Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.06.1913
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1913-06-23
Erscheinungsdatum
23.06.1913
Sprache
Deutsch
Sammlungen
Saxonica
Zeitungen
LDP: Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19130623
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191306237
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19130623
Nutzungshinweis
Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
Lizenz-/Rechtehinweis
Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1913
Monat
1913-06
Tag
1913-06-23
Ausgabe
Ausgabe 1913-06-23
-
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.06.1913
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19130623
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19130623/30
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
6616 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Fertige u. künftig erscheinende Bücher. — Angebotene Bücher. ^ 142, 23. Juni 1913. Fertige und künftig erscheinende Bücher ferner: Soeben erschienen: Einführung in das physikalische Praktikum von Pros. vr. Hermann Sicvcling. II. Vermehrte Auflage. Preis geb. 3.60 ord., ^ 2.70 bar. Nur bar. Verlag der Hofbuchhandlg. Friedrich Gutsch in Karlsruhe. Zur Beachtung! Inserate für den Illustrierten Teil des Börsenblattes müssen wenigstens 10 Tage vor dem Er scheinungstermin der Anzeigen bei der Geschäftsstelle vorliegen. In unserem Verlage er- sebeint in Xürre: Un8er WW« Von l)r. W. 8ckeIIm3nn 1.25 ord., 95 ^ netto, 80 H bar. IllWdsis-SllllilisiiiIIg. >1. -IIMmi Vorlag äor .Usambara-kost. lauga (V.O.L. ) Kerl!» 8V. SS, ^lcraaärioeastr. I lv. Ouitentsx, VvrlagsbneliliLnälg.. 6.M b.s.. kerlin vv Z5 Oruncln88 Zer 8la1i8l!Ir kevöllreruaxs-, VVirtscdakts-, pjaaor- uaU Naoäels-Ltatistili Von Professor Or. Oarl Rallod Mtxlled des Xöniglicb preussiseben 8tatistiseben Xandesamtes und des Internationalen Rtatistiseben Institutes. 1913. Or. 80. kreis etlva 8 Angebotene Bücher ferner: Kant löuebb. (Kinxer), Obarlotten- brirZ, Xantstr. 124: 1 Oalltrin, XriegsZeseb. d. Alter tums. Oassei 1874. 2 O.-Xbde. XeuesXx. (47.-) kür ^ 13.— X. 1911. 2 O.-Xbde. Xamen auk kür 6.50 1 Obledoxvski, Rom. IVlüneb. 1913. 2 O.-Ilbde. Wie neu. (40.—) kür -F 17.— berrsebakt in v. 8tuttg. 1913. 2 O.-Xbde. Wie neu. (28.50) kür ^ 12.75 kür ^ 32.— 1 — do. 18 6de. kür ^ 38.— Origbd. (24.—) kür ^ 6:— 1 Oerok, palmblätter. III. pr.-^ Xl. 4°. (9.—) kür ^ 3.- XI. 4°. (24.—) kür ^ 6.— 1 8pitta, Psalter u. Harke. 25. RI. pr.-ä. (15.—) kür ^ 5.— 1 8ebekkel, Irompeter. 111. v. v. ferner. 3. H.. 4". (24.—) kür ^ 9.— 1 Wolkk, Xurlei. RI. pr.-^.. 4°. (20.—) kür ^ 5.— ?ol. <12—) kär ^ S.7S Kant kuekli. (8iuxer). Obarlotten- kür ^5.— 1 Xreib. lascbenb. 1888, — Oräkl. I'asebenb. 1900, 05. ä ^ 1.50 1 Piecks Wke. (Inst.) 3 O.-Xnbde. kür./i 2.50 Xplt. dg. IV, 36 verseb. Xrn., darunter Xr. 14—26; d^. V, Zusammen 100 Xrn. k. ^ 20.— 18 6dn. Oeb. Ootta, 1882. kür ^ 12.— 1905. 2 O.-Xbde. (36.—) kür 13 — 1 Weiser, Lilder-^tlas L. Welt- gesek. 4. O.-Xkrrbd. (30.—) kür ^ 8.75 O.-Xkrr. (20.—) kür 6.— 1 lüreke-X.-W., 6ürg. Reebt. 2. 1905. 3 O.-IlkrLbde. kür./i 12.— 1909. 3 O.-IlkrLbde. kür ^ 12.— 1 Planck, 8. 0.-8. 3. ^ukl. 7 8de. O.-Nkrr. (124.-) kür ^(45.— 1794. 8r. (Rand. et>v. vergilbt.) delpbia 1594. ppbd. 434 8eiten. Insel-8ueb 1902. 8teik br. 16°. 1 Xord u. 8üd. 8d. 1—11 (1877— 1879). 11 OriZ.-I^vdbde. 1 Oayot, Xspoleon I. 1897. IlkrLbd. 1904—06. 6 6de. Oeb. 1 Holländer, Xel., XrlösunZ. 1899. Mt 5 teilen eigenb. Widmung u. Ontersebrikt. Oeb. 1 8ierdaum, 0. d., d. 8cblan§en- dame. 1896. Oeb. Mebel. (Insel.) 1902. 8r. 1 — d. bunte Vogel. 1899. In 1 8oder, ^., Xxlibris. 15 6Iatt Radierungen. Ilptbd. 4°. Xr. 101 von 200 Lx. 1 Obbelolide, 0., Xxllbris. 27 Rlatt, davon 8 Rad. Ilptbd. 4°. Xr. 64 von 200 Xx. Xrbitte Oebote. Rode: terr.-6r. (^27.—) kür ^ 10.— (^^6.60) kür ^ 3.— matik.) (^ 4.—) kür 2 — nun§ d. Vokabeln. (.^ 2.50) kür 1.—
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - -
[2] - -
[3] - 6593
[4] - 6594
[5] - 6595
[6] - 6596
[7] - 6597
[8] - 6598
[9] - 6599
[10] - 6600
[11] - 6601
[12] - 6602
[13] - 6603
[14] - 6604
[15] - 6605
[16] - 6606
[17] - 6607
[18] - 6608
[19] - 6609
[20] - 6610
[21] - -
[22] - -
[23] - -
[24] - -
[25] - 6611
[26] - 6612
[27] - 6613
[28] - 6614
[29] - 6615
[30] - 6616
[31] - 6617
[32] - 6618
[33] - 6619
[34] - 6620
[35] - 6621
[36] - 6622
[37] - 6623
[38] - 6624
[39] - 6625
[40] - 6626
[41] - 6627
[42] - 6628
[43] - -
[44] - -
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite