Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.09.1881
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1881-09-06
- Erscheinungsdatum
- 06.09.1881
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18810906
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188109068
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18810906
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1881
- Monat1881-09
- Tag1881-09-06
- Monat1881-09
- Jahr1881
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3754 Geschäftliche Einrichtungen u. s. w. 205, 6. September. mit ZünstiAem Brkol^s sin eigenes Ossolläkt dstrsiben und den voll meinem Herrn Vor gänger woklllsgründsten Buk der strengen 8olldität desselben erkalten ru können, was kürderkin auok mein eitrigstes Bestreben sein und bleiben wird. Das meinem Herrn Vor gänger in so reiekllekem Nasse gesekenkts Vsrtrauen bitte mir gütigst erkalten LU wollen; iok werde miek dessen würdig Leigen. Disponenda aus O.-N. 1881 und in neue Rseknung Oeliekertss übsrnskms iek mit Iirrer gütigen Einwilligung auk meine Beok- nung und Oskakr. kleinen Ledark werde im Allgemeinen selbst wäklen und erbitte unverlangte Zu sendung nur von ^Verksn Lat/Mkrscker Vkeo- kopre. Werner bitte um Einsendung von BVo- specten, Katalogen, B'lacaten u. dergl. ^llss sonst unverlangt Binlauksnde würg gezwun gen, der boben 8psssn Kälber unter deren Naoknakms LU rsmittirsn. Oie Herren B. Bsitmann in Bsiprig und N. Be ries in IVisn butten dis Oüte, dis Besorgung auok meiner Lommissionen ru übernskmsn, und werden jsderLsit in der Buge sein, lest Verlangtes bei Lrsditvsrwei- gsrung baar sinlösen LU können. Bookaoktungsvoll Neran, den 6. August 1881. ^u1«m Bderlin, in Birma: 6. dandl's Buck-, Bunst-, Nusikalisn- und Bokrsibmatsrialieo-Bandlnng. Zur Beachtung! s41914.) Ich firmire seit 1. Jan. d. I. nicht mehr Ferd. Geelhaar's Buchhandlung, sondern: Jul. Münnich und bitte dringend, von dieser wiederholten Anzeige in Ihren Büchern Notiz zu nehmen. Berlin, den 1. September 1881. Jul. Münnich, vorm.: Ferd. Geelhaar's Buchhandlg. s41915.) Baiserslautsrn, im August 1881. ?. ?. Hiermit dis ergebene Nittksilung, dass iob meine um bissigen Blutrs betriebene 8ortiim6lit8 - Lueftdunälmig, welobs auk gesunder Orundlags bsrubend, in steter kortsokreitender Bntwiokelung bs- grikken ist, un Herrn VI. Bussinger käuk- liob abgegeben bube. Verlugsbuobbundlung und Luokdruoksrsi bleiben in meinem Lssitrs und werden von mir in bisberigsr IVeiss weiter betrieben. Indem iob kür dus meinem 8ortimsnt in so rsiobsm Nüsse stets entgsgengebruobts V^oblwollsn bestens danke, bitte iob, uuob meinem Naokkolger, wslober den Bankprsis voll und buur uusLublts und den iob Ibnsn in zsder Lsriebung aukrioktig smpksklsn bann, ein krsundliokes Bntgsgsnkommsn LU gswübrsu. Derselbe ist mit den nötbigeu Nittsln in uusrsiobsndstsr ^Vsiss vergeben. 8is wollen gütigst gestatten, duss die Dis- ponsnclsn der lstLtsn Nesse, sowie ulles im Bauks des dakrss bisber Osllekerto auk den selben übertrugen werden dark. Neins Bkätigkeit werde iob kortan meiner Buokclruokerei, der lteduotion meiner OeüügslLsitung und meinem Verlags widmen und kür letzteren dis Birma LorrulLlln Lg,zi86r'8 VvrlaA weitsrkübren. Indem iob meine ksrnsrsn Dntsrneb- mungen Ibrsm gssokätLten ^Voblwollen em- pkskls, rsiobne Bookaektungsvollst llerrmaun Lazssr. Baiserslautern, im August 1881. ?. ?. BsLUgnekmend uuk vorstebsnde Nittkei- lung des Herrn Bsrrmann Baiser dis er gebene ^NLöigs, duss iob dessen Lortimsnts- Buokkandlung obne L.otiva und Bassiva käuüiok erworben bube und unter der Birma lloi'rmMü Lu^ser's Lortimoiit, v^. Güssinger weitsrkübren werde. Dureb dis Brkakrungsn unterstützt, wslobe iob mir in den geuobtetsn Däusern der Bsrrsn Oso. Bkrkardt's Bnivsrsitäts- Buokkandlung in Nurburg und BrnstBükn, llucb- und Bunstkandlung in Lassei gesam melt bube, sowie mit uusrsiobenden (Isld- mittslo vergeben, wird es stets mein Be streben sein, den bewäkrten Buk der Birma uukreobt Lu srbulten, dus Oesokäkt in den streng soliden Orundsütren meines Herrn Vorgängers kortrukübren und die Oesokäkts- vsrbinduog mit mir Lu einer lobnenden Lu muobsn. IVis Bis aus der Nittbsilung meines Herrn Vorgängers ergeben, bube iob dis Disponendsn aus vorigem dakrs, sowie dis in keoknung 1881 gsliskertsn Bsndungen, vorbebultliob Ibrer Oenebmigung, uuk mein Oonto übernommen. Nit der ergebenen Bitte un dis Herren Verleger, mir die Disponendsn und das im Banks des lubres Oelisksrts belassen ru wollen, bitte iob, mir mit Vertrauen entgegen Lu kommen, dus iob stets dureb tkätigsts Verwendung und prompteste Brküllung meiner Bllioktsn au rsobtkertigen sikrigst bemübt sein werde. Nsinsn Bsdurk an Novitäten werde iob selbst wäblen und bitte mir Ibre Oiroulure und IVublLöttsl gsk. rsobtreitig Lukommsn LU lassen. Bsrr B. B. Ltsinuoker in BeipLig, der bisberigs Vertreter der Birma, wird uuob kür dis Böige meine Lommissionen ru besorgen die 6üts buben, und wird derselbe stets mit Lasse vergeben sein, um alles Bsstverlungts bei Lrsditvsrwsigerung buur sinlösen Lu können. Nein Ilntsrnsbmön Ibrsm geneigten IVoblwollsn empkeblend, Lsiobns Doobuobtuogsvoll ergebenst >V. Bussiuger. s41916.^ Neustettin, 1. Septbr. 1881. ?. ?. Hierdurch beehre ich mich, Ihnen ergebenst anzuzeigen, daß ich neben meiner Buchbinderei und Schreibmaterialienhandlg. auch eine Buch handlung eröffnet habe. Ich beabsichtige, mit dem Buchhandel in directe Verbindung zu treten, und habe zu diesem Zwecke Herrn Rud. Gieglerin Leipzig die Besorgung meiner Commission übergeben. Meinen Bedarf werde selbst wählen, bitte aber um gefällige Zusendung Ihrer Circulare und Kataloge. Hochachtungsvoll R. Gust. Kommissionswechsel. >41917.) Langjährige befreundete Beziehungen zu Herrn Adolph Fürstner in Berlin und Leipzig veranlassen uns, diesem unsere Vertretung für Deutschland zu übertragen, und indem wir Herrn R. Forberg in Leipzig für seine Be sorgung unserer Commissionen unseren besten Dank aussprechen, bitten wir von dieser Ver änderung Notiz zu nehmen. Paris, den 1. September 1881. BranduS L Co. Berkaussanträgc. s41918.) Bin kleiner, bübsob in siob abge rundeter nuturwissensobuktliober Ver lag renommirtestsr Autoren ist mit allen Vorrätbsn, Blustrationen eto. kür 15,000 Nark ru verbauten. Berlin. Blwin 8ta»de. (41919.) Leihbibliotheksverkauf. — 2200 gut erhaltene und gut sortirte Leihbibliotheks- Bände, säst durchgehends Werke der beliebtesten und modernsten Autoren enthaltend, sind zu ver kaufen. Preis ca. 1200 fl. oest. Währg., welcher Betrag bei entsprechenderAnzahlung und Garantie auch nach und nach gezahlt werden kann. Offerten befördert aus Gefälligkeit Herr Moritz Perles in Wien. s4l920.) In einer großen, schönen Residenz stadt Norddeutschlands ist eine Buchhand lung, verbunden mit altreuommirter, sehr be deutender Leihbibliothek und ausgedehntem, stark frequentirtem Journallesezirkel, seit ca. 30 Jahren bestehend, wegen andauernder Kränk lichkeit des Besitzers sofort zu verkaufen. Für einen oder zwei Herren mit den nölhigen Baar- mitteln eine seltene Gelegenheit. Offerten von Selbstkäusern bitte an Herrn Franz Wagner in Leipzig sub d. 8. 1. zu richten. s41921.) Ein Sortiment mit Neben zweigen in einer Provinzialstadt ist Krank heit halber zu verkaufen. Preis 4—5000 Mark. Ges. Offerten unter 8. 8. durch Herrn L. Fern au in Leipzig erbeten. s4l922.) Eine seit 35 Jahren bestehende Sor timents-Buch- und Kunsthandlung mit sehr- gangbarem Localverlag ist in einer der drei freien Hansestädte für den festen Preis von 24,000 zu verkaufen. Letztjähriger Umsatz 22,000 Werth des gangbaren Lagers und der Laden- und Comptoireinrichtung über 18,000 Rabatt wird nur einigen Biblio theken gewährt. Miethpreis des in bester Stadt gegend gelegenen, geräumigen und schönen Ladens sehr mäßig und noch sür mehrere Jahre coutractlich gesichert. Frco.-Offerten von zahlungsfähigen Reflec- tenten unter 8. ö. A 22. durch die Exped. d. Bl. erbeten. Theilhabergcsuche. s41923.) Compagnongesuch für einen Antiquar. — Zur Uebernahme eines größeren Antiquariats, verbunden mit Sortiment, wird ein Antiquar mit ca. 10,000 M. Vermögen gesucht. Offerten sub 0.6. ffp3. durch die Exped. d. Bl.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder