4572 Fertige Bücher u. s. w. 241, 18. Qctober. Llalistisoiitzs.laiu'lmoli b8 bereu Lebnlen Dkutselilrin^s, IiuxömburZs uuä äsr Lolitveiii. ^6116 ^0lZ6 von jVlus1l3,ed68 Lebulka-Iönäsr II. leil. I^aed amtlieden (Quellen deardeibeb. II. Lrsbe ^.dbeilunA, das Xönigreiod kreussen enbdalbend. 16. In Leinvand-Xarbon. kreis pro eowpl. (I.u.II. ^.db.) n. 4-/tl40^. Las sbsbisbisode 3sdrduob, veledes krüder sls II. Ideil von Nusdselre's Lodullcslender ergedien, eutdälb LU686r den b^seb^lieden narnenblied der O^mnssien, 1i.63.1-, dödereu öür^er- und löodbersedulen, der Ledulledrer- Lerninsre, Oeverde- und dsndvirtd8edst't8- ^nstslben u. 8. v., sovie das kersonsl-Ver- Leiedniss der Leduldedörden: Nillisberien und Lexierunxeo, krovinLisl-Leduleollexien, rüebsiedtiZb werden. deip^i^, 15. Oeboder 1881. I!. 0. ^eIIdu6r. 9Lur einmal und nur hier angezeigt! f49852.^ Zur Versendung liegt bereit, wird aber nur auf feste Bestellung gegen baar geliefert: Die dritte Lieferung von Vor fünfzig Zähren. Ein Beitrag zur Kulturgeschichte des neunzehnten Jahrhunderts. Portrait-Skizzen berühmter und be kannter Persönlichkeiten von Franz Krüger. Royal-Folio. In Umschlag 5 Diese Lieferung enthält: Fürst Sayn-Witt genstein. Graf Arnim-Boitzenburg. Schinkel. Lichtenstein. Marheineke. vr. Barez. Angnste Crelinger. Bertha und Clara Stich rc. Die demnächst erscheinende vierte Lieferung wird enthalten: Graf Wilh. Redern. Beuth. Dieffenbach. Carl Begas. Lamprecht. Wach. Stüler. Frau v. Decker. Berlin, den 15. October 1881. Alexander Duncker. f49853.^ Soeben erschien: H.R. Sauerländer's Unterhaltungs bibliothek. Bd. III. Inhalt: Heinrich Zschokke's Humoristische Novellen II.: Der Pascha von Buda (größtentheils wahre Geschichte). — Der Creole. — Der Feld weibel. — Das blaue Wunder. Elegant geheftet. Preis 90^ ord. m. 33U96 in Rechnung; baar mit 5096 u. 11/10. cb Jeder Band bildet ein Ganzes für sich und ist unabhängig von allen weiter erscheinen den Bänden. cb Die gute Aufnahme, welche die beiden ersten Bände bereits gefunden, setzt die Absatz fähigkeit der folgenden Bände außer allen Zweifel. oü-- Wir bitten, zu verlangen, und nament lich diejenigen Firmen, welche ihre Continua- tion noch nicht angegeben haben, dies möglichst bald zu thun. Aarau, im October 1881. H. R. Sauerländer's Verlagsbuchhdlg. Verlagsveranderung und Preis ermäßigung. ftSSSt.s Aus dem Verlag von Hugo Voigt in Leipzig ging in den Unterzeichneten Verlag über: Handlexikon der Gefilmiilillttll Landwirthfchaft und der in dieselbe einschlagenden Bolkswirthschast ».Naturwissenschaft. Unter Mitwirkung vieler namhafter Gelehrten herausgegeben von vr. William Luve, Zweite, verbesserte und vermehrte Auslage. Diese im Jahre 1878 zum Ordin.-Preis von 18 drosch, u. 20 .kl geb. erschienene Auflage haben wir ans 10 drosch. ». 12 ged. herabgesetzt. Wir cxpediren nur: Gegen baar mit SOU. In seste Rcchng. mit 30HH und auf 10 Expl.: 1 Freiexemplar. Einband I 50 ^ no. Verlag von I. I. Weber in Leipzig. 4nf der Höbe. f49855.) als nrüxlied ru gestalten, vollen vir ledss Heft einzeln dereednen und auk 6 Aeinaedte Abonnenten 1 kreiexelnplar f49856.^ Preisherabsetzung. Vom 10.Okto ber an liefere ich Göthc's auipelograph. Wörterbuch (1876) nur noch gegen baar, und zwar zum her abgesetzten Preise von 2 40 5, ord., 1 80 H netto. Wien, 8. October 1881. Georg Paul Faesy. Kiillstilf erscheinende Bücher u. s. w. Vergl. Lörseudl. 1881 v. 6. Oot. Xo. 47581. Mt.td«i1uüA6V au8 den dadres- 1880. ^ Xveiter Land: Laedsen, ^Vilrtteni- derS, Laden, Lessen und die übrigen Büttel- und Xleinstaaten. 23 Lo^en §r. Lex.-8. Oed. 5 ^ed. 6 baar 3 ^ 35 und dexv. 4 15^. LleiedLsitix vird sus^e^sden: ^lllMods UMdsllllUßfeil 6lv. «to. Lrster und rveitsr Land, in einen Land ge beitet. 11 ^ In keodn. (L e.) 2596, baar 33^96. , ^ d 3abr^. 1876 dis 1860. Odarnois - kapier, Oed. Ladenpr. 46 ^ 40 Laarpr. dis 31. Leedr. d. 3. 25 ^ — dieselben Aed. in 6 Lnvddde., Ladenpr. 52 ^ 40 Laarpr. di8 31. veodr. d. 3. 30 3adr^. 1877 dis 1878. Weisses kapier. 31. Leedr. d. 3. 4 ^ 50 (Ltvs 4596 ) den Verbried du snxedenteten Linus, die 3adrgsu86 1876—79 ru verlaufen.