Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.06.1913
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1913-06-23
- Erscheinungsdatum
- 23.06.1913
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19130623
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191306237
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19130623
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1913
- Monat1913-06
- Tag1913-06-23
- Monat1913-06
- Jahr1913
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
l42, 23. Juni 1913. Bibliographischer Teil. Börsenblatt f. d. Mich». BnchhanbN. 6599 Wiener Bolksbuchhandlung Ignaz Brand >.< Co. in Wie» ferner: Lichi strahlen. 18". Nr. 23. S ch a ch e r l, Dr. Mich.: Was kümmert mich die Gcmcindepolitik?! Eine Uebersicht üv. die Ausgaben der Gemeinde. (38 S.) '13. —. 1b Nr. 24. freundlich, Emmy: Arbeitcrinnenschutz. (39 S.) '13. —. 1b Nr. 2b. L a s s a l l e: lieber Verfassungswescn. AnS c. Bortrag. (Mit An- mcrkgn.) (32 S.s '13. -- 10 Mai, 1., 1913. Ned.: Aug. Scholz. (8 S. m. Abbildgn. u. 1 Doppel-Taf.) 36X26,5 om. b —. 20 März 1913. Ned.: Aug. Scholz. (8 S. m. Abbildgn. u. 1 Doppel-Taf.) 36X27 om. ('13.) b—. 20 ^Protokoll der Hauptversammlung der Gewerkschaft der Tabakarbeite- rinueu u. -Arbeiter Oesterreichs. Abgeh. am 23. u. 24. 3. 1913 im Buchdruckerheim iu Wien VII, Seideugasse Nr. 17. (Gewerkschaft der Tabakarbeiterinueu u. -Arbeiter Oesterreichs.) (40 S.) gr. 8°. ('13.) —. 85 Schuhmcicr, Neichsr.-Abg. Frz.: Aus der Werkstatt des Kleri kalismus. (Gegen Jesuitismus, Pfäfferei u. Aberglauben!) Rede, geh. in der 72. Sitzg. der XV. Session des Österreich. Abgeordneten hauses. 2. unveränd. Ausl. (32 S.) 8°. ('13.) —. 10 Carl Winiker, k. u. k. Hof-Buchhandlung in Brünn. Glück, Or. Guido: Deutsches Lesebuch f. österreichische Mittelschulen. 1. Bd. (X, 276 S.) 8°. '13. geb. in Leinw. 2. 40 ^(iv!"l27^8.)0^1>. 8^.' 'ä/" »Eien o au "z ^ Carl Winters Universitätsbuchh. in Heidelberg, veiträxe LUi' nouorou biteraturAebebiebte. 8eAründet v. ^V. WetL. Neue 80IA6, tii8§. von ?rok. vr. IVIax I'i-tir. v. VValdberA. Zr. 8" 27l^"gO) .Ao E Oescinokto u. ^etbo.Illc cie, I mslolne, kibliotkek, Oermamsebe. 818A. v. ^Villi. 8treitdeiA. III. ^dteilA Xritiseke ^U8Aaden altdeut8eker lexte. Ur8A. von 6. v. Xrau8 u. X. TFvierrdna. Ar. 8". LtvÜx. LrsA. v. Lriob öleiacii. (XII, 106 8.) '13. ^ 2.^40^ 1. lieibe. 8°. Lstvnx. (V, 146 8.) '13. 3. 60 — da886lde. II. z^dteilA. Lpraeti^Ü886N8etiakt1ieti6 OvimiL8ia1biblio Medermami. 8°. t^niovkvn. Ootttdcüe Qbel-set^ v. krok. vr. »ans ^lsltLvr. (XII. 20^ 8^) Olsebki, 8eonardo: ?ari8 naeli den altkian2Ö8i8eli6n nationalen 8peu. 3 FbbildAN. u. 4 klänon.) Ar. 8°. '13. * 10. — X. Lornelcor. 1. keibe: Orammatilreu. 8°. (V^IIO^.^Ä."' Lpi-Lobsn. 1. 11. I^autlvkio. Volcaliswus. 8cüeu, Olion.-K. kittorAut8b68. 811A0, u. ?rok. Ozunn.-Ob.-I-otir. -^.lex. ILiirsekat: ?a8ako8 apie paukäeirw. Lemaitwebe lierkabeln. lext, lilsit.) b Läo^) b^35 ^8.^E0^8°/ ^12. '13. 12. — 8.vnt!l08i8. 8ammlunA liistor. klonoArapliion ptiil080pli. LoAriKo. 8". küilosopkio. 1. II Von llsinlclit bis ^nlcob Löbmo. (VIII, 612 8.) '13. cken. 8°. v?iVoII° ^I.v/ (XXIV^o g^Z.') ^ Xommontar ^oi-soben F. E. Baumann in Schmiedeberg. Gott ni. uns! Zum Licht! Hrsg. v. F. E. Baumann. 123. Heft. (21. Bd. S. 97—192.) 8°. —.50 Bibliographisches Institut (Meyer) in Leipzig. veräncl. u. neudeark. -VuU. 5.^8ekt. (1. 6d. 2 u. 8. 177—224 m. 2 lak.) 8ex.-8«. —. 50 Deutsches Vertaghaus Bong L Co. in Berlin. Wunoer, Die, der Natur. Unter Mitwirkg. hervorrag. Fachmänner: Lord Avcbury, Wilh. Boelsche, Bruno H. Bürgel n. a. 32. Lsg. (2. Bd. S. 181- 200 m. Abbildgn. u. 2 färb. Taf.) Lex.-8°. b —. 60 Carl Fromme, k. u. k. Hof-Buchdr. u. Hof-BerlagS-Buchh. in Wien. Sammlung v. Entscheidungen des k. k. Obersten Gerichtshofes zu de» Gesetzen des notariellen Wirkungskreises. Hrsg. v. Carl Wagner. (Fortsetzung der Gesselbanerschen Sammlg.) 12. Lsg. (S. 697—760.) gr. 8°. 1. — August Hirschwald in Berlin. UrieZer, H. X. IlerinA, X Xrau8, 8. 8altauk, .1. ?obl. 13. 8d. 3. s8etilu88-) Ilekt. (V u. 8. 373—542 m. 1 ^bbildA., 7 Curven u. ^4 lak.) 8ex.-8«. 13. — Klinkhardt L Biermann in Leipzig. ^laitin. >V.: ^1tkoUändi8ebe Malerei. 2. dakrA. 2.-4. ÜA. (jo 6 lak.) 36,5X27 em. jo 2. 50 Langenscheidt'sche Berl.-Buchh. (Prof. G. Langcnscheidt) in Bcrlin-Schöneberg. Ken lekuda, LIlivser: 1'lio8auru8 totiv8 lisbraitati8 ot votori8 ot reeoutiorw. (In tiebr. 8praelio.) 4. 86. 9. IckA. (8. 2125—2172.) 8ox.-8°. b 1. 70 Moritz Schäfer in Leipzig. »'oitrol, Xarl Ovo. : I)io 8ctiule 608 ^la86liinontoetiniker8. 3. völliA nous 8oardeitA., lir8A. v. ^Ikr. Uol^t. 109. Uokt. (32 8. m. ^k- dildAn.) 8ox.-8". —. 50 John Henry Schwerin in Berlin. Mode. u. Haus. Illustriertes Moden- u. Familien-Journal. Chef-Red.: Ernst Calo. 29. Jahrg. 1912/1913. Nr. 19. (40 S. m. Abbildgn. u. 1 Schnittbog.) 34X25,5 em. vierteljährlich b 1. —; m. färb. Modebild 1. 25 Modenmelt, Große. Ned. Ernst Calo. 22. Jahrg. 1913. Nr. 13. (20 S. m. Abbildgn., 1 färb. Taf. n. 1 Schnittbog.) 42,5X32 om. vierteljährlich bl. — E. A. Seemann in Leipzig. Schmidt, Fritz: Farbenphotographie. 8. Heft. (5 färb. Taf m. farbig illustr. Text. S. 57-64.) 34,5X26 om. 3. —; Subskr.-Pr. b 2. — Bcrlag des Seitzschen Werkes (Alfred Kernen) in Stuttgart. ^Luna^oxotiea.' 16lEf^o^^"brliiiAO doi 8rd^ ) 33X25 cm. b 1. 50; enAl. u. kraurÖ8. ^U8A. je 1. 50 Carl Simon in Berlin. XarA -Llort, 8iAkr.: Die liun8t de8 keAi8trioroQ8. Lin Uand- u. Xaeb- Va8 I)ruelilukt8.v8tem. 13. IckA. (8. 289—312.) 33X24,5 em. 1. 60 Berzeilhilis von Neuigkeiten, die in dieser Nummer zum erstenmal angekiindigt sind. (Zusammengestellt von der Redaktion des Börsenblatts.) * — künftig erscheinend. II — Umschlag. I — Illustrierter Teil- Art. Institut Orcll Füßli, Abteilung Verlag in Zürich. 6604 8eb>veirsri8ctie8 8trakA08otLbueb. — Code penal 8ui886. — ?roto- koU der weiten 8xoertenlrommi88ion. 8aud I. ^pril 1912. 4 G. Braunsche Hofbuchdruckerei und Verlag in Karlsruhe. 6611 Schriften d. Bad. Landeswohnungsvereins. Heft 4. 50 Th. Griebcn's Verlag (L. Fernau) in Leipzig. 6611 Oberwarth: Mutterbrtefe. 2. Ausl. 1 ^20 kart. 1 60 I. Guttentag, G. m. b. H. in Berlin. 6616 Ballod: Grundriß der Statistik. Etwa 8 Herderschc Verlagshandlung in Freiburg i. Br. 6615 *Baumgartner: Geschichte der Pädagogik. 2. Ausl. 2 ^ 80 geb. 3 30 c). *Geistbeck: Leitfaden der mathematischen und physischen Geographie. 34. u. 35. Aufl. 2 geb. 2 ^ 40 *— Physische Erdkunde. 1 ^ 30 geb. 1 80 "Mertens: Hilfsbuch für den Unterricht in der Alten Geschichte. Ausgabe 8. Für Mittelschulen und verwandte Anstalten. 1.-4. Taus. 1 60 geb. 2 857*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder