Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 31.07.1890
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1890-07-31
- Erscheinungsdatum
- 31.07.1890
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18900731
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189007318
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18900731
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1890
- Monat1890-07
- Tag1890-07-31
- Monat1890-07
- Jahr1890
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4046 Künftig erscheinende Bücher. 175, 31. Juli 1890. Vvi'IriK voll Ovo!! kimli L 6o. in 2üiioii. (28314s lieiuiiücbst vrseiieiut: 8to1k llll<! illvllioöjseliv MIio bür äsn Von >1. Löllings»', I.ebrer au äer l'öebteroekulo i» Lasel. LIit 102 in äsu Dext Asäruekteu lilustrntiousn. IVir bittsu ru vorlau^su. (28371s 4osaoK äuZust erscbeint: Hanäbueli lür äio vkMIik üsiillels - Usstiik aiil äü8 7adr 1890. UsruusssvZeböll vom kviedsamt lies Innern. §r. 8". Lnrtouisrt 7 ^ 50 orck., 5 ^ 62 ^ nstto. Lecknrk bitte fest resp. bar ru verlnog/ou. Loriin, Llläo luli 1890. Oeorx Roiwvr. JuttghanßLKoritzerinAicmlngcn. Komm, in Leipzig: E. Thiele, Dörrienstr. 9. (28308) Ein neues eigenartiges Unternehmen erscheint in unser»! Verlage: Mller lUls Thüringen. Gegen 300 verschiedene Ausnahmen der schönsten Punkte Thüringens, ferner ma lerische Genrebilder und Trachten er scheinen unter obigem Gesamttitel in tadellos schöner Ausführung in Lichtdruck. Zwei Umstände sichern dem Unternehmen von vornherein eine günstige Aufnahme von seiten des Publikums: der billige Preis von 50 H für ein Bild auf starkem vierfachem Karton, in der Größe 24 x 32 em und der Name des berühmten Landschaftsphotographen Wilh. Drees en, der sämtliche Aufnahmen selbst besorgte und in der Genialität der Auf fassung jedes einzelnen Bildes unerreicht ist. Jedes Blatt ist selbstredend einzeln käuflich und wir sind überzeugt, daß bei der Viel seitigkeit der ganze» Kollektion jede Handlung, vornehmlich zur jetzigen Reisezeit, Hunderte der einzelnen Bilder durch Auslegen im Schau fenster verkaufen kann, denn Freunde des schönen Thüringer Landes finden sich ja überall. Außer obiger Ausgabe auf starkem Karton bringen wir auch sämtliche Bilder unaufgc- zogen in den Handel zum Preise von 35 ^ für das Stück. Wir liefern hierzu ein sehr elegantes Pappfutteral lzum Selbstkostenpreise von 3 H), welches mit Leichtigkeit 15—20 Bilder gerollt in sich aufnimmt und beguem in der Rocktasche getragen werden kann. Wir erlauben uns hieraus besonders Thüringer Handlungen ausmerlisam zu machen, denn Touristen werden gern nach dieser Weuerung greisen. Wir bitten diejenigen geehrten Handlungen, welche umfassende Manipulationen mit dem bei spiellos billigen Unternehmen beabsichtigen sollten, sich gef. direkt mit uns in Verbindung setzen zu wollen. Was wir bis jetzt für Erfolge zu ver zeichnen haben, nachdem das Ganze kaum ins Leben getreten ist, läßt auf allseitig günstigste Resultate schließen. Wir gewähren dem Buch handel bei Barzahlung 33'/g"/„ Rabatt und bei 11 Bildern ein Freiexemplar (auch bei gemischtem Bezug). Auslieferungslager in Leipzig. Meiningen, Juli 1890. Hochachtungsvoll Junghaiis; L Koritzcr. s28301j Im Anschluß an meine Rundschreiben vom 22. Mai und 5. Juni teile ich ergebenst mit, daß Koehler's Deutscher Kaiser-Kalender pro 1891 UM" am 10. August zur Ausgabe gelangt. Bei Postpaketen (25 n Ic§) trage '/g Porto. Minden i W, Ende Juli 1890. Will,. Köhler. -ft Wur hier angezeigl! (28258s Zum Versand liegt bereit: Die zeitgemäße Gestaltung der DkiiWn Fortbitdinigsschiilc von Hskar ^ache, Schuldirektor in Leipzig-Lindenau. Preis 80 H ord, 60 H netto. Die Herren Sortimenter in Städten mit Fortbildungsschulen bitte ich um thätigc Ver wendung für obiges Buch. Hochachtungsvoll Wittenberg, Ende Juli 1890. N. Hcrrosü Verlag, Sep.-Conto. H. Herrosö. Zeitgemäße Neuheit! — Lohnender Verdienst! (28380s — In dem Unterzeichnete» Verlage erscheint in einigen Tagen: Zur 20. Wiederkehr e. ruhmreichen Jahres! Gljronili des großen Krieges. Von A. Schmelzer. — kl. 8". Ca. 100 Seiten. — Preis eleg. kart. 50 H ord., 35 H no. bar u. 11/10; 100 Exemplare 30 bar; 1 Probeexemplar bis 15. August mit 50o/g. Der auf geschichtlichem Gebiete vorteil haft bekannte Verfasser bietet in dem erwähnten Jubiläumsschriftchen eine Folge der Ereignisse, wie sie sich Tag für Tag in dein großen Kriegs jahre 1870/71 vor den Augen der staunenden Welt abspielten. Eine fesselnde, allgemein verständliche Darstellungsweise, flie ßende Sprache und vor allem vollständige Objektivität bei der Behandlung der geschicht lichen Thatsachen zeichnen die kleine Schrift vor teilhaft aus und sichern ihr den Vorrang vor allen früher erschienenen, zusammenhanglosen Sammlungen von Kriegsdepeschen. Gewürzt wird die Darstellung durch Einstreuung franzö sischer Zcituugsstimmen. Das Schristchen wird, bei dem erhöhten Interesse, welches die 20. Wiederkehr des ruhmreichen Jahres bei allen Deutschen wach ruft, nicht nur von allen denen, welche selbst am Kriege teilgenommen haben, sondern auch denen, die von der Heimat aus den Gang der Ereignisse mit Spannung verfolgten, will kommen sein; es wird aber auch dazu dienen, durch seine Verbreitung in den Schulen die Er. innerung an eine große Zeit bei der Heran wachsenden Jugend nicht verblassen zu lassen. Bei Krieger-, Militär- n. patrioti schen Vereinen, in den höheren Klassen dcrSchulcn wird sich namentlich bci Ge- legenhcit der Feier des diesjährigen Scdautagcs eine thätige Verbreitung des Schristchens sicher lohnen, zumal da auch an der Ausstattung nicht gespart wurde. Bei beabsichtigten größeren Manipulationen bitten wir mir mit uns direkt in Verbindung zu treten. Wir bitten um thätigste Verwendung. Merseburg a/S. Paul Stcffcnhagcn's BuchhlMblung. Angebotene Bücher. (28317s Vriestrivli Hofmeister iu I-eiprix;: AIIZem. musikni. AsituuA. I-sipriA, Lrsit- icopk L Härtel. 4abr§. 1—10. (1799— 1808.) cksbrx. 17. (1815.) IsteisAsbotö erbeten.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder