1740 Fertige Bücher u. s. w> ^ 159, 12. Juli. 116290/1 Soeben erscbien: Orieeiiisebe Oesebiebte Drn8t> Oui-tius. Dritter Land. Lia 2um Llläs der Leiirstänäi^eit 8. öro8eIi. ?rei8 1 ^ 20 8/ ord.. 1 ^ 7^ 8/ iio. verlin. 9. ^uli 1867. s1629lJ Soeben erschien: Festrede auf Ferdinand Freiliqrath gehalten in der Gefellschaft ,,Klapperkasten" am 6. Juli 1867 Gottfried Kinkel. Preis 10 N/. Der Reinerlrag ist für den Freiligrath'schen Nalionaldank bestimmt. Mit 25^ Rabatt gegen baar. C. H. Reclam sen. in Leipzig. sl6292J Soeben erschien in unserm Verlage und wurde in Ifacher Anzahl versandt: Cnns«rik8. I^runrösisotie I7ntsrl>altnnßfsn NebunA in stee OmMNASspoaeke 6er 6ebiI6eteo N. Lurkieux, 2. ^ullasse. 8. 1867. Kr08eli. 7^ oster 27 kr. orst. mit 33^0^ psbatt. Diejenigen Handlungen, welche wählen, wollen gefälligst verlangen. Mainz, im Jnli 1867. C. <V. Kunze s Nachfolger. s16293.^ Mel» aus meine Anzeige in ^r. 80 stk8 Kör86nlilatt68 beziebenst. zeisse iet» liier- Ilttarakmista. lesto eon Note 8eeondo i eodiei 6ellti reeen8ione ^KudKNK per Vagpars Vorrssio. Diu Lallst. ssr. 8. 6srl. ?rei8 10 ^ orst.. 7 ^ 15 beute in der ka^erlielien vuelistruckerei been- stet wurste, unst stie stellten Lxpl. am 12. st. Ist. von liier absselien. !>'oebm3l8 bemerke ieb. st388 Ltlarakansta. 80vvie überbaupt mein ganzer Verlass, obne 3 Ne Xu8N3bm^e nur ?ari8, 6. ^uli 1867. LraueL (?. Viewess). s16294.) In meinem Verlage erschien soeben, sende aber nnr auf Verlangen pro no- Doctor Martin Luther auf der Wartburg vom 4. Mai 1521 bis zum 2. März 1522. Mit Abbildungen. kl. 8. Broschirt. Preis 7HH ord., 5 N-k no. Auf 10 x l, 20 x S -c. Freier. Jena, L. Juli ISS7. Friedrich Mauke. ft6295.f In meiner Buchhandlung ist soeben erschienen: Lame Lorbiulku przez I Lragrewslrisssv. ?rei8 15 8-s. ^ 7^33^0^ ^ baar 40<)h Rabatt. Posen, den 4. Juli 1867. I. K. Zupanski. ^0rstb3U86N. Lerst. Lör8temann'8 Verlass. s16297.) Soeben erschienen: Lalornonis loaeistis (L»8ebi) eommenta- rius in traetatoa talmustieos ,,^edarim" et „Vloed Xatan". Diss. erit. auetors Lernb. 2owber. ssr. 8. 108^ — 7^ 8-^ netto baar. Berlin, Juli 1867. Julius Benzian. Künftig erscheinende Bücher u. s. ir>. XVspOlNNlkIliL L. k. Lorwiallu. 6irc3 60 Lossen 8tark. ?re»8 orst. c3. 3 Von diesem höchst interessanten Werke, in welchem die bewegteste Zeit, die ersten 30 Jahre dieses Jahrhunderts wahrheitsgetreu geschildert werden, wird sich gewiß eine jede Handlung, die Verwendung für Polonica hat, des größten Ab satzes zu erfreuen haben. Bloße L cond.-Bestellungen erpedire nur in einfacher Anzahl. Ergebenst Posen, im Juli 1867. M. Leitgeber. ^16299.^ In den nächsten Tagen kommt zur Albrecht Dürer's kleine Passion. In 37 Holzschnitten von C. Deis. Klein Folio. mit 25 A> iu Rechnung; fest 7/6 Erpl. Complete Erpl. zu 5 fl. 24 kr oder 3 >/? 6 N-k baar mit 40 U sind in kleiner Anzahl jetzt schon vorhanden. Die Wiederherausgabe dieser schönen Holz schnitte in billiger, hübscher Weise wird gewiß allgemeinen Anklang finden und bitten wir, die vielen Freunde altdeutscher Kunst mit Zusendung der ersten Lieferung oder des Prospectes zu er freuen, der mit einem Holzschnitt geziert, Ihnen in entsprechender Anzahl zu Diensten steht. Eichstätt, am 5. Juli 1867. Krüll'sche Bnchh. ^16300.) In einigen Wochen kommt zur Ver sendung: I'bisl, ^lldr., Lrok. l)r., Dpistolae Loma- llorum Lolltiüeuill Aenuinae st ^uav ad Die vorliegende Arbeit des Herrn Heraus gebers enthält eine kritische Ausgabe der Papst briefe von Hilarus bis Pelatzius H. und wird allen Gelehrten, die sich mitKirchengeschichte, Kirchen recht, Doginatik beschäftigen, unent behrlich sein. — Die 2. Abth. des l. Bandes folgt am Schluß des Jahres. — Ihren Bedarf wollen Sie mir recht bald angeben. Peter in Braunsberg. fiszvl.f Oalaloss iviebtiAeren, Iiervoiiiifzenden nncl besseren 8ehrikt«ii ileulseher k-iteralur, welebeindenlabl-en von 1801 biZ^nde 18666?8ebien6n 8ind. lilenss« von Oll orten um ^u^nabme ibrer Ar tikel. 8owie Mttlieilunssen über ?rei8ver3nste- eunAen ele. ru^xan^en, lless ivie niokl uw- stie ?re886 verladen wirst, ^lle bi8jetzt ein- sselaukenen Ke8tellunss6ll 8oI1ell staun 8olort ex^estirt werden; bei strafen von 50Lxpl. 8t. ?eter8burss, Loste ^uoi 1867. Loppe L Lorukelst.