5988 X? 195, 23. August 1930. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt s. d.Dtschn.Bnchliandel. Jeder Sortimenter freut sich auf das Erscheinen der Liederfibel Teil 2 von Heribert und Johannes Grüger noch schöner, noch origineller, noch volkstümlicher, aber ebenso billig wie Teil 1 der Liederflbel, gebunden H.ZO Reichsmark, die ihren Siegeszug durch die Welk ankrikk! Der Reichskunstwart, die Komponisten Strauß, Pfitzncr, Schreker, die Zeitungen loben die Liederfibel begeistert, Päd agogen, Eltern und Kinder lieben öle Liederfibel, Charlie Chaplin nennt sie „wundervoll und ganz einzigartig", jeder Buchhändler kennt sie und schätzt sie, denn: jeder, der sie sieht, ist Käufer! Inhalt der n Taler, Taler, du mußt wandern Fuchs, du hast die Gans gestohlen Häülein in der Grube Abc. die Katz lief im Schnee Maikäfer, stieg euen Folge: Backe, backe Kuchen Das fröhliche Abc Oie Tiroler find lustig Hänfcl und Gretel Liedersibel II bedeutet für Sie wieder ein sicheres, s^I dauerndes, großes Geschäft. Sie erscheint Anfang s^s Oktober. Vorzugsangebvk vor Erscheinen. Ostdeutsche Verlagsanstalt Breslau KUMM-beclam l^oc^e vom 2-/. örs L/./tuFusk /9^0 sksntzluri«. M. lsarrel Stuttgart 7ieivurg I.vl. 2L./F. au/ IlluriL l/.-S. Leiprig lirerüen 2L./F. OoskHe.' Ore Tau/rs «/es /os München, Mirn- verg, Augrvmg 24,/L. Oixaeor//oaäreit 2666 lsairertlaulern 29./L. töall/na/r/r.' 2422 Men, Star Innrvklicü Magenlml.Istnr Isölnek kleich- welle Langenverg Lüricd 29./F. Ooa /llan </lu, ü-m 2646 Kür Wahl und Wahlreform die wichtigste und billigste Neuheit! DK RMAllMahl am 1«. September IM« Was jeder aus Wahlgesetz und Stimmordnung wissen muh Mit statistischen Uebersichten über die Wahlen und Mandatsverteilung seit 1919 Von -Kglllmigs-lrektor Sr. Alois Klölker Beisitzer im Reichswahlausschuß Preis ord. 2.— RM Für die Reichstagswahl 1930 antwortet der Textteil dieser 52 Seiten starken Broschüre in übersichtlicher Anordnung auf alle Fragen, die sich für die Wähler, die Parteiorganisation und die Wahlbeamten aus Wahlgesetz und Stimmordnung ergeben. In knappster und zuverlässigster Form sind alle Gesetzesvorschriften dargestellt über Wahlberechtigung, Wählbarkeit, Wahl gebiet, Wahlbehörden und ihre Befugnisse, Wahlvorschläge (Inhalt, Abgabe, Verbindung, Anschluß und Muster für alle erforderlichen Schriftstücke nebst Anlagen), Wählerlisten, Wahlscheinvorschristen, Wahltermine und Wahlzeit, Stimm zettel, dessen Ungültigkeitsmerkmale, Stimmenabgabe, Stimmenzählung,Ermittlung des WahlergebnissessMandats- zuweisung in Wahlkreise, Wahlkreisverband, Reichswahl verband mit ausführlichem tabellarischen Muster über die praktische Wirkung der Verbindungs- und Anschlußerklä rung). Ein Terminkalender erleichtert das Einhalten aller amtlichen Termine. Die Zahlcnübersichten enthalten das vollständige Ergebnis der Reichstagswahl vom 2V. Mai 1928 nach Wahlkreisen und Parteien sowohl hinsichtlich der Abstimmungszisfern als auch der Mandats verteilung, ferner die Wahlergebnisse nach Ländern und preußischen Provinzen, die bei allen seit 1919 vollzogenen Wahlen ermittelten Wahlergebnisse in absoluten und re lativen Zahlen sowohl für die Abstimmungsziffern als auch die Mandatsoerteilung. Neu ist eine über 30 Seiten sich erstreckende Tabelle, die von größter Bedeutung ist und den Wert des Schriftchens vervielfacht. In dieser Tabelle finden sich für jeden Stadt- und Landkreis (bzw. Amt, Amtshaupt mannschaft u. dgl,) sowie für alle Orte mit mehr als 19000 Einwohnern die Bevölkerungszahl, Zahl der Stimmberechtigten, WahlbeteiligungLzisfer, gültige Stimmen und die auf die zwölf größten Parteien entfallenden Stimmen. Bei den früheren Wahlen war die hohe Auf lage der Schrift stets rasch vergriffen. Bestellen Sie daher sofort! G Zentralverlag G. m. b. H., Berlin W 38