19 1 20 IM.) Zu antiquarisch billigem Preise suche ich: 1 Kayser Büchcrlexikon 6 Bdc. mit Sachregister. B. F. Voigt. Tausch - Aiirrliictungeii und Gcsuchc. s44.) Mansch-Anerbieten. Zn Charge wünsche ich gute Romane und Jugcndschriften gegen meinen Roman-Verlag, folgende aus dem Magazin für Buchharoel, Musik rc. hier an mich übergegangcne Artikel als: Oe-linger, I. M.Marabouts,Federschmuck aus dem Reiche der Satyre, des Humorsund der Frivolität. 1 ^ 15 NF. — 12 gF. Dessen dramatische Desserts für das Jahr 1836 und 37 n 2 >^u. IM 15 NF. —12 gF. Angeln Neustes komisches Theater 1- Bd. 2. Bd. ü 1 ^ 20 NF—-16gF. Bär mann, vr., der Mann des Ruhmes oder 30 Jahre aus der Geschichte Frankreichs. Histor. Gemälde in 5 Abthcilungcn, nebst Vorspiel. I^S 10 NF. — 8 gF. Dessen Don Juan von Oesterreich, oder der Beruf. Histor. Gemälde aus dem Französischendes Dclavigne. 20 NF. — 16 gF. Macr, H., Zeit und Stände. Drama in 3 Abteilungen 182NF.-15gF. O ctting er, fashionablc Dummheiten. 20NF—16 gF. und Tomblcson's Ansichten von Tyrol, ein Bd. mit 48 Stahl stichen und einem Panorama. Darauf Reflcctircndc wollen mir ihren Vcrlagskatalog bald zur Auswahl einsendcn. Hamburg, den 1. Jan. 1841. . B. S. Berendsohn. Anrrickveriangtc Aüchcr u. s. w. s4L.) Justus Perthes in Gotha ersucht alle Hand lungen, welche ^ImLvllcll äe 6otda 1841, Goth. Hofkalender 1841, Goth. gen. Taschenbuch 1841, Taschenbuch d. deutschen gräflichen Hauser 1841, ohne sichere Aussicht auf Absatz vorräthig haben, um gefällige schleunigste Rücksendung derselben über Leipzig. s46.) Durch schleunige Rücksendung aller unvcrkäufl. lagern den Er. von: Leu, Beitrag zur Würdigung des Jesuitenordens, wird man mir eine große Gefälligkeit erweisen, da der Vorrath gänzl. zu Ende ist. Luzern, 14. Decbr. 1840. Nudolf Jcnni. früher C A. Jcnni, Sohn. s47.) Die „Glocke der Andacht." Ausg.auf Vclp. fehlt uns dermalen gänzlich. Wir ersuchen deshalb alle diejenigen Handlungen, welche noch Ercmpl. auf dem Lager haben, uns dieselben bis spätestens Mitte Januar zu remitieren. Obgleich wir im letzten Jahre davon nichts mehr in Commission versen det haben, so sind wir doch zur Annahme bis dahin bereit. Später eingehende Exempl. können wir aber wegen baldigen Erscheinens einer neuen Auflage nicht mehr zurücknehmen. Augsburg, 10. Decbr. 1840. Matth. Nicger'sche Buchh. lis.) Zur ü ck erbitte ich mir alle Exemplare von Brunst, klinische l'usclien-blnc^clopäclie, geb. Lewald, Katte. Aus dem Jugcndlebcn Friedrichs des Großen, geh. da mein Vorrath gänzlich erschöpft ist und ich Nachbestellungen nicht expcdircn kann. Stuttgart, d. 16. Decbr. 1840. Adolph Krabbe. Vermischte Anzeigen. s49.) Wien, den 15. Lscsmber 1840. 7>. IVIit Llsgenwärtigem habe ick dis klkrs Iknen ergebenst, anrureigen, «lass mir laut kokem Legierungs-Lecret vom 6. lull 1840 eine Uuckkandlungs-Oerecktigkeit ans diesigem klatre verlieben worden ist, und dass ick dieselbe am 1. 1a- nuar 1841 unter der Idirma: Verlags u. 8orl!m6nt8bueti1ian(i1unK erötknen werde. Hinreichender k'ond, sowie die nötkigen Lleschäktskennt- nisse und lilrlakrungen, welcks ick mir während vierrekn- jäkrigem Wirken in <Ien geacbteten Handlungen <Ier Herren 1>'. lendler in Wien, kk 8. 6erkard in Oanrig, b'- Volckmar in Leiprig, in der lödl. Scal,v> scl»-» Su«K Handlung in Würrburg, uns letrters 2eit in der Verlags- bancllung meines Vaters, des Herrn Id. W. Lkautscd in Wien, eigen mavkts, lassen mick einen günstigen Fortgang meines Ilnternskmens Kossen, und an 8is die Litte stellen: mir AiitiNSt ein sn «röKuvi» Ä»air»«ir skiik II»rv ^vl8- Iii;L«rnirK8ti8te »i» 8vtL«i». Lei der vielsacken 6oncurrenr am kiesigen Llatre wol- len 8ie mir Ikre dieuigkeiten vorläutig unverlangt nickt rusenden, dagegen bitte ick, mir Ikre Waklrettel scknell mitrutkeilen, um weinen etwaigen öodark wählen ru kön nen. Ankündigungen, krospects und klacate ersucks ick 8ie, mir stets gleickreitig mit den übrigen kiesigen Hand lungen rurusendeu, und meiner tkätigsten Verwendung ver sickert ru sein. kleine Kommissionen bat 6?. r/r ru übernekmen die Llüte gekabt. Indem ick nock bitte, von meiner Unterschrift geneigte Vormerkung nekmen ru wollen, empfehle ick mick Ihnen mit kockacktungsvoller Ergebenheit vv. ^ ritt,it80l». säO.) Coeslin, den 1. August 1840. Die von mir im Jahr 1836 etablirte selbstständige Buchhandlung in Stolp habe ich mit heutigem Tage an Herrn Heinrich Tobias Martin Fritsch, unter dessen spcciellcr Leitung diese Buch-