175, 31. Juli 1890. Künftig erscheinende Bücher. 4045 Oorläufige Anzeige! (281II) - In unserem Verlage erscheint in wenigen Tagen eine Broschüre, die das Sensationellste enthält, was bisher auf diesem Ge biete geschrieben wurde; der Titel lautet: Das Wkrilk Mehrngerichl- ci»e sociale Gefahr. Eine Geschichte vom Ende des 19. Jahrhunderts. U Preis ca. 1 Der Verfasser ist ein ehemaliger österreichischer Husaren-Osfizicr, der dort für unheilbar wahnsinnig erklärt wurde, innerhalb 2 Jahren viermal unter den abenteuerlichsten Schwierigkeiten aus verschiedenen öster reichischen Irrenanstalten entfloh und sich nach seiner letzten Flucht nach Berlin wandte. Der Unibersitäts - Professor vr. A. Enlenburg in Berlin ist laut dem in der Broschüre abgedrnckten ausführlichen Gutachten zu der Ueberzeugung gekommen, daß der Verfasser vollkommen geistig ge sund ist und widerrechtlich so lange Zeit seiner Freiheit beraubt wurde. Durch eine Reihe inter essanter Details und durch die Be schreibung des Lebens und Treibens in den verschiedenen Irrenan stalten wird der Fall noch Viel gröszeres Aussehen erregen, als s. Z. der soviel besprochene Fall des Fürsten Snlkowsky. Die gesamte österreichisch ungarische Presse befaßt sich schon längere Zeit mit dieser Angelegenheit. Das Buch wird das aller- gröszte Aufsehen erregeil und wird sicher in der gesamten in- und aus ländischen Presse ausführlich besprochen werden. Wir liefern vorerst nur bar und zwar bei Borausbcstellnngen mit 40°/g und 7/6, sonst mit Zfto/o und 13/i 2. Wir bitten um thätigste Verwen dung und direkte Aufgabe Ihres Bedarfs. Hochachtend Berlin 64, 26. Juli t890. Cassirer L Danziger, Verlag. krtziserliötiuiiA. (28309) Im September erscheint äis Ziebknlk l-lksei-ung (8edIu83-In6korun§) von: Nippolä, RkiMuoli äer »«Mts» XisciikUMlUlits. Dritter Driiiti. Legte Abteilung. 3. Luüags. Ureis einer fväen Lioterung 1 ^ 20 H orä., 90 H netto. hlseli lürsoheinsn äisser Schluss-Lieferung erhöht sich äer Ureis äer ersten Abteilung unk 9 ^ orä., 6 ^ 75 ^ netto. Lis rum l. September 1890 gintretlenäe öestellungen >veräen noch rum Liekerungeu- Ursis expediert. s.iekeiung 1 stsbt in massiger ^lnrabl uveb ä eonä. rur Verfügung. Lerlin, rlvgust 1890. lViegnuät L Svliottv. 2M9, KV,'8 lnIrcliMWn: ilsliüslrieclil. 2. ^utl. Irivt. 2 ü 1 ^ 50 ^ orä. kommt in äisser Woche rur Ausgabe. Litte um Zugabe Ihrer Loutinuatiuu. (Dessen, 30. äuli 1890. Linil Itotli. (28260) Demnächst srsehsint: L^6t6rioloo'186il6 Vlll-nätillkoln VON ?iok. I)r. Ldtzltll, Hollo. Die erste Lieferung rvirä 3 Inseln ent halten nuä >veräsn sueeessivs alle patbogeusu Lalrterisn rur Darstellung gelangen. 2 äisser 1'akoln stellen ^vir aus äer rlus- stelluug äss internatioualsn msäirinisbhvo Lou- grssses aus unä virä äis Aufmerksamkeit äer Uacbkrsise so aus äies Lntsrnobwen gslsnlit vveräen. lieber Ureis unä Lrsehoinunginvoiss später ein bläberos. Lerlin MV. Ulseber'« mväivlulsohv Ilnebhälg. D. Lornfslä.