I? 260, 8. November. 4485 Artige Mcher u. s. w. ssltembtier Xitlkitäer. AeäieiuLl-LLlkiiätzr. ftbvlg.f 6li«wi8vlikr Laivuäkr für äss ssntir 1879 tl6rLU8g6ß6i)6Q VOQ k'r i 6 ä r L 6 L Oarl. krsi8 ill Keinwallckdallck 3 ^; iu Kscksrdallä 4 ^ vöulsolim- Uvtlielual-Lalknäkr Kerg.U8^6x6t)6ll voll vr. Oarl UL1'tLu8, 866k 8t6i' 9akrZaQZ. 1879. ?rei3 ill Keill^vauckdauck 3 ^ 20 ill kocksrkavck 4 loll bitte um tbätixs VerivenckuvA. I.^bkn 6llLrIo1t«n8 von 8eliiI1vr, ^sborsnsn vor» Imiißöfslä. Von Kurl k'uläg.. Ult ckom kortrait 6bar1ottell3 von Lebiller. 24 Lo§ev gr. 8. Llogallt Aobsktst 6 ^ orä.; elegant Akduuckell 8 ^ orck. (Kiuballck 2 ^ orck., 1 ^ 50 netto.) ----- 25 unä 13/12 in keebnunA, ----- — 33^ 7/6 A6A6N daar. ----- Kedrüäei- knete!. Fünfundvierzigster Jahrgang. c^2.i Mittheilungen für den deutschen Buchhandel. Jedem Sortimenter unentbehrlich! Preis pro Quartal nur 1 ^ Die Mittheilungen umfassen das ganze Be triebs-Material des Sortiments; sie bringen alle wesentlichen Momente aus sämmtlichen An zeigen über neue Erscheinungen im Börsenblatt, den Wahlzetteln und den Circularen. Sie bieten folgende Vortheile: 1) erleichtern und vereinfachen sie die Arbeit bei den Verschreibungen; 2) bieten sie einen permanenten Nachweis- über: Verlagsveränderungen, Preisherab setzungen, vortheilhafte Bezüge, Auctionen, zurückverlangte Neuigkeiten rc. Alles ist systematisch geordnet. Das Blatt erscheint vorläufig jeden Donnerstag; später 2—3mal die Woche. Wir bitten im Interesse der Sache um all gemeine Theilnahme für dieses praktische und zeitgemäße Unternehmen. Nur wenn uns die Unterstützung des Gesammtbuchhandels zutheil wird, ist es uns möglich, ein Alles umfassendes Geschäftsorgan zu schaffen, das allen Ansprüchen Genüge leistet. Bestellungen gingen bisher von 600 Fir men ein. Diejenigen geehrten Handlungen, die das Blatt bisher noch nicht bezogen, wollen doch die kleine Ausgabe von 1 ^ riskiren, damit wir die Mittheüungen bald mehrmal die Woche und erweitert erscheinen lassen können. Eine Probenummer steht gratis zu D iensten. Wir bitten um gef. Berücksichtigung. Hochachtungsvoll Exped. d. Allgcm. Literar. Wochenberichts in Leipzig. s45922.^j Soeben ist bei mir erschienen: Handbuch der Deutschen Mythologie mit Einschluß der nordischen. Von Karl Simrock. Fünfte verbesserte Auflage, gr. 8. Preis 9 Ich versandte diese neue Auslage des be kannten Werks sehr mäßig pro oov. an die Handlungen, welche Neuigkeiten von mir erhal ten. Weiterer Bedarf steht ans Verlangen zu Diensten. Ich bitte um gefällige thätige Verwendung; dieselbe wird in der bevorstehenden Festzeit von besonders gutem Erfolge sein. Auf 12 Exemplare fest: 1 Freiexemplar. Gebundene Exemplare liefert Herr F. V olck- mar in Leipzig. Bonn, November 1878. Adolph Marcus, Loliulntlnutoo-V orlnZ VelkttAv» L XltdsinA in Lislskslä unä I^sixmA. f15g2S.f ^.llärss, Vollisscliulatlirs. 34 Kartell — 1 orck. Ku883>1)6v: llorckäeutLeke, 8ii6ä6ut.8eb6, 8g.eb86ll-1'1i11l-illS6ll. 3 Lxpl. kür 2 ^ 6 „ „ 4 „ — „ 12 „ » 8 ,, — „ 21/25 „ „ 16 „ 70 „ 54/50 „ „ 33 40 „ 110/100 „ „ 66 70 „ 220/200 „ 133 „ 40 „ 550/500 „ mit 40«>. ?ül2A8r, Hi8tori8oti6r Lelmlatlag. 1U orck. mit 25H) u. 11/10. Wichtig für Sortimenter der Provinz Hessen-Nassau. s45924.) Soeben erschien: Die Gemeinde-Ordnung vom 23. Oktober 1834 für die StädteunddicLandgemeinden des früheren Kurfürstenthums Hessen und die zn derselben ergangenen weiteren Gesetze nebst den Erlliutrrungs - und vochiehungs-Ver fügungen der höheren Behörde». Nach amtlichen Quellen bearbeitet von Nlthane, Preis drosch. K geb. 6 50 mit 25"/«. Ich bitte, zu verlangen. Mehr als 2 Exem plare kann ich L cond. nicht liefern. Cassel, November 1878. A. Frehschmidt. ftsg2s.f Deutsche Iggen von den Brüdern Jacob und Wilhelm Grimm. Zweite vermehrte Ausgabe. 2 Bände. Eleg. geb. s ^ Fest 6 40 ^ netto — baar 5 80 -s>. Nirolaifche Verlags-Buchhandlung in Berlin. 615