Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.07.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-07-25
- Erscheinungsdatum
- 25.07.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18830725
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188307258
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18830725
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-07
- Tag1883-07-25
- Monat1883-07
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
(33717.) In msinsm Verlags erschien soeben: IVisMÜNU, Dr. ^., ltslctor des ltsalprog^m- nasiums ru Lilenburg, IVörtsrvsrrsiobuis usbstksäsllsartsn ru Obarlss XII. (6uob 1. u. II.) 16. Oart. 40 H,. Vorlisgsnäss IVörtsrvsrEobniss osbst ksäensartsn ersobsint gesonäsrt vom Text, veil gute Tsxtausgadsn io Osnüge vor- banäen sinä. üsrvorgsruken ist es äurob äie allgemeine Llags über äis Ileber- düräung unserer Lokülsr; es soll au ssi- nsm Tbeils 6u.ru beitragen, äisssm llsbel- stanäe abrubslksn. — Llatsrialien 2um Ilebsrsetrisn ins Log- lisobs. 2. Länäobsn: Liläsr ans äer Os- sobiobts. 16. 6eb. 60 — IVörtsrverrsiLkuis r» äer Luglisobsn 8obülerbibliotbelc. Lanä X. u. XIII. 16. Oek. ä 20 lob bitte, ?.u verlangen! Ootba, 20. äuli 1883. Onstav 8oliloe88manii. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. (33718.) Am 2. August a. o. erscheint in unserem Verlage: Festrede zur Enthüllung des Denkmals der Deutschen Burschenschaft auf dem Eichplatz zu Jena am 2. August 1883 gehalten von Robert Keil. Preis 30 Nur baar! Jena, 23. Juli 1883. Fr. Mauke'- Verlag. Für das Manöver! (33719.) In wenigen Tagen erscheint bei mir: EWer-Tascheubuch für Manöver, Generalstabsreisen, Kriegsspiel und taktische Arbeiten. Mit Tabellen, Signaturentafeln, Maßstab und Marschcirkel. Gebunden 2 50 L, ord., 1 85 L. no. Bitte um recht baldige Bestellungen. Hochachtungsvoll Berlin IV., 10. Juli 1883. «. Eiseaschmidi. Esor§ LviellLrät VsrlLA in l-eipruA. (33720.) 1. August viril örsobeinso: LrsiitzIiuiiA886iiul6. 26it8o1irikt kür ktzkoim ätzr ^UAMätzirisIiuiiA iu 8oliul6 Ullä Laug. (Herbarß - ^illörsetlkr LtnuZpunlit.) III. äabrgang. Ko. 11 apart * 40 L».. ksäalctsur Direktor Or L. öktrtll in DsipLig. ^.uüage 740. Llonatliob 1 — 1)4 Logen. Kr. 4. kreis * 1 ^ pro Ouartal. Diese Nr. viril unter anderem sin mög- liobst vollständiges Verssiobniss der in Ver anlassung des bevorstebsnäsn „Lutber- äubiläums" bis )stxt srsobisnsnsn und uuil äsmnäobst srsobeinsnäen kublioationsn (bereits über 110) mit Angabe äss Verlegers und äss kreises (r. Tb. aucb äss Lmkangs, Formats) entbalten und äürkts manobsm 8ortimentsr sin willkommener Ratbgsber werden. /»iserate, mit äsnsn auk clis Lreiss äsr k-'rvaklelirer gewirkt vsräsn soll, bersobne iob äis kstitxsile (62 mm.) mit 25 H nnä srbitts äissslbsn bis ?.um 20. äss Llouat» kür äis am 1. äss kolgenäsn erssbsinsnäs Kr. LeriaAen bis ru 14 6r. 6 „hi Das ölatt sovokl vis Inserats gebe iob in Tausob. Mitte August wird erscheinen: Lutherbüchlein zur vierhundertjährigen Gedächtnis feier des Geburtstages ö. Martin Luthers herausgegeben von Sernh. Rogge. königl. Hosprediger und Turnilonplarrer in Potsdam. Mit neun Holzschnitten u. einer Zeittafel. 8. 72 S. Cartonnirt. 40 X ord., 30^ no. Von 100 Expl. an 30^ ord., 25^ no. baar. Von 1000 Expl. an 25 H ord., 20 ^ netto baar. Dritte durchgesehene Auflage. 16. bis 30. Tausend. Ich wiederhole auch hier, daß ich ä cond. gelieserte Exemplare spätestens zwei Monate nach dem Datum der bezüglichen Factur zurück nehme. Die 1. Auflage war in 5000, die 2. in 10,000 Expl. gedruckt worden. Ende August wird erscheinen: Lesfiugs Drei Dücher Fabeln ins Altgriechische übersetzt von Prof. vr. E. Neißner, Oberlehrer am Ghmn. z. heil. Kreuz in Dresden. Mit angefügtem deutschen Text. 5 Bogen gr. 8. Geh. * 1 60 Lr. Die gediegene, zur Einübung der syntakti schen Regeln der griech. Sprache höchst geeignete Arbeit wird den Lehrern des Griechischen an oberen Gymnasialclassen, den Philologen, Freun den der klassischen Literatur und Bibliotheken gelehrter Gesellschaften willkommen sein. lob Ksbs niobts unverlangt, Neiprig, 22. äuli 1883. 6sorg kelebarät Verlag. Ein neues Buch von H. Steinhaufen, dem Verfasser der „Irin ela"! f33721.^j Demnächst erscheint in meinem Berlage: Steinhaufen, H., Marcus Zeisleins großer Tag. Erzählung, gr. 16. Brosch. 2 ^l; geb. 3 Bezugsbedingungen: In Rechnung mit und 13/12; baar vor Erscheinen bestellt mit H und 7/6. (Geb. Exempl. nur fest.) „Marcus Zeisleins großer Tag" ist eine ebenso feine Novelle wie die „Jrmela", die durch ihre frische, grundgesunde Art überall wohlthuend anmuthen, ein viel gekauftes Buch werden und bleiben wird. Ich bitte, zu verlangen. Barmen. Hugo Klein. 2um 400Mr. laUillör-lludilLiUll s33722.f srsobsint soeben in msinsm Verlage: l'i'HIiitiinm und P11K6 übsr „Liv' k68t6 Lui'8 ist Uv86r Oott", eompouirt für 6ik OrZkI von 6. Lftzill, ü. lVIusiüäirsotor. Op. 30. 1 orä., 50 ^ nstto baar. In allsn svangslisobsn Lirebsn virä am llutbertags als llauptlisä: ,,8in' kssts Lurg" gesungen nnä äürkts obigs Oompo- sition allen Organisten eins überaus vill- Irommsns 6abe sein. Versäumen 8is niobt, ausser äsn Orga- nistsu auob äsn Leminarien äisses usussts Opus äss rübmliobst belcanntsn Oompooisten rurusenäso. rVittsnbsrg, 24. äuli 1883. k. llerrosö Verlag.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder