^ 202, 31, August 1SI1. Vermischte Anzeigen, »«Umbl-U s, d, Dlsch», «llch»-nd-I, 97 7S Krmikkii-lliiltlstStziiiißkliiik sLl LnWüIcr in Stuttgart. Als Anteil an dem Ergebnis der bei Ge legenheit der diesjährigen süddeutschen Buchhändlermesse am 20. Juni erfolgten Versteigerung des historischen Feder halters durch Herrn Otto Petters in Heidelberg und der von den Herren Albert Koch L Co. hier im Anschluß daran ge haltenen Nachlese bei den beim Frühschoppen nicht vertretenen Stuttgarter Firmen ist uns durch die Herren Albert Koch L Co. für unsere Kranken-Unterstützungsrasse die Summe von M. 196.10 Wir lassen fiir die Ansichtsversendung des Oktoberhefles als des ersten unseres neuen Jahrgangs G überwiesen worden. Wir sagen allen Spendern für die hoch herzige Gabe unfern besten Dank. Stuttgart, 25. August 1911. Der Borstand. I. Maier, Vorsitzender. kllillllklWll V. Mäordücdsrii, 'InSenäscdi'iktso, 6ssciierllrlitsrs,tur, sorvis 6ro- scstürsll uvä un^sburläsiis öüetisr, äig sielt kür ääs Ledaukenstsi siKiibii, tmä Rsstlagsr ieuuksv stets Xs-sso Lactise L Neiorelmsaa, 6, m, b, ü., Isuiiriovsr. Äomts mit «chciirMs AnsilWtm iliid Km VVirIillnZ8voHe kuclikänlller- krosxoLts lisksrt versanäkertix k.668t6l1ansts.1t vucdäruckerel 81e8ber1 8cdnurpke1I, LevstsläsrZtr. 4. Islopdon 7973. ^u8steIlunL Herstellen, die wir denjenigen Firmen, die eine größere Versendung vornehmen, unberechnet liefern. Wir bitten auf beifolgendem Zettel sogleich zu verlangen, vordunäeo. Verleger» äio äadsi vortrstsv sein ^ollon, ditto ied, 8iod dLiäixst mit mir Otto kabst, damit der Aufdruck rechtzeitig hergestellt werden kann. VoIIl8- u. juxelläselirikte». prompt unä dilliA kucdäeuckerei Xuäolk öeoxer, Uimctieberx (Ltark) München, 28, August 1911. Süddeutsche Monatshefte G. m. b. H.