7814 X- 239, 14. Oktober 1930. Fertige unid Künftig erschsineitde Bücher. Börsenblatt f. d.Dtschn.Buchhandel. OHsoris. tlss-ausgsgsbso von 6. äbsgg lf), r. ^usnbocb ('s) unct I. Xoppst. IV. öonci, 3. ^bt!g.: Ois Elements clsr 8. Qrupps 6ss psiio- 6isctiso S/stsms. 2. Isü^ISeN, S, Ustsiong 1 ^ Vsibio6oogso von r»"—6»^. 6issocoibonv!s un8 -nltnosvis. 139 rigoiso, 2 lotsin. XV>, 463 Zsitsn. t_sx.-8°. Veoscti. K14. 45.—. Viesen biefsrungsband gibt es nur broschiert; mit der 2.1.fg. (in Vorbereitung) des Landes 8 „Verbindungen des Eisens" wird eins Linbonddecke geliefert. Vom Sands ^ des 2. leiles „Lisen" erscheint die Lieferung 1 Lnds 1930, während die 2. big. in Vorbereitung ist. Vitts die LortsstLUngsllstvn bsacktvnl Käufer sinc! die Serieber 6er trüberen Sänds, ferner die chemischen Instituts 6er Universitäten und lecknischsn blockschulsn. dis Vorenten und Studierenden der Lbemis, Chemiker, naturwisssnschaft- licbe 8ibliotbs!<6n. Vor ollem ober oucb dis gssomts Eisenindustrie und Lisentorschung. Lin neuer ISssitlgsr Prospekt stskt LUN Verfügung. Die D^F«Lij»ie« tier <z»a«/6«MecHaiiirc. Von v p. ^ t4. virac ns Osutsctis übsntnogsn von Or. wsnnsn Zlocti. V>>>, 289 Ssitsn. Lr.-6°. 3ioscki. 13.—, l.sinsn 20.-. Die Quantenmechanik ist nach einer ^sit stürmischer Lntwicklung gegenwärtig in einen Zustand gelongt, 6er eins ru- sommsnfoss6n6s Vorstellung ermöglicht un6 lohnend macht. vos Such entwickelt 6is ollgsmsinen Grundlagen vollständig Intsressentsn: Physiker, blathsmatiker, bloturwissenschottlsr: namentlich 6is Vorenten un6 Studierenden 6er tbeorsti- scben Physik, 6is physikalischen Institute un6 motbsmotiscben Seminars 6sr Universitäten un6 Ischniscksn blochschulen, blitgliecler 6sr physikalischen un6 motbemotischen QsssIIschaftsn. Sibliotbsken. Ausführlicher Prospekt stskt rur Verfügung! L^sednisse un«r Diredrer»« rier ^a/ur»»i««en«LHa^eo. eins Lin fükrung in <tis ksutigs d4otunplii1osopki«. Von pnofssson On. ösrnborcl Sovinlc. 4. Auf ings, vo!Istön6!g neu bsoibsitst un6 snwsitsnt. Vili, 616 Zsitsn, mit 66 /^bbildungsn on6 1 lots!. Ln.-6°. Lroscti. kbl. 23.—, i,sinsn ktl. 25.—. ^akrbuck übsn 6is Lortsckritts 6sn blatksmatik: Line glänrends, mit erstaunlicher Seberrscbung 6es immensen lat- sachenmoterials. philosophischer Vertiefung un6 spannender Kraft geschriebene Vorstellung. Vas >Vsrk fübrt mit bswun- 6srungswür6igem beschick in 6is neuesten Ergebnisse 6er exakten un6 biologischen biaturwissenschott sowie in 6ie heutige klaturpbilosopbie ein. Interessenten: blaturwisssnschaftler (Siologen. blatbematiker, Physiker. Chemiker, Ingenieurs usw.). Philosophen, Ibso- logen, Philologen, Pädagogen un6 i^^ts sowie alle naturwissenschaftlich un6 philosophisch Interessierten. Sibliotbslcen. Visrssitigsr Prospekt stskt nach Ssdarf rur Verfügung. viasoos«, unS «Re^ ü»u/- Von Pooksssoi O^.wottkenScbottr, Ochekton 6sn Univsnsitöts-ttootkliniic Königsbsig. 155 ^bbil6gn., 32 mstmtoibigs lofsin, 20Iabsllsn. XV!, 576 Zsitsn. 6^.-6". Zooscti. Kt4. 45.—, I,sinsn kbl. 46.—. Vas >Verl< erfüllt 6en 6oppelten i^weck. 6is l"1s6irinstu6ieren6en in 6as grolZe Sebiet 6er blauterlcronlcungen einrufübren un6 6em praktischen /^rrt für 6ie viagnosenstellung un6 8eban6Iung von blaut- un6 Ssscblechtskrankbeitsn sin brauch barer Ssratsr ru sein. Ls ist 6as erste dermatologische >Verk, 6os in labellenform eins Zusammenstellung 6sr wesentlichsten Symptome für 6ie viagnose rweifelbafter Lalle enthält. Intsrssssntsn: vorenten und Studierende der blsdirin: vermatologen, Krankenhäuser und Kliniken, medizinische Siblio- tbsken. Vor allem auch dis praktischen Af-rts (da bei vielen blautkrankbsiten. dis sich in ihrem äuksren Krankbsits- bild oft kaum voneinander unterscheiden, die richtige viagnosenstellung sehr erschwert ist). Versanden Sie den 12ssktigsn Prospekt an Ikrs modiLinisckvn Kunden und liefern Sie das >Vvrk rur ^nsickt. (Z) r. ««irrki. i.kii»rio ci