Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.04.1913
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1913-04-18
- Erscheinungsdatum
- 18.04.1913
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19130418
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191304184
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19130418
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1913
- Monat1913-04
- Tag1913-04-18
- Monat1913-04
- Jahr1913
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Bibliographischer Teil. ^ 88. 18. April 1913. B. G. Teubner in Leipzig ferner: Dietlein's, R., u. W. Dietlein's deutsches Lesebuch. Auf Grund der Be stimmgn. iib. d. Neuordng. des Mittelschnlwesens in Preußen vom 3. 2. 1910 neu hrSg. v. Geh. Neg.- u. Schuir, a. D. F. W. Jenetzky u. Nekt. E. Hellmuth unter Mitarbeit v. Stadt- u. Krcisschulinsp. G. Götze u. Nekt. H. Schräder. Ausg. I) in 4 Tln. f. Mittelschulen der Prov. Sachsen. II. Tl. f. das 3., 4. u. 5. Schulj. Der Neubearbeitg. 3. Ausl. (XV, 491 S.) gr. 8°. '13. geb. in Leinw. n.n. 2. 90 Gaudig, Mädchensch.- u. Sem.-Dir. Schulr. Prof. vr. H.: Deutsches Lesebuch, nach den Bestimmgn. vom 18. 8. 1908 unter Mitarbeit v. Lehrern u. Lehrerinnen Hrsg. gr. 8°. III. Tl. (4. Schulj.), bearb. v. Mädchensch.- u. Sem.-Lehrern Otto Scheibner u. Rich. Tränkmann. 2., unvcränd. Ausl. sX, 263 S.) '13. geb. in Leinw. 2. 20 — dasselbe. (Ausg. f. Preußen.) III. Tl. (4. Schulj.), bearb. v. Mäd chensch.- u. Sem.-Lehrern Otto Scheibner u. Nich. Tränkmann. 2., unveränd. Ausl. (X, 263 S.) gr. 8°. geb. in Leinw. 2. 20 Lyon's, O., Handbuch der deutschen Sprache f. höhere Mädchenbildungs anstalten. (Unter-, Mittel- u. Oberstufe des Lyzeums, Oberlyzeums.) Nach den Bestimmgn. der Neuordng. f. das höhere Mädchenschulwesen vom 18. 8. 1908. Unterstufe: Lehrstoff der 9. u. 8. Klaffe. Bearb. v. Nealgymn.-Dir. vr. Willy Scheel u. Lyz.-Dir. Walth. Nohl. (IV, 106 S.) 8°. '13. geb. 1. 20 Ostermann's, Christian, lateinisches Übungsbuch. Ausg. 0. 8°. IV. Tl., 1. Hälfte: Tertia sTertia u. Untersekunda der Rcalnymnasicn), bc- arb. v. Proff. vrs. fr. Gymn.-Dtr. Geh. Reg -N. H. I. Müller u. Gymn.- Ob.-Lchr. H. Frißsche. 3., vcrb. Ausl. Mit 1 sfarb.) Karte v. Gallien. (VIII, 342 S.) '13. lieb, in Leinw. 2. 60 dasselbe. Ausg. v (ohne grammat. Anh.) 8°. 3. Tl.: Quarta. Bearb. v. vrs. 's Prof. Geh. Rcg.-N. sr. Gpmn.-Dir. H. I. Müller u. Gymn.-Ob.-Lchr. Prof. H. Frihsche. 3., vcrb. Ausl. sXII, 280 S. m. 3 färb. Karten.) '13. «cb. in Leinw. 2. 40 Adolf Ticnken in Pritzmalk (Marktstr. 7). Polksbücher, Prignitzer. Hefte zur Heimatkunde der Prignitz. Hrsg.: Past. I. Kopp. 8°. b je —. 10 42. Heft. Werner, Lehr. em. Adf.: Vrederikestorph-Fretzdorf 1305—1912. (Nach alten Urkunden.) s24 S.) ('13.) 43. Heft. Müller, Lehr. Alb.: Ncuhausen u. seine Burgen. (15 S.) ('13.) 44. u. 45. Heft. Putlitz, Freiin Lita zu: 1813. Festspiel in 2 Akten. Zinn Gedächtnis der Erhebg. Preußens vor 100 Jahren. (35 S.) ('13.) Eugen Ulmcr in Stuttgart. Merkblätter, Landwirtschaftliche. Kurzgefaßte anreg. Darstellgn. aus dem Leben auf dem Lande, dem Acker- u. Pflanzenbau, der Tierzucht u. Tierhaltg., der Betriebslehre u. Volkswirtschaft, dem Heimatschutz u. der Wohlfahrtspflege auf dem Laude. Hrsg.: Landesökon.-N. Fr. Maier-Bode. 8°. je —. 25 (Partiepreise.). 61. Stück. Behr, Landwirtsch.-Lehr. Herm.: Schafzucht. (16 S.1 i i! - 62. Stück. Besch, Joh.: Die Bienenzucht. (16 S. m. 4 Abbildgn.) ('13. 63. Stück. N e b e s k y, gcpr. Laudwirtsch.-Lehr. techn. Sekr. Geo.: Bau u Leben der Pflanze. (16 S. m. Abbildgn.) ('13.) masmehl. (16 S. m. Abbildgn.) ('13.) Bclhagen L Klasing in Bielefeld. Karten auk 63 (kard.) Xartens. nebst 1 (kard.) Heimatkarte (lies Xönissr. 8pcbsen). 3., verb. u. verm. ^ull. des »Lekulatlss k. ^n- kanZsunterriebt u. Xlittelstuken«. ^usß. 6. (V 8. lext) bex.-8" '13. 86b. in Halb1ein>v. 2. 20 Verein für Verbreitung guter Schriften in Basel. Verein f. Verbreitung guter Schriften. Basel. 8°. Nr. 97. Waldsrau, Die. Das Bauernpferd. 2 Erzählgn. (v. Mich. Borisso witsch Tschistjakow) aus dem Rufs, von Sophie v. Adelnng. (47 S.) '13. b - . 10 Verlag der Kuxen-Zeitung in Berlin, llanckkuek der Krdi-Iler^ erke, 8alinen u. lieibokrunternebinuiißen 1913. (XI, 834 8.) 8°. ßeb. in bein>v. b n.n. 12. — Verlag Lebenskunst - Hcilkunst in Berlin. Oüeber k. bebens- n. Ileilrekorm. 8°. (23 8^^'12. o ' " ^ vio vookon viulemn- n. vrankkuN a. .U. 1912. Verlag der patriotischen Voltsbuchh. G. m. b. H. in Wien. Gesetzeskunde, Ocsterreichische. Gemeinverständliche 5kommentare. Unter Mitwirkg. v. Drs. Landesger.-N. Ludw. Altmann, Bez.-Richt. Ernst Bettelheim, Hofr. Alfr. Bloch u. a. Hrsg. v. Bez.-Richt. vr. Max Leop. Ehrenrcich. 2. verb. u. verm. Auf!, gr. 8°. i 2.^Bd. l A^l t m^a n n vr. Ludw.: Das^Straf^scv^üb.^Berbrechcn, Zergehen Hofr. vr. Heinr. Lammasch. (XXI, 6L0 S.j >3. geb. in Leinw. N. 3. Bd. B c t t c l h e i m, Ernst, Rob. Fischer, Geo. Frankl u. Jul. Herb. Rooz, vrs.: Das allgemeine Handelsgeschbuch samt Nachtragsgeseyen. Die Wechsclvrdng. u. das Schcckgesctz. Jmmatcrialgüterrecht (Nechtsschuh des geist. Eigentums).^ Die Konkursordng. u. das Anfcchtungsgesev, erläutert. (XXIV, 860 S.) 13. geb. in Leinw. II.^ — Vcrlagshaus f. Volksliteratnr n. Kunst, G. m. b. H. in Berlin. Roman - Perlen. 16". ('13.) b je —. 10 77. Bd. K r o n e ck , N.: Gefesselt u. erlöst. Roman (96 S. m. 1 Abbildg.) Walhalla-Verlag in München. 8ebvrmanu, Ibdr.: Lin ^Veiberitnale der römiseben Xirebe am 8eblusse de. I. dabib., beiausZebob. >. 8tb. (V, 79 8.) 6^- ^ Wcidmannsche Buchhandlung in Berlin. Oikaiomata. ^usrÜFe aus alexandrin. Oesetren u. Verordnen, in e. Oraeea kalensis. (X, 252 8. m. 9 Iäebtdr.-1'ak.) bex.-8". '13. 20. — v. Zahn L Jacnsch, Verl.-Cto. in Dresden, kümelin, Ob.-InZen. Keg-Uaumstr. a. I). Hi.: Die Ilauptt^pen der sebakt 1913^ ttek^^.'Eg M. ^m)^^^«""^('13^^1. 50 ^077 ^./e/VT'7777^51^6^677 7777t/ ^e//§c/77'7//677. Administration der Fachzeitschrift »Der Mechaniker« (F. L M. Harrwitz) in Nikolassee. 6. btz. (8. 233—280^m."^bbi1d^.') ^ ^25 Gebrüder Böhm in Kattowitz. Oeueral-^nreixer, l'eekniseber, k. den oberseklesisebeu ludustrie- Lerirk. Ued.: Uaul lieieblinZ. 19. dabr^. 1912/13. Xr. 13. (18 8.) 31X23,5 ein. vierteljübrlieb d n.n. —. 75 UeieblinA. 5. dabrZ. 1913. 7. Hekt. (6 8. in. ^bbild§n.) bex.-8". ^"silber.^^. ^dalng." 1912/13.^^Xi^13.^ (14 8^^bex.^^ ^ F. A. Brockhaus in Leipzig. Mikkelsen: Ein arktischer Nobinson. 10. Lfg. (S. 193—208 m. 3 Taf.) gr. 8°. —. 50 Buchhandlung Vorwärts in Berlin. Arbeiter-Jugend. Ned.: Karl Korn. Jahrg. 1913. Nr. 8. (16 S.) 34X25,5 ein. vierteljährlich b —. 50: einzelne Nrn. —. 10 Daheim - Expedition in Leipzig. Daheim. Eine deutsches Familienblatt. Hrsg.: Hanns v. Zobeltitz, Paul Osk. Höcker u. I. Höffuer. Ned.: Paul Osk. Höcker. 49. Jahrg. 1912/1913. Nr. 28. (62 S. m. z. Tl. färb. Abbildgn. u. 1 färb. Taf.) 32X23 ein. 3. —; auch in 20 Heften zu —. 60; einzelne Nrn. der Sonderausg. (Daheim im neuen Jahrhundert) —. 30 A. Eichler in Dresden. »Es war einmal.« Märchen aus aller Welt. Hrsg. v. Nich. Stecher. Nr. 154. (64 S. m. Abbildgn.) 8°. b —. 10: je 5 Nrn. in 1 Bd. geb. 1. — Wilhelm Engclmann in Leipzig. Vierteljabrssekrikt der astronomiseben Oesellsckakt,. IlrsZ. v. X. bek- 8^317-387^ 8?- 8"-" ^ '8- - ^ 1 uss ^ ^ u. Franckh'schc Verlagsh. in Stuttgart. Sigmund, Prof. vr. Fr.: Physiologische Histologie des Menschen- u. Säugetier-Körpers, dargestcllt in mikroskopischen Orig.-Präparateu m. begleitendem Text u. erklärenden Zeichnungen. 2. Lfg. Die Or gane der Bewegg. (Muskeln, Sehnen, Knochen, Knorpel, Oielenke). (46 S.) 8°. Nebst: Präparaten-Mappe. (11 Präparate auf 10 Ob jektträgern.) kl. 8°. ('13.) postfrei n.n. 10. —; Subskr.-Pr. n.n. 9. 50 Franz Goerlich in Berlin. Schulzcitung, Katholische, f. Norddeutschland. Mit 4 monatl. Beilagen: Rundschau auf dem Gebiete der Jugend-, Volks- u. Geschenk-Literatur: Nechtskunde üb. Schul- u. Lehrerverhältniffe, »Pädagogische Bücher- halle« u. »Die Fortbildungsschule«. 30. Jahrg. 1913. Nr. 14. (24 S. m. Abbildgn.) 31,5X23,5 em. vierteljährlich b 1. 80: einzelne Nrn. —. 25
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder