Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.09.1881
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1881-09-06
- Erscheinungsdatum
- 06.09.1881
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18810906
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188109068
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18810906
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1881
- Monat1881-09
- Tag1881-09-06
- Monat1881-09
- Jahr1881
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
205, 6. September. Fertige Bücher u. s. w. 3759 (41948.) In der Ernst'schen Buchhandlung in Quedlinburg erschien: Albrrcht, vr., den weiblichen Busen bei Kin dern, Jungfrauen und Müttern schön zu erhalten. Vierte Auflage. Albrccht, vr., Heimlichkeiten u. Krankheiten der Frauen und Jungfrauen. Zehnte Auflage. 1 50 H.. Brocke, Einmachekunst der Gemüse, Obst u. Gartenfrüchte und von dem Trocknen und Aufbewahren derselben. Vierte Auflage. 1 ^ Clater, der Hundearzt und die Dressur der Hunde zum Haus-, Hof- und Jagddienste. Zweite Verb. Auflage. 1 ^ 50 L,. Heimchen, vr., Vom Wiedersehen und der Unsterblichkeit d. Seele. Ein Erbauungs buch für Jedermann. Dreizehnte Aufl. 1 Kunst, sich selbst und Andern die Karte zu schlagen und aus den Lineamenten der Hand zu prophezeien. Zweite Aufl. 1 Lambrecht, Fr., Bei guter Laune. 82 komi sche Vorträge und Gesangs-Declamationen zum Vortrage in Gesellschaften. 1 Uiolluril, vr., llis Rsgöllsrnkicm llss gs- sobwüchksn Larven - 8^stsms oller Ilsi- lungäsräugsullsilnäeu. 9. H.uü. 1 50^. Whist-, Boston- u. Scatfpirl. Eine An weisung, das Whist-, Boston- u. Scatspiel nach den besten Regeln spielen zu lernen. Neunte Auflage. 1 50 141949.) Mitte August erschien und wurde nach Maßgabe der cingegangenen Bestellungen ver sandt: Collection Spemauu. Dd. VIII. enthaltend: Le Sage, Der hinkende Teufel, eingeleitet von Professor Lotheißen. In Ganzleinen 1 ^ ord. Ich bitte, dies noch längst nicht genügend verbreitete Meisterwerk geistreicher Satire nicht auf Lager fehlen zu lassen. Stuttgart 1881. W. Spcmann. (41950.) Loebsn erschien: Liodarä, kluiäv clu äs In, Oollsetiov äes Oiuiäos - ^oüimo. ^ouvöilk säikioll. Hoüt 1881. vu kort volums in-16. cartonnö superonlins. krsis 12 kr., 9 60 ks-ris, 29. August 1881. llaellstte L Oo. s41951.) Lei mir erscheint soeben: Corpus Illsoriptionliw Lömitiearum IiiseriphiollUM 6d IridtkrÄiuui Huma-lliorum eori- äilum atvsuk äiZtzsdum. kn.18 prima. IllsvriMouss kliosnioills vonbiiisii8. skomus I. Rasciculus 1. gr. 4. 6art. Mt Xtls.« (14 takeln) Irl. Rol. Oart. Rranco Vsiprig 25 ^ mit 200/, Rabatt. Vas mit dellentsnäsn Rosten in äsr bis sigen §taat«-vrrtcLerer msisterbakt nusgekührte VVerb wirä vier Länlls billlen, äersn seller ans 4 vopxslhskten (ll'sxt n. 4.tlas) ?.u glei- obem kreise bsstebsn soll. — Lä. I. u. II. dringen llis von Rrn. R. Renan verötkent- liobtsn phonrrrsoäerr lusobrikten; Rll. III., llis aramär«c/ren, nnll Rll. IV., llis /trmMrrscäcn Insobriktsn entbaltenll, sinll sbenkalls in V orbersitung. Leäingungsweise beäansrs iob llisss seit labrsn erwartete, böobst wichtigs Rnbliea- tion im Allgemeinen niebt verssnäen ru lrön- nen, wsräe aber ausnahmsweise sinLslus Rxsmplars äsr ersten Visierung (Vext, unä Vtlas) gegen baar mrt ärermorratlrc/ier Rernr«- «ronsbcrechtrgnng rom Vage äer ll.u«lre/ernng xur Vertilgung stellen. Raris, 1. Lsxtsmbsr 1881. 0. Rlluvlcsieek. ^iiir eilimal u. nur Rikr RuZ626iZd. (41952.) In neuer Orthographie erschien: krok. L. Llvmvulrcr - Urlllivmatik in 4 I'kilku. Rxsmplars äsr neuen „Ltsreot^pausgaben" stehen ä oonä. Lu Oisnstsn. L. VOR 86MÜ2' 8eIlu1^vo^rLpIi!6. ^.U8A. 6rmiä2üA6. ^.U8Z. 8. Lieilis LeimiZeograpiiik. 19. Rearbsitung. Oer erste L.bsug äsr neuen Learbsitung, ru äersn Veranstaltung uns äie neue Ortho graphie „rwang", ist sehr starlr; wir stellen Rxsmplars a oonä. r.ur Disposition unä bitten äie Herren Oollegsn in Ossloi'i'kieli-IlRAarR Lu beachten, äass von äen OrunürÜKen sine Lpscialausgabe kür Oesterreich erschien, äie ich möglichst von Herren krisse <L Dang in IVien su beLishsn bitte. 4.lle Lsstellungsn, äie aus Oesterreich- Ungarn singshen, wsräsn nur sxxsäirt, so- kern bei Ausgabe angegeben ist, ob äie gewoänkrche lla«gabe, 75 orä., oäer äie Lpscial-^usgabe, 1 ^ orä., gewünscht wirä. Hochachtungsvoll Lrsslau, 1. Lsxtsmbsr 1881. t eräinanä Hirt. Alrix Lüke in LivipLiK, ^.ii8llliiäi8eii68 8 o r 1 i m 6 n 1. (41953.) U 6 ä i L i v. 8,123,1, Lkauusl prat. llss malalliss vduü- risnnss. 6art. 11 kr. 8i1l3,1ro1, ülalaäiss äs la psau. 1. Raso. 5 kr. 8vV6lLV<111S, Iv8 llbbuts äs I'bumauitb. 3 kr. 50 o. cls v9,llS883,ll, la lutts pour l'existsuos. 1 kr. 50 o. Vivlioimairs llss Sciences antbropologiguss. V. 1. u. kolglls. L 1 kr. 25 c. Oomplst in 24 Viekgn. krospscts gratis. Ns,0-6orill3,0, Ulanusl lle ebirurgis auti- ssptigus. 6 kr. Lollviiarclal, llraitb ä'h^gidus publigus st privbs. 18 kr. Ü'XrägllllS, äs l'allaitement artiüvisl. 3 kr. Oluirollill, llraitö prat. llss malalliss llss kemwss. 3. Rll. 18 kr. Lswiuola, Llüllsoius vieills st mdll. uou- vslls. 3 kr. 50 v. Nllllrail, llraumatismss lls la vsssis. 3 kr. 50 c. 8isiUM8, ls gar st l'dleotricitd. 1 kr. 50 c. kvrrotill, Visits a äivsrs obssrvatoirss ä'Lurops. 2 kr. 50 c. (41954.H In meinem Verlag erschien und wurde an alle Handlungen, welche verlangten, versandt: Zahn, Dell., die natürliche Moral christlich beurtheilt und angewandt auf die Gegenwart, gr. 8. Geh. 3 ^ 60 Lr. Löber, vr. N., Sein und Werden (auch unter d. Titel „Alte Wahrheit in neuer Gestalt." II.) gr. 8. Geh. 6 Dicsscnbach, G. Chr., Bibelandachten. II. Das Evangelium St. Johannis. 8. Geh. 2 Bände. 8 geb. 10 Wryermüller, Frirdr., Harfe u. Schwert. Hinterlassene Gedichte. Mit e. Vorwort von vr. W. F. Besser. 8. Geh. 4^( 80 X. Horncmann, vr. E., vom Zustande des Menschen kurz vor dem Tode. 4. Aufl. 8. Geh. 80^. Pastoralbibliothrk. Sammlung von Kasual- reden, herausg. von vr. F. Dickmann. 2. Band. 8. Geh. 4 80 ^; geb. 6 ^ Gotha. Gustav Schloeßmann. (4i955.^> Aus ganz bestimmten Gründen kostet von heute ab meine Corpswappeutafel. 3. Auflage. 8. 8. 80. 11 ^ netto baar. Hochachtungsvoll Jena, 21. Juli 1881. C. Docbereiuer.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder