Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.04.1913
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1913-04-18
- Erscheinungsdatum
- 18.04.1913
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19130418
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191304184
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19130418
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1913
- Monat1913-04
- Tag1913-04-18
- Monat1913-04
- Jahr1913
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 88, 18, April 1913, Bibliographischer Teil, Börsenblatt f. d. Dtschll. Buchhandel. 4099 Bibliographischer und Anzeigen-Teil Bibliographischer Teil. Erslhieneue Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichsschen Buchhandlung.) ° — die Firma des Einsenders ist dem Titel nicht aufgedruckt. 1° vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt, i» — das Werk wirb nur bar abgegeben. u vor dem Einbandpreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert, oder der Nabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit u.v. und v.u.v. bezetchneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. Max Alberti's Verlag in Hanau. Stoppel, Lehr. Val.: Netzzeichenhefte m. Vorzeichnungen. (Vorstufe des Freihandzeichnens f. Volksschulen bearb.) I. Heft. 781. Ausl. (16 S.) gr. 8°. ('13.) 5—.20 Albrecht Dürer Haus in Berlin. I-VX.-8". '13. §ed. in Ualbperg. d 7. 50 E. AppelhanS L Eomp. G. m. b. H. (Rud. Stolle L Gust. Nosclieb) in Braunschweig. Former, H., H. Heiuemann, M. Salonion, H. Silex: Rechenbuch f. Bür gerschulen. Hrsg. v. der Tunicaschen Stiftg. in Braunschweig. 8°. IV^Heft. "(4? SchuljV"(64 S.» 'l8. 40 M. Bauchwitz in Stettin. Ostsee-Bäder, Die deutschen. (Umschlag: Führer durch die Badeorte des Verbandes deutscher Ostsee-Bäder.) Nach Beiträgen der Bade- Verwaltgn. zusammengcstellt u. Hrsg, vom Verbände deutscher Ost see-Bäder E. V. (316 S. m. Abbildgn. u. z. Tl. färb. Plänen.) 8°. '13. 5 —. 60 Emil Baumgart in Bern. Langhans, Pfr. Geo.: Biblische Geschichte f. Volksschulen. Mit 1 kolo rierten Karte v. Palästina. 20. Auf!. (VIII, 192 S.) 8°. '13. geb. n.n. —. 85 Otto Baumgärtel, Verlag für Kunstgewerbe und Architektur in Berlin. Stelz, Amtsbaumstr. Karl: Schulturnhallen, Vereinshäuser u. Ba rackenbauten f. Schulturnen, Vereinszwecke u. sonstige Betätigungen im Sinne der Jugendpflege. (50 S. m. 40 Abbildgn.) gr. 8". ('13.) in Pappbd. 2. 50 Behrend L Co. in Berlin. 08tL8i6N8. Ili'88. vom Vor8tan6e. 14. 86. 2. II. (8. 117—195 u. V 8. m. 5 karb. lak.) §r. 8°. '13. 5 4.— Julius Beltz, Perlagsbuchhändler u. Hosbuchdrucker in Langensalza. Nickol, Neg.- u. Schuir. H.: Gedenktage aus großer Zeit, besonders f. die Schulfeiern in den Jubiläumsjahren 1913/15 zusammengestellt. (174 S. m. 4 Taf.) gr. 8°. '13. geb. in Leinw. 3. — I. F. Bergmann in Wiesbaden. k'ogtgebrikt, Arrtlielie, rur Kröünun^ 6es 8tä6tj8e5en Kai8er Krie6rie5 83668 in XVie85a6en. Verk. v. 5. 8Ium6nk6l6, U. Kr68eniu8. 8 Krie6Iaen6er, 8. Heils, 0. Herxkeimer, 8l. ?386N8t6e5er, 8. 8keik- ker, K. louton, U. Vo§t, 8. XVekmer, XV. XVeintrau6. Hr8§. v. 6em iVl38i8tr3t 6er U68i6enr8ta6t XVi685a66u. ^lit 22 ^55i16§n. im lext 1 korb, 1itel5iI6 u. 5 81. Leietmxn. (III, 206 8.) 8°. '13. Buchhandlung Ludwig Auer in Donauwörth. Auer, Ludw.: Die erzieherische Arbeitsgemeinschaft in der pädagogischen Stiftung Cassianeum in Donauwörth. Vorschläge f. e. spezifisch- christl., zeitgemäßes, einheitl., populäres Erzichungsprogramm. Mit teilungen u. Anreggn. zur Mitarbeit. I. Tl.: Die Entstehg. der Stiftg. II. Tl.: Der Situationsplan. (VII, 81 S.) gr. 8°. '13. Hauser, geistl. Rat Priest. Ant.: Die glückliche Ehe. Lehr- u. Gebetbüch lein f. Erwachsene, welche in den Stand der Ehe zu treten gedenken, sowie im besonderen f. Braut- u. Eheleute. 21. Aufl. (367 S. m. 1 Farbdr.) 16". ('13.) geb. in Leinw. 1. — Buchhandlung der Perlagsanftalt Tyrolia, Ges. m. b. H. in Brixen a. E. Thomas Villanova, 0. Oap.: Gedanken f. Zusprüche im Beichtstühle. (142 S.) 16°. '13. 1. - I. G. Cotta'sche Buchh. Nachf. in Stuttgart. Friedjung, Heinr.: Der Kampf um die Vorherrschaft in Deutschland 1859—1866. II. Bd. 9. Aufl. (XIV, 705 S. m. 6 Karten.) gr. 8'. 8t 6^- ki 1 Ur in Halbfrz. 16. 50 ^ VValtl!, I.otr, 8° ^ Hisz, v I>ujo VrentLuo u. Craz L Gerlach (Joh. Stettner) in Freiberg (Sachsen). Müller, Uerm.: Die Krrla86r8tätten 6er CmZeßenO v. Uai-ienberß. Unter ^u^runäeleZg. 6e8 l^8kr. u. 6er Leietmgn. v. kl. 3U8 6. 3. 18Ä neu desrb. v. kick. 8eek. s>u8: »3a5r5. k. 6. 6erß- u. ttüttenvv68. im Köni^r. 83e586n«.) (8. 63—133 m. 15 8iZ., 7 (1 kard.s lal.. 2 kard. Karten u. 7 81. Krklärßn.) gr. 8°. '12. n.n. 3. — breutz'fche Verlagsbuchh. (Max Kretschmann) in Magdeburg. Xiemann u. Ltorustein: ?fl8nren3natomj8c5e lakeln. 3. ^ukl. 8 lak. 3e 70,5X90,5 em. ?ar56r. ('13.) 14. —; auk Keinvv. m. Landen n. 26. —; einreine lak. 2. —; dervv. n. 3. 50 W. Düms in Wesel. I)üm8' Comptoir- u. 8ei86kart6 v. Mttel-Kuropa. Kac5 amtl. (juelleu deard. 1:2,160,000. (^U8§. 1913.) 55 X 68,5 em. Karbär. Keb8t ?08t86kr. ^15. 8el,83eke. 28. ^.utl. (32 8.) 8°. ^ 60 Emil Ebering in Berlin. Gustav Fischer in Jena. v. ?rokk. l)r8. 8. Oaupp u. XV. 1ren6elen5ur§. §r. 8". 22. Hekt. (II. Nil. 9, 8ekt.) I'rsuclslslldurx. Oie ver^Ivi (27"8b I- ^perimentalptizsiolokie. ^ Egon Fleische! L Co. in Berlin. Philippe, Charles-LouiS: Bübü. Roman. Ubers, v. Max Hochdorf. (Zeichnung zum Umschlag v. Ludw. Kainer.) (V, X5.VI, 198 S.) 8°. '13. 3. —; geb. 5 4. 50 — Croquignole. Roman. Ubers, v. Wilh. Südel. (Zeichnung zum Umschlag v. Ludw. Kainer.) (267 S.) 8§. '13. 3. 50; geb. 5 5.— — Marie Donadieu. Roman. Ubers, v. Nanny Collin. (Zeichnung zum Umschlag v. Ludw. Kainer.) (384 S.) 8°. '13. 4. —; geb. 5 5. 50 — Mutter u. Kind. Roman. Ubers, v. Elisab. Fuhrmann-Paulscn. (Mit Umschlagzeichng. v. Otto Soltau.) (VII, 173 S.) 8°. '12. 2. —; geb. 5 3. — — Der alte Perdix. Roman. Ubers, v. Marion Spiro. (Zeichnung zum Umschlag v. Ludw. Kainer.) (240 S.) 8°. '13. 3. —: geb. 5 4. 50 — Die kleine Stadt. Novellen. Ubers, v. Wilh. Südel. (Zeichnung zum Umschlag v. Ludw. Kainer.) (V, 281 S.) 8°. '13. 3. 50: geb. 5 5.— 531*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder