresgus. 50 e. — ps.risiell. 50 o. — du Luvoir vivrs. 50 s. — tripls Natbisu (de ls. Oröme). 50 o. — du Voleur, ill. 50 o. — unnunirs de 1'IIIustrs.tion. 1 kr. — snlluuirs Natbieu (de 1s. Vröms). 1 kr. — Albuin des Oölebritbs. 1 kr. — de ls. Obusse, ill. 1 kr. Illnstruteä Vondon L.l2i222okl. 1 sb. Mbitu^or's 1 sb. 0.11862 ^.1l22220k. 1 sb. OoläswM's ^.I2t222vl:. 1 sb. 6 d. Ousstzlks ^.ImsuLok. 6 ä. Lov Lsll's H.I122220K. 6 d. Kii22lsl.'8 psrkuidtzä Ll2t222ob.. 6 d. 22<t^16t'8 L1l22226K. 6 ä. kllllvll'll ^I2t2220lr. 3 d. 1882. Lvsrv Lo^'s ^.22221. Osb. 6 sb. Lvsrv Oirls ^.2222!. Osb. 6 sb. ViMe Viäs H.vg.ks. Osb. 3 sb. — de. Meg. gsb. 5 sb. Lolglltvig. ^.22221. 1 sb. k62tl6M22'8 ^2223.1. 1 sb. Iiittls kolüs H.22221. 6 d. Ferüge Bücher u. s. w. n. OeorK in Lasel. s41958.^ Vsber dus neue russisobs dournul: Iia karolv lidr« (vovon bis jetrt dis ersten 3 Xurnmsrn ü 40 X ersobienen sind) sagt dus Oenksr dournul vom 31. Xugust: On signs.lv depuis quel^us temps lu pu- blioution d'un zournal russs s. Oenevs sous ls nom de lu lVolnq-e ä'iovo (lu Carole irör«), Organs d'öorivains russes <zui n'apparti- ennsnt pus uu purti nibilists. ,,Vn esrtuin nombre d'eorivains russes, dit son Programms, uussi öloignes de lu rö- uotion <iuv de lu rdvolution, ont rseonnu ciue, malgrö leur Position soeiuls elvvöe st leurs relutions uvso lös psrsonnagss les plus oonsiderubles de lu ltussie, il leur dtuit im- possible de deplo^er leur uctivitv duns les eonditions uotuelles de lu presse duns leur xutrie. Ils ont done pris lu resolution d'aban- donner ls pu^s des orars st de s'dtublir sur ls sol de lu Luisse, xour kuirs sortir de ls. estts „karole de libsrtd", dont lu ltussie u un si prsssunt bssoin." Lette keuille so ddelurs des l'ubord par- tisun oonvuinou du sei/"-AvvernErit et poss les buses d'uns uotion eommuns de tous los dlements nutionuux duns leur pu^s. s41959.^ Heute versundts ieb nur kortsstrnng: laliresderielil Obsi- 6io I'oriLotlrltto der dtivmie urlä vorUÄvätoll 1?1i6ll6 nnäsror IVlLgellLellaktori. k'ür 1880. Lrstes 8ekt. 10 Lxemplare r.u veiterer Vervendung stöben in müssigsr Xnrubl ü oond. üu Vienstsn. Oiessen, 3. Lsptember 1881. d. Lieber. ft1960.^ ?. ?. Ich erbitte Ihre freundliche Verwendung für die Band-Ausgabe des Lirins. Aoitsobrikt kür populäre Astrono mie. keä.vr.U.d.Lloin. IV—VIII.Ld. s. Ld. 10 ^ ord. Jeder Band ist bekanntlich mit 12 Bildern geschmückt, welche Sternbilder, Mondlandschaften, astronom. Instrumente u. s. w. enthalten. Das seit 14 Jahren erscheinende Werk wurde in vielen großen Blättern glänzend angepriesen. Allen Himmelsfreunden wird das Werk eine reiche Quelle der Belehrung bieten. Leipzig, September 1881. Karl Scholtzc. s41961.^ öei dos. Xnt. Linsterliu in Nünoben ist srsebisnen und bitte, rur verlangen: 22r ^otioloAis ä6rl2k6ktio2sl:r22lib6i1.62 mit besonderer LerüolcsiebtiAUllA der Vilritbsorio. Vorträge, gebulten in den Litrungen dos l^errtlieben Vereines ru Nünobsn im dubre 1880. Nit Abbil dungen u. Ourventukeln. Oomplot. kreis 10 ord., 7 ^!l 50 H. netto, 6 67 L». bssr. 205, 6. September. ^liLlüvöisellO Iiitorstur. s41962.^ i» I.eiprig. kirwsr, de l'unitö dos koress de gruvitation et d'inortio. 3th kr. Vlllkrsv, Nugues de Vionns. 7tt> kr. Ovorrior, Nmo. Ou^on. 7th kr. Lxpi2t.i02 d'un pärs. 3 kr. kßvlll, lu obusss uu roi. 3 kr. Lslorläsr t'Or 1882 228 Ler kubrili V02 LÖ2ig L LbÜ2rät in Nunnover. ^.uslieksrung in Volprig. s41963.^ ^brvi88 Lalvuävr k. 1882. kreis 35 L». buur und 11/10. LUelivu-LLlvuävr kür 1882 miß Q 611611 8p6I86!L6tt.6ll1 Ullä ll 6 11611 k6L6pt,611. kreis lu. 1 ^ 40 H. buur und 13/12; „ IIu. 1 25 -X buur und 13/12. Quedlinburg. L. 0. Lovb. s4i964.^j Soeben gelangte zur Ausgabe: Collection Spemauu Daud IX. enthaltend: A. v. Arnim, Die Kronenwächter mit einer Einleitung von Johannes Scherr. Gebunden in Ganzleinen 1 ^ ord. Wohl lohnt es sich, obiges Werk, welches zu den schönsten Blüthen der Romantik gezählt werden darf, dem deutschen Volke wieder zu gänglich zu machen, und bitte ich die Herren Sortimenter um ganz besondere thätige Ver wendung. Stuttgart, September 1881. W. Spemann. s4l965.^ In meinem Commissionsverlage er schien soeben: Das fiiuszWärige Jubelfest. Eine Dichtung in Stabreimen von Wolfgang Arthur Jordan. Preis 75 ->». ord., 55 -X netto. „Diese Dichtung, deren erzählender Theil die Freiheitskriege zum Hintergründe hat, wird ihrem Gedankeninhalte nach von den ersten Au toritäten Deutschlands gelobt. Sie legt ein neues Fundament für den Ausbau des reli giösen Gedankens." Bedarf kann ich nur fest resp. gegen baar expediren; im letzteren Falle jedoch auch mit Remissionsbercchtigung innerhalb dreier Monate vom Datum meiner Factur ab. P. Ehrlich in Leipzig.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder