Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.07.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-07-20
- Erscheinungsdatum
- 20.07.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18830720
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188307209
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18830720
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-07
- Tag1883-07-20
- Monat1883-07
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3116 Fertige Bücher u. s. w. ^ 166, 20. Juli. Anzeigeblatt. IJnserale da» Mitgliedern des BörseuderrinS, sowie dan vom Vorstand dcS SörsenveretnS anerkannte» Vereinen und Korporationen werden die dreigespaltene Petitseil» oder deren Raum mit 8 Pf., alle übrigen mit 10 Ps. berechnet.> Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen u. s. M. Verkaufsanträge. s33026Z Ein fl. Sortiment mit Neben branchen in einer kl. Stadt der Prov. Sachsen ist wegen anderweitiger Unternehmungen des Besitzers zu verkaufen. Umsatz steigend, z. Z. 11-12,000 Mark. Off. sub IV. 2. hfl 4. be fördert Herr Herrn. Schultzc in Leipzig. s33027.j Lins seit einsr lunßsu Leibe von dabren bsstsbends, bestens rsnommirts Duob- und linnstbunälunA, verbunden mit 4n- ticsnnrini, in einsr g-nZsuebmen irlsinsrsn Lesideorstadt Nittsl-Deutsoblunds soll verlcuukt vsrdsn. Der solide steifende IIin- sntü des letzten dabrss betrug 32,000 lilri-rlr. Der baßer- und Inventarvsrtb beträgt cirea 8000 dlarlr, dsr Lsinßsvinn 5 — 6000 dlark. Der Vsilcuuksprsis ist aut 22,500 dlarlc mit 18,000 Llarb Hu^ubluuß ßsstsllt. Berlin. Llivin 8tnnde. s33028.j Eine Leihbibliothek von über 5000 Bänden ist billig zu verkaufen. Reflec- tenten belieben das Verzcichniß unter 0. ll. 20. durch die Exped. d. Bl. zu verlangen. s33029.s Ein altes, solides Sortiment in einer Universitätsstadt, ohne jede Neben branche, mit durchschnittlich sehr sicherer Kundschaft, soll im Herbst oder am 1. Januar 1884 verkauft werden. Baarkaufpreis ca. 25,000 Mark. Eintritt des neuen Besitzers kann nach erfolgtem Abschluß jederzeit erfolgen behufs Orientirung. unter bereitwilligster Unter stützung des jetzigen Inhabers, der am Platze bleibt. Offerten unter D. d. fftz 11. durch die Exped. d. Bl. erbeten. Kaufgesuche. s33030.j Ein nicht zu umfangreicher Verlag, auch einzelne gute Artikel zu kaufen gesucht. Offerten unter 0. 0. Li. 500. durch die Exped. d. Bl. erdete». Fertige Bücher u. s. w. Für die neuen Zöglinge des Buchhandels. s33031.j Den neu eingetretenen Lehrlingen em pfehle bestens den in meinem Verlage erschienenen Dolmetscher für Kuchhändler. Gespräche zwischen Buchhändler und Publi cum in deutscher, englischer, französischer u. italienischer Sprache nebst einem systema tischen Wörterbuche in 4 Sprachen. Preis 1 25 L. baur. Inhalt der Gespräche: Reisehandbücher. Jugendschriften. Schulbücher. Journale. Geschenk- Literatur. Colportage. Journal- u. Bücherzirkel. Bibliothek. Einbände. Novitäten. Journal-Recla- mation. Rcchnungeu. Leihbibliotheks-Abonnement. Musikalien-Abounement. Landkarten. Anliquaria. Kunstsachen. Spandau. Earl Jürgens. s33032.j 2ur Expedition ßslnußts soeben: Io. 2^. Ulbert, Lu^1i86li6r voluitztselier. ^.nrvöisullZ, äis suZIiselik Lxraelik diunen Irni'ösr 2sit, Isieliß rmä odne I^6ll1'6r 211 61-l6rN6N 11. 8. IV. 12. J.u1IaA6. L-lit msbrsrsn lllustrutionen, ?1ünen und Kurten. xr. 16. blls§. Asb. 2 40 Lr. Dis 12. 4uüußs reiobnet sieb dureb sius völlige Lsubenrdsituoß dsr Äat?i«c5läss Mr Ansuianckener uns, kür vslebs das IVsrlcebs» zu ßanv besonders bestimmt ist. Dasselbe bildet in seiner jstrißsu Osstalt sin böobst nütrlicbes und alles LVisssns- vertbs sntbultsndes Vudsmseum kür jeden dsutsobsn 4usrva,udsrsr naob liordarnsrilra. Dis bsißSZebensn Illustrationen und Karten erböbsu den Wsrtb dieser nsusn 4uüa,ßs ßanr besonders. LVir bitten, Lu verlangen, und rnaebsn ooob besonders auk dsn Beruß von 7/6 Lxpl. aukmerüsarn. Bsiprig. Daniugüitner's Bucbbdlß. s33033.j In rasinsin Verlags ist ersobisnsn: Vi6 äsut86li6 Lai86ikam11i6. Oslkarbendruolc 75/54 Om. naob Hl. Luliielri. 10 ^ ord., 5 netto baar pro Llatt, 11/10, 56/50. Dieser vorsüßlieb ausZskübrte eüectvolle Larbsndrueü dürkts ausserßsrvöbnliob grossen Lbsatr babsn und bitts iob dabsr um reebt tbätißs Verrvsndunß. Oskälliße Lestellllnßen erbitte ieb snt- rvsder direot an miob naob IVien oder an mein Lvsißßssobäkt unter ßlsiebsr Lirma in dleu-Dlm a. d. Donau. binnen, velebs sieb bssondsrs dakür vsrivsndsn vollen, bitts iob, desbalb mit mir in Oorrespoudenr ru treten. Die LEsotuirunß dsr Lnktrüßs ßesobisbt ebsnkalls direct per Dost. Ibrsn ßekallißsn Lukträßsn ßsrn evt- ßszenssbend, reiobns Loebaobtunßsvoll IVien I., Lärntnsrrinß dir. 6, 8. duli 1883. 4ußust Ilbl, Vsrlaßs-Kunst-Dandlunß. Die Grenzboteu 1883, Nr. 30 s33034.j enthalten: Die soziale Gesetzgebung. — Rechtsschutz u. Rechtssicherheit im Reiche. — Zur Politik Friedrich Wilhelms IV. von Preußen. — Friedrich Schlegel Von I. Minor. 1. — Der Pariser Salon Von Ad. Rosenberg. 1. — Die Beleidigung Englands durch Admiral Pierre. — Die Grasen von Altenschwerdt. Roman von Aug. Niemann. (Forts.) — Literatur. Leipzig. Kr. Lildw. Herbig. s33035.j Losbsn srscbisn: Über ÜI6 Lnti8tzp1i86ll6 ^Vuilll- KtzlmiMuilA. kopulilr - 1vi886D80llitst1i6ll6I' VortrnA Zellnltkii wni 18. .Iiini 1883 in der ^UZSltzllliilK kiirü^gitziitziüiiLeiliii von krok. vr. L. XÜ8t«I'. 1 BoZen §v. 8. Mgßant brosob. 50 L». ord., 35 Lr netto.*) IVir bitten, ßgk. au verlaufen, da vir unverlangt niobts versenden. Doebaobtungsvoll Berlin H IV., Dorotbssnstr., 4arkang duli 1883. Dlievdor bisvbei's msdioin. Lucbbandlung. *) Dis trübere Drsisangabs von 80 Ä ord. vurds dureb einsn 8obreibksbler veranlasst. s33036.j In unserem Verlage ist soeben er schienen: Das Gebäude für häusliche und wirthschaftliche Einrichtungen auf der Hygiene-Ausstellung zu Berlin 1883. Technisch und hygienisch dargestellt von F. w. Mjnlg, Docent an der technische» Hochschule zu Berlin. M. Holzschnitten und Illustrationen in Lichtdruck. Preis 1 ^ 50 ^ ord. mit A, nur baar. Berlin, 17. Juli 1883. Stuhr'sche Buchhandlung. Nur hier angezeigt! s33037.j Detzner, pract. Zahnarzt (Speyer), Wie erhält man seine Zähne? Allgemein verständ liche Darstellung der Zahnkrankheiten und deren Behandlung, nebst einem Anhang über künstliche Zähne. Preis geb. 1 50 Dieses werthvolle Buch sollte in jedem Hanse studirt werden; bitte daher, nicht auf Lager fehlen zu lassen. F. C. Ncidhard's Buchhandlung in Speyer.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder