Suche löschen...
                        
                    Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.06.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-06-28
- Erscheinungsdatum
- 28.06.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18900628
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189006281
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18900628
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel - Jahr1890 - Monat1890-06 - Tag1890-06-28
 
 
- Monat1890-06 
 
- Jahr1890 
- Links
- 
            Downloads
            - PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
- 
                              Volltext Seite (XML)
                              
                              ^ 147, 28. Juni 1890. Fertige Bücher. 3461 (24435) — Soeben ist erschienen — und wurde nach den cingelaufencn Bestellungen ver sandt: Denkwürdigkeiten aus dem Leben des Fürsten Slsmarck. Darstellung seiner gesamten politischen Wirksamkeit re. Vom Verfasser von: 12 Jahre deutscher Wotitik. Erste Abteilung: 300 S, 8». Die vorministerielle Zeit. Preis 4 ^ ord., 3 ^ netto, 2 ^ 80 H bar u. 7/6 Exemplare. Inhalt: Einleitung. — Im Vereinigten Landtage. — Im Ncvolutionsjahrc. — Von Erfurt nach Olmütz. — In Frankfurt am Main. — In Petersburg und Paris. — Schlußwort zur I. Abteilung. Vollständig in 3 Abteilungen. Abteilung II: „Bismarck als Minister und Bundeskanzler" und Abteilung III: „Der Reichskanzler" erscheinen in kurzen Zwischenräumen, so daß das Werk im Laufe des September vollständig vorlicgt. Wenn cs bezüglich des obigen Werkes zu seiner Empfehlung hier keines besonderen Hin weises mehr bedarf, so möchten wir Ihnen aber doch eine Verwendung für diese Bandausgabe msvesonderc bei jenen Kreisen, welche den Be zug in Lieferungen prinzipiell ablchnen, ange legen tl.ch empfehlen. Wir bitten, gef. zu verlangen. Leipzig. Rcngcrschc Buchhandlung. Verlag von W. Kohlhammer in Stuttgart. (24445) Zur fortgesetzten thätige» Verwendung em pfehle ich die in meinem Verlage erschienenen Werke über Mencuzilcht von I. H. Beßker: (Rabatt: In Rechnung 25°/,, bar 30°/,) Illustriertes Lehrbuch der Bienenzucht. Preis brosch. 1 geb. 1 ^ 25 H. Geschichte der Bienenzucht. Preis brosch. 3 Bliiteukalender für den Bienenzüchter. Preis brosch. 20 H. In Vorbereitung ist von Amtsrichter vr. -stark Baekz: Das Recht an Bienen. Zugleich ein Beitrag zur allgemeinen Lehre vom Recht an Thieren. Preis ca. 2 Ueber alle diese Werke habe ich einen wir kungsvoll illustrierten vierseitigen Prospekt Her stellen lassen, de» ich den Firmen, die sich für die Bücher auch auf diese Weise verwenden wollen, gerne in mäßiger Anzahl zur Verfügung stelle. Stuttgart. W. Kohlhammer. Siebenundfünfzialter Jahrgang. »klgOicMä. (24008) __ Wir smpkeblsn ?ur erneuten, tbätiKsn Ver- tvsnllrwA: Leise naest Lklßolsmj, llsn ^oi'llsoo-Inseln 8zr1t, ete. Or-riitkroloAisolis 8 tucl i sri von L. I'. von Lomevor. 2 ^^orä, 1 -/rl 50 H in keollnunA, 1 „A 33 H dar unä 7/6. Da ckis ^nüa^e eins Kleins ist, bitten rvir nur massig ä eonck. sn verlanZon. DoellaolltnnAsvoU Dranllkurt a/LI., ckuni 1890. Lladlsu L Walllsollwillt, Vsrla»s-6onto. M eimiis! stier auMchtl Litte ra verlaoZkii!! Hü verlangt semie iest niedtsü Veilas von lün/kli in I'rei ivlli6lln-6 rstkendei-A. (24370) Die Lvllrotll'svlle llleil-Oui' als letrte DebensrettunA bei acuten aller ditriZsn Dieder-, Dlntrünäun^s-, sowie ollronisollen, lanAwisrisssn, inneren null Süsseren Lranll- dsitsn, leiolltfasslioll llarASstollt von einem Llatui-^rrte. ülit llem Dortrait llss lloll. Lollrotd. 1 Das llrankllalto Wesen ller llsmorrdoillen nnll lleien eivriA mS^liode ssrünälicks Heilung odne illellioin, allein llured llis Lokrotk'scllo Ileil-Our llarAöstellt von einem Hatui-^rrts. Llit llem Doitrait lles -lod. Lollrotd. kreis 75 Dl^poollonclris unä Hysterie. LntdüllunAen über äie Hatur llsrssldsn nnll illre Ls- siegunx llured llas Ledrotd'solle lleil- verkallrsn gemeinkasslioll llargestslit von einem Hatur-4.rrte. Llit llem Dortrait lles -lad. Lollrotd. kreis 75 6iollt unä kllsumstismus nnll äeren llsilunA lluroll llie 8ellrotll'solls Dur Asmsin- kasslioll äargestellt von einem Dl atur- ^rrts. Llit llem Dorträt lles,Ioll. Lollrotd. Drei« 75 llungenlcranlelleiten, namsntl. llis Lollwinll- suollt unä llsren Arilnllliells Heilung lluroll llis Lollrotll'sells lüaturdeil- loll re gemsinkassliod llargsstsllt von einem IVatur-Lrrts. Nit llem Dortrait lles lloll. 8ollrotll. kreis 75 Oer »/lagen nnll llssssn kranllafts kr soksinungön naoll llsn neuesten natur Lrrtliollon llllltäeokungsn llargslegt nnll äeren grnnllliods Heilung lluroll llis Lollrotll'sollo Deil-Dnr naollgswisssu lluroll einen Lsatur-Lrrt. Llit llem Dortrait lles lall. Lollrotd. kreis 75 H. Oie Kistlern, oller volkstllümliolle Lslellrung über rationelle kellanlllung ller sollten Llattern unter LdwsuäunA ller Dsbons- gekallr. lllaoll llsn Drineipion ller Lollrotll'sollsn Haturllsillellre von llem Verfasser lles Luokss »Der msnsoll- livlls Lörper in Wolllsein nnll Lrankllsit«. Llit llem Dortrait lles lloll. Lollrotll. kreis 75 4 oonll. u. Isst mit 25°/g, dar mit33stg°/g. Doollaedtuvgsvoll L. LlaLek. (23683) Seit März erscheinen in unscrm Verlage: Blatter für AstMikii il.Tkmmil- ftkllilde. Schriftleitung: Bruno Düngen. I. Bd. (Jahrg. 1890 — 24 Nummern.) Preis: Für den Jahrg. (Bd.) 3 ord. Der Abonnementspreis ist ein so geringer, daß die Bemühungen der Herren Kollegen vom Sortiment auch in kleinen und kleinsten Orten stets Erfolg gehabt haben, wie unsere Listen am besten ausweisen. — Wir bitten daher alle die jenigen Firmen, welche den Versuch bisher noch nicht machten, um thätigste Verwendung für dieses der wärmsten Empfehlung durchaus wür dige Unternehmen. — Das Urteil des Publikums ist das denkbar günstigste! — Scheuen Sie nicht die geringe Mühe und senden Sie Probenummern, Welche wir Ihnen kostenlos zur Verfügung stellen, an alle Interessenten, namentlich an die früheren Abonnenten der „Isis" und anderer naturwissen schaftlicher Blätter. — Sie werden sich durch die Gewinnung von Abonnenten der „Blätter" zu gleich Käufer der einschlägigen Litteratur. die in der Blättern sehr rege besprochen wird, erwerben. Magdeburg. Crcutz'schc Verlagsbuchhandlung. ke>86!6k1ÜN6. -»s (18273) Lokstein'L k0I86- Ulkst lllHlI0I'i8ti86lltz MÜüM. 81 respollt. 46 Läullo. ä Lanll 1 ^ — 1 50 H. bitten ank DaAsr 2v llalten. Lsrlin W. 9., Uiollnrll Dollstem Xavllf. Dinllstr. 18. (Hammer L UunAs). 469
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
 
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder