3481 187, 14 Äugust. UleütiA kür -Vroüiteütön, > IllAeuieure, I66üniü6r, Lkleüner, kadriloantoii u. Lmistlikbüadkl'! f3S853.^ Anfang August ersobeint in meinem Verlage: v!« moävrnvn L.iektpLU8V6rkaIirtzn 2ur ^nkkrtiZtMA Lxnetor Oopien riLeli AeieiimmZim, Ltiellsn u. 6ZI. in tV6is86n l^misn nukbiLtikm 0runä,8ovvi6 in äimkkln I^illiku Luk Vk6i886m Ormiä, mit Hilkk liedterlipüliälielisr kupiei o. 2. starb vsrmebrts und umgeäudsrte oll. 7 Logen. Nit üolrsobnittsn undLroben. Lrsis 2 ord. In ksobnung 25>X>, baar 33U"/, Rabatt. Dieses Werboben wird in baugewerb- lioben und teobnisobsn Kreisen ssbr willkommen gebeissen werden; denn die Herstellung direot positiver Lbdrüosbs naok 2siobnungsn ist bisber in Dsutsobland tust unbekannt geblieben und wird rum ersten Nale in öden angersigter Lobrikt singebend bssobriebsn. Ls lassen sieb dssbalb um küssende uud lolrneu de Vertriebsmanipulationsn mit genanntem Werboben vornsbmsn. Düsseldorf, linde duli 1883. Ld. Lissegang's Verlag. s36854.^ Io unssrm Verlag ersobeint io die sen Woobsn: ^ a^n«r - Iivxilioii. HauptdkAriKe der Kunst- uuä HVkItLllseüauuuA iKietiard ^VaKners in ivörtliedkn ^.nkütnungkn nn8 skinkn Lelirikton rusammsngsstellt von llnrl I'r. 61ü8«iitipp und Hkinriell von 8t«iu. 62 Logen grössten Lsxibon-Oetavs. Lrosvb. ea. 15 1 mit 25^, in ksobnung Lieg, ged. oa. 18 l und gegen baar. ^nk 12 X 1 Lrsi-Lxemplar, gebundene Lxemplars nur ksst. vis vorstsbsnds Lobrikt wurde im Auf trag der krau Oosima Wagner verkässt und sollte dem Reister ru seinem 70. Os- burtstage als eins besonders wsrtbvolls Lsstgabs llberrsiobt werden. Fünfzigster Jahrgang. Mnftig erscheinende Bücher u. s. W. Lin Lliob auk den litsl wird 8>s übsr- rsugsn, dass es sieb bisr um eine Lubli- oation allerersten Langes bandelt: es ist uiebt sinsLobrikt über den grossen Oiobtsr- Oomponistso, sondern eins von ibm selbst, es sind seine Werbe i-r -rrrce, in übersiobtliebster uud bequemster vorm geboten. Wir baltsn uns überzeugt, dass dis lVaobkrage naob dem Wagner-Lexikon eins starke und anbaltende sein wird, werden desbalb aueb nur in bssobränktem Nasse in (Kommission sxpediren, glauben aber versiobern ru können, dass, wenn liberbaupt ein Werk von und über Wag ner, so vor allem dieses Lexikon sieb lsiobt verbauten wird. IkT" Olsbundene Lxsmplars lisksrn wir unbedingt nur ksst. Ltuttgart, Lade duli 1883. d. 6. Ootta'gebe Luebbandlung. OrvittloloZisoliog kraoütwsrk. 1^86855.^ Lode Leptembsr d. d. ersobeint in unssrm Verlags: (ssvüvävrlv I'rvuiiäv. Liläsr rur KatuiFeseüieülo M^nkümor uuä uülölicüer Vö^ol Nittol-Luioxas. Nneii äer Natur Zemalt von Leo kaul ködert, mit orlLutsrnclom loxt vou 0. von kisssntdal. 8kriv HI. 41-«0. (8e1i1u88.) 20 ebromolitb. lakelu in blsin Lolio. In kappmappe 25 ^ In sleg. Leinwandmapps 30 ^ Nit Dextband in gr. 8. Lroseb. Wir bönneo diese Lortsstrung nur gogspbaar liefern, nebmen aber Kxemplars, deren ^nnabme verweigert wird, ebenso rurüok, und erbitten baldgekälligs Angabe Ibrsr Oontiouation. Vas vomplets Wvrlr, 60 takeln in sieg. Lalbkranv.band. bl. Lolio mit l'sxtband in gr. 8. Lrsis 80 ^ ord. wird im Oetobsr d. d. ausgsgsben und srkolgt bisrübsr noob besondere ^.nrsigs durob Oiroular. Leipzig, August 1883. Xruoidiscbe Luebbandlung. s3685k.^ In unssrm Verlage srsoksinen: ^iiAusliii Lvller. Nin Ilkbkusüilä dom Volk« Akwiämot von Lluu^iLör, krüsid. d. bistor. Osssllsobakt d. Oaot. ^.argau. Nit Kellers Lild. örosobirt 1 ^ 40 ord. ^pKori8M6ii au 8 vr. ^uAustin Ltzllvr'8 püilu^oAiseken 8ek«!f1«n dargsstellt von II. llvrrox, Rsotor. Nit Keller'« Lild. Lrosobirt 1 »^ü 60 ^ ord. Or. Augustin Keller, der bekannte Lädagogs und Volbsmann, der begei sterte Kämpfer auk dem Oebiste des freisinnigen Latbolioismus, batte ausssrbalb der Lobwsir so viele krsunde und Vsrebrsr, dass eins Verwendung kür diese Lobriktsn äusssrst lobnsnd sein wird. Wir bitten, ru verlangen. ^(arau, 25. duli 1883. L. L. 8auerllind6r's Vsrlagsbdlg. P6857.) Demnächst erscheint: Grundriß der rationellen Bienenzucht nach dem heutigen Stande der Bienenwirthschaft. Von I. Klausmeyer. Mit vielen Abbildungen und zwei Portraits. Cartonnirt 1 Bitte, zu verlangen. Franz Axt, Verlag in Danzig. ^36858.^1 Nitts August ersobeint: I)kt8 National - DviiLmal auf <iem wiederwald. OüromolittioZrLpliitz mit 8tilvo1I- stsr oruLMtzutLler kLrlärkiednuuZ mit 18 klnttkn Zkäruelrt. kapiergrösss: 54^X70^ Om. Lildgrösss: 38x56 Om. Lrsis: 6 netto baar. vletr« L Vbnmas, Litb. Kunstanstalt in Ltsttin, 494