S480 Fertige Bücher u. s. w. Vk 187, 14. August. Nielits unverlangt! s36844.) Zur Versendung liegt bereit: Oie unversölinliolio sl'einllsolinft der Ira1Iio1j86li6ii Liredö gegen das LvrmKoIisoIio Xkisortlium von Zlicliel. kreis 1 Viv lilur^lselie ^mirielil 3.1H Xritilr und Voi86irlag von Ino. 1i. 8pittu, kreis 80 Ibreu Oe6u.it bitte ieb rair umgebend angeben LU wollen. Halle a/8., den 12. Hugust 1883. Llax -Hemezer. Isutkerleier. j3684ü.) 8oebsn ersobien: Rutlier-^riiilrito für 48 tiiuw. Nüuu erelior mit Begleitung <le8 Bianokorte oäer tler Orgel, uaeli Nenäel88olin'8 Oe8tg68ang berausgegebou von 0. Beeilt. klavierausrug 2 ^ Orgelstiwwo 1 ^ 8iogstiwwsv 1 ^ 60 Korner: IiilurAiselitz ^miaelil /.um Imtliorlost, bsrausgegebsn von 1l. Xiiinner, Lßl- ^usilcäir. ^ Ausgabe I. Uewoiude. 50 8t. 1 ord. I!. Ausgabe k. Obor n. 6. Uiturg. L 10 — Liroular wit Vsrlavgrsttsl stobt in Hauwburg's tVabi/.sttei. — Huedlinburg. <br. kr. Viewvg's Verlag. 136846.) Die „Mg. Säcker- u. Londitor-Zritung" in Stuttgart, ein bedeutendes illustrirtes offi zielles Genossenschaftsorgan für die deutschen Fachgenossen, 3. Jahrgang, kostet nur 2 vierteljährlich. Erscheint wöchentlich einmal. Anzeigen, 20 H die Petitzeile, sind in der Regel sehr wirksam. Lräbsdon - lutkrll.tlii'. j36847.j . Zur Orisntirung über die Ursaobsn der katastropbs in Isobia ist besonders geeignet: Vi« Drübebtzii-Hitzoritz kudolt' t'alti's und iln-6 vvi886N8eltakt1ielt6 Orunälags kritisob erörtert von Or. k. Loöruss, Nit 5 Abbildungen, kreis 2 40 ^ ord., 1 ^ 80 L». uo. Wien. liroetiliaiisen L krliuer. s36848.) 8osben ersobion und bitten, Lur KortsetLUng r.u verlangen: Xleinpktul, Rom in ^orl nnä Lilä. II. Land. 6 o b u n d s n. Litten aber, die Karbe des Kinbandes genau anLUgsben. Krgebenst Lsiprig, den 10. August 1883. Ileinrivli 8vbmidt L Oarl Oilutber. Lä.I,i680gruig'8 Verlag in VÜ88«1äorf. j36849.) H.L6 äsr Lloä. kLotoAraxdiv. kreis 1 ord. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. s36850.j Unter der krssss: Olk ^U6lr6i>vnai'6n-, OIioIroIaäM- unä Ii6l)iLll6li6nkabiiLia1ion tler Fkn/ieLt. Uutbaltend 310 der bostkii und neuesten ke/exte uuä Verfalirku, wie solelm jetzt iu äeu grü88t6u Oadrilmn des lu- uucl^u8lauä68 auZeiveudet weiden. Höbst einvill ^.nNllnge von Lozn§8- cjuellvn. klorausgsgeben von V. v6III6l1U8, Zuokerwaarenlabrikant in Rudolstadt. Alit 49 Abbildungen, lob srsuobe, baldgslällig ?.u verlangen. Weimar, 3. luli 1883. v. k. Voigt. s368S1.j Im Lauts dieses Klooats srsoboint in unserem Verlags: LrenL unä llalbmonä. 06ä6vlrl)1ätt6r nus der kela^ei unK ^iens duroli die ^ürlreu im dnlire 1683. Xaob OriginLlreioiinungeii von krol IV. o. >iolt8l;ll wit der kedsr göLsiobnet von L L kstrovits 6ross-kolio in Umsoblag. Zwei Helte wit je 5 NIatt sawmt Uext ä 1 tl. 50 lcr. — 3 ^ ord. AK" In Reobnuog wit 25 9b; baar wit 33zb9b »oä 13/12.-L» Inbalt des ersten Uektes: 1. Oie Kenner und Lrennsr. — 2. kluobt und Verfolgung. — 3. LobutLsuobendo aus den Vororten. — 4. kuf den Lastionen. — b. Kampf und Sieg. Inbalt des Zweiten Heftes: 1. Im /eite karg. Llustapba's. — 2. ^uf dom ,,/aubsrbaufen". — 3. Oie Leute dos Lisobots. — 4. Zusammenkunft Kaiser Leo pold I. mit König Sobieski. — 5. Das be freite tVieu. ns' Oas erste Nett stobt in jeder ^o- Labl a oond. Lvr Verfügung und bitten wir Landluogen, welobe siob für dieses patrio- tisobs Onternsbmsn besonders verwenden wollen, siob direct mit uns ins Kioverosb- meo setren LU wollen. Wien, August 1883. k. k. Nok- u. Ltaatsdruekerei, Verlag. j36852.j Oie v6NtS6ll6 Ldl80N-6686ll86liaIt beabsiobtigt einer Reibe gut und gemeio- verstilndliob gesobriobener Veröüevtliobuo- gsn, betr. das ekel-trisc/ie Lrc/tt, die lecbuik desselben, seine wirtbsobakiliobe, sanitLre eto. Ledeutung srsobeinen ru lassen. Oen Verlag dieser Veröüentliobuogeu bade iob übernommen. ^ls erste Vsröltootliobuog orsobeint demnäobst: Oa8 Llil80ii-6slUli1LeIi1 und 86M6 LöäkUdlMA für 87816116 UBä Ü6ttU11A8IV686Il. kreis oa. 80 lob bitte, ru verlangen. Lerlin, kugust 1883. lullus Lprluger.